Beiträge von QueenyQ

    Danke euch, da muss ich mich mal durchprobieren. Den Artikel vom Rückert kenne ich.

    Hier ist der erste Hund, der wirklich alles kaputtknibbelt. Auch Gummiringe, Beißringe für Welpen und ein Kong Stick werden mit großer Beharrlichkeit kaputt gekaut und leider wird eben auch alles geschluckt. Kuscheltiere, die hier jahrelang rumlagen und bespielt wurden, sind inzwischen alle kaputt oder weggepackt. Das Brennholz ist hinter Gittern.

    Ich kann gar nicht so viel Kopfhaut und Co geben, dass der kleine Hund nicht fett wird. Mir ist das auch viel zu viel Protein.

    Ich hätte einfach gerne etwas, wo er schön kauen kann, aber nichts davon kaputt beißt und verschluckt.

    Ich kann den Schwarzen Kong empfehlen, der hält auch den DSH-Zähnen ziemlich lange stand, die Junghunde hatten auch Kaffeehölzer zum Kauen und haben da nur viel gekrümelt, aber es ist nichts gesplittert.

    Inzwischen (knapp 8 Monate) ist das Kaubedürfnis nicht mehr gross, sie bekommen ab und zu einen Karton zum Schreddern, davon schlucken sie aber nix, die zerlegen sie nur :D

    Filou ist ja eher klein oder? Fast so wie meine Maedels :skeptisch: Ist das eine normale Groesse fuer Huendinnen bei DSH?

    Nein, sie wird ja noch ein bisschen wachsen, aber sie ist schon ziemlich klein - Mama Daily hat offiziell 57 cm - ob Filou die erreicht, weiß ich nicht, (fürs Agility ist die geringe Grösse ja eher von Vorteil und es stört mich nicht)

    Aber es ist definitiv auch genetisch bedingt, denn Mama und eine Schwester vom Papa haben auch nur 55 bzw. 56 cm

    Edit: Standard bei DSH Hündinnen ist 55 bis 60 cm

    Ich schon wieder :pfeif: An die Hundesportler unter euch: Ab wann fangt ihr mit sportlichen Grundlagen an? Von Anfang an kleine grundlegende Einheiten oder erstmal nur Alltag?

    Ganz klar erst mal die Grundlagen fürs normale Leben, insbesondere Orientierung an mir und Rückruf. Erst danach habe ich angefangen mit den Sachen für den Sport. Und, ich trenne ganz klar zwischen Sport und Freizeit, es gibt also beim Gassi kein Training für was auch immer, das wird immer extra gemacht - ich möchte, dass meine Hunde beim Gassi entspannen und Hundedinge tun

    Cherubina

    Ich würde für innen auch zur Rampe tendieren und den Rest der Stufen für die Welpen absperren (zumindest für den Fall, dass die Wurfkontrolle kommt).

    Ich hatte bei meinem Wurf letztes Jahr eine Stufe von drinnen nach draussen, Breite 1,20 m, da haben ich den Aufgang mit Holz gemacht, aber nur auf eine Breite von 35 cm, war für die Welpen kein Problem (und ich hab den Rest nicht abgesperrt).

    Ich habe mir ja für den Aufbau von Filou den Agility Grundlagen Kurs von Nadine Ashy gegönnt, seit ich den Zugang habe, ist hier an allen Tagen, an denen ich Zeit hätte, was draussen zu machen, so richtig mieses Wetter :rotekarte:

    Wenn es nicht in Orkanstärke stürmt, dann regnet es oder, so wie heute, es schneit - ich sehe mich schon wieder Monatelang hinterherhinken, weil wir einfach nicht genug Übungszeit haben :(