Beiträge von QueenyQ

    Du weißt aber schon, dass, wenn Du die Prüfung machst und durchfällst, Du Probleme bekommst ?


    Rat einer TÄ, die auch HT ist (und den 11er schon hat)
    Sei da vorsichtig und erkundige Dich bei den Rechtsanwälten die sich damit befasst haben. Wenn Du hingehst und durchfällst hast Du damit rechtlich Deine unzureichende Sachkenntnis bewiesen und vor Gericht keine Chance. Wenn Du mit Verweis auf Deine belegte Sachkenntnis die Prüfung verweigerst hat die Gegenseite vor Gericht schlechte Karten. Man kann derzeit nur abraten nach aktuellem Rechtsstand

    Von Swanie Simons Seite kopiert:

    Salmonellen

    Der Magendarmtrakt des gesunden Hundes ist, anders als beim Menschen, wesentlich kürzer, die Magensäure viel aggressiver, so dass Salmonellen keine Chance haben. Bisher sind keine Salmonelleninfektionen durch die Rohfütterung bekannt.

    Merke: Wenn rohes Fleisch verdirbt, kann dem Hund trotzdem nichts passieren - gekochtes verdorbenes Fleisch setzt eine wahre Giftmischung für den Hund frei, die ihm vehement schaden kann.

    Internet-Seite TierkliniK:

    Hunde und Katzen

    sind ziemlich resistent.

    Es wird eine verhältnismäßig hohe Keimzahl von 106-109 Salmonellen benötigt, um eine Erkrankung zu verursachen. Die Virulenz der Erreger und die Abwehrlage der Tiere ist von entscheidender Bedeutung für den Verlauf der Erkrankung. Die Inkubationszeit beträgt 3-6 Tage.

    Die Salmonellen vermehren sich zunächst in den Darmzotten des Dünndarms. Von hier dringen die Bakterien in die regionalen Lymphknoten ein. Bei schlechter Abwehrlage kann eine Besiedlung der Leber, Milz und Nieren über die Blutbahn erfolgen. Durch bakterielle Toxine (Giftstoffe) kann eine heftige Darmentzündung mit Durchfall und in einigen Fällen auch Erbrechen hervorgerufen werden. Dies kann zu schweren Störungen des Allgemeinbefindens führen, in einigen Fällen zu Darmverschluss, Schock und schließlich zum Tod. Blutvergiftungen sind somit bei schlechter Abwehrlage möglich. Aborte (Fehlgeburten) können bei Hündinnen vorkommen. Da in einigen Fällen die Darmerkrankung nur über einen kurzen Zeitraum besteht, können sich durch das Schwärmen der Bakterien Abszesse in den Organen bilden. In diesen Fällen sind Gelbsucht (Ikterus), Gelenkentzündungen, Lungenentzündungen und Störungen des ZNS (Zentralen Nervensystems) möglich.

    Ich find Biothane gut - im Gegensatz zu Leder wird sie durch Nässe nicht schwerer und ist viel leichter zu pflegen/säubern - wenn ich tatsächlich nochmal Fährten-Prüfung laufe, werde ich mir eine schmale (oder runde) Biothane in 10 m holen, im Training laufe ich derzeit mit 5 m

    Zitat

    Okay, ich verbiete es weil er halt einfach noch zu klein ist und ich das für die Gelenke doof finde.
    Und ich dachte immer, wenn wir einen Befehl fürs ordentlich am Fahrrad laufen und nen Befehl fürs ziehen haben könnte er das trennen?! :???:
    LG

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für die Hunde leichter ist, nicht nur einfach einen Befehl zu kennen (der ja auch erst über längere Zeit mühsam aufkonditioniert/beigebracht werden muss), sondern das Ganze durch "Äußerlichkeiten" (= klares Bild für den Hund) zu unterscheiden; deshalb hab ich für meine Hunde:
    Leine an Halsband heißt: es wird nicht gezogen;
    Leine (egal wie lang oder kurz) am Geschirr: Du darfst oder sollst ziehen

    Haben die beiden gut verstanden;
    will ich -ausnahmsweise -, dass sie am Geschirr definitiv nicht ziehen, gibt es dafür ein Zusatzkommando (das ich z.B. auch im Freilauf verwende) wie "bei mir" oder "ran", das ist dann aber nur für kurze Strecken

    Eben auf FB gefunden:


    Achtung an alle Hundehalter !!!!

    Letzte Woche hat mein Hund beim Gassi gehen einen Giftköder gefressen ( wie es die Tierklinik mittlerweile auch bestätigte ) mein Hund hat es zum Glück überlebt aber bis jetzt müssen wir noch ständig zum Tierarzt rennen weil er Fieber hat und nur am brechen ist!!!!


    Das ganze passierte in 65835 Liederbach am Taunus ( an der Brücke im Stelzengarten )

    Gerade auf FB gelesen:


    Achtung an alle Hundehalter !!!!

    Letzte Woche hat mein Hund beim Gassi gehen einen Giftköder gefressen ( wie es die Tierklinik mittlerweile auch bestätigte ) mein Hund hat es zum Glück überlebt aber bis jetzt müssen wir noch ständig zum Tierarzt rennen weil er Fieber hat und nur am brechen ist!!!!


    Das ganze passierte in 65835 Liederbach am Taunus ( an der Brücke im Stelzengarten )

    Gerade auf FB gelesen:


    Achtung an alle Hundehalter !!!!

    Letzte Woche hat mein Hund beim Gassi gehen einen Giftköder gefressen ( wie es die Tierklinik mittlerweile auch bestätigte ) mein Hund hat es zum Glück überlebt aber bis jetzt müssen wir noch ständig zum Tierarzt rennen weil er Fieber hat und nur am brechen ist!!!!


    Das ganze passierte in 65835 Liederbach am Taunus ( an der Brücke im Stelzengarten )

    Zitat

    Das Bärchen ist ja wunderschön :fondof:


    Wann sind Schäferhunde eigentlich ausgewachsen?Bei google steht immer etwas anderes. Wann waren eure Schäfis körperlich fertig ausgewachsen?

    Also bei meinen beiden (Rüde + Hündin) würde ich sagen, die Endhöhe hatten sie mit knapp einem Jahr, richtig fertig, insbesondere der Rüde, dann so mit zwei.
    Danach hat sich auch die Fellfarbe nicht mehr verändert.
    Erwachsensein auch vom Kopf hat dann nochmal ein paar Monate gedauert :roll: