Beiträge von QueenyQ

    Nächste Woche ist Prüfung, Corona hat mich jetzt fast 2 Wochen ausgebremst und heute das:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    unser Hundeplatz

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    und das Fährtengelände

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da geht die nächsten Tage gar nix - und grade Fährten müssten wir noch mindestens 3 x auffrischen - aber es sieht schlecht aus :( :

    Und, weil das ja an Pech noch nicht reicht, habe ich heute die Absage für die 2. Prüfung bekommen, wo ich schon vor Wochen um einen Platz gebeten habe - die sind voll mit eigenen BH Leuten

    Mir würde eigentlich nur Nasenarbeit einfallen für einen blinden Hund....

    Aber vielleicht fehlt mir auch einfach die Phantasie, wie man sonst einem Hund für einen Sport notwendige Bewegungsabläufe beibringen möchte :ka:

    Gandorf

    Wenn Du meinen Post richtig gelesen und verstanden hättest, würdest Du erkennen, dass es keinen Sinn macht -

    Zur Erläuterung : die Parcours, die wir auf den Turnieren dieses Jahr gelaufen sind, sind ca. 200 m lang, es stehen meist 22 Hindernisse, das heisst, es sind nur 1-2 Sekunden zum Reagieren für den Hund. Gut ausgebildete Hunde heute haben sehr viele Kommandos gelernt, die z.B. Kringeln, Sprung von hinten in S-Linie nehmen, sich versammeln und eng rumkommen, gestrecktes Springen und einiges mehr beinhalten, wo sollte da noch Zeit sein, ein Kommando für "langsam" zu geben und auszuführen ?

    Ich stelle nochmal die gleiche Frage wie Bonadea

    Warst Du in letzter Zeit mal auf größeren Turnieren oder hast Dir z.B. entsprechende Videos angesehen ?

    Beim Reiten hat der Reiter aber deutlich mehr Einfluss auf das Tempo des Pferdes, der Hund läuft sein Tempo, da gibt es kein "mach langsam".

    Und wenn man davon ausgeht, dass die Abstände zwischen den einzelnen Hindernissen bei Large bei ca. 6-8 m liegen und die schnellen Hunde 5 bis 6 m pro Sekunde laufen, dann ist klar, dass da bei einem Führfehler keine Zeit mehr ist, was zu korrigieren. Da reicht eine falsche Bewegung und der Hund geht ins DIS.

    Wir sind auch das erste Mal für dieses Jahr unterwegs und besuchen Franco, den Wurfbruder von Finn und Filou.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir stehen herrlich ruhig am dortigen Hundeplatz, Gassigelände direkt vor der Tür und natürlich machen wir gemeinsam Hundesport