Wenns dir die Rasse angetan hat (solltest dich aber auch über den Charakter und so informieren) dann finde ich nicht, dass dem was im Wege steht :)
Allerdings VORSICHT bei den Kleinanzeigen! 90% wenn nicht Richtung 99% der Anzeigen sind mehr als unseriös.
Ich würde das in 5 Kategorien einteilen:
1. Die Welpen die es gar nicht gibt: Abzocke mit geklauten Bildern und geklauten Texten. Man soll Geld überweisen und der Welpe wird eingeflogen. Gibt immer wieder Leute die drauf reinfallen
2. Die Welpen aus "Hundefabriken": billige Welpen, werden meist gebracht bzw auf Parkplätzen übergeben, sind oft nicht reinrassig, meistens krank, sterben sogar oft bald. Oder aber von Vermehrern: auch sehr billig, gibts in allen Abstufungen von mutwillig kranke Tiere vermehren bis gut gemeint aber trotzdem verantwortungslos. Auch da treten oft gesundheitliche Probleme auf und man sollte es auf keinen Fall unterstützen.
3. Die Welpen die schon etwas älter sind, meistens wie in Punkt 2 unüberlegt angeschafft, wurden den Besitzern aber zu viel als sie merkten dass ein Welpe nicht nur kuschelt und süß ist sondern auch Arbeit macht und sich nicht von selbst erzieht, und werden deshalb schnell wieder abgeben. Preisklasse verschenkt bis Züchterpreis alles dabei. Diese Welpen sind oft eher problematisch, da sie schon wichtige Prägung versäumt haben und oder zusätzlich eventuell gesundheitliche Probleme haben weil Punkt 2. Geschenkt würde ich so einen Hund vl nehmen, damit unterstützt man die Leute wenigstens nicht und dem Hund ist geholfen. Allerdings kann das dann unter Umständen ein ganzes Stück Arbeit werden.
4. Junghunde, Erwachsene und Senioren, die es tatsächlich bisher gut hatten und aus Gründen die nunmal manchmal vorkommen ihr Zuhause verlieren. Werden oft verschenkt oder gegen Schutzgebühr vermittelt. DAS sind Hunde, die man ruhigen Gewissens nehmen kann. Da muss man aber den Vorbesitzern einfach auf den Zahn fühlen, und den Hund genau anschauen, um zu sehen, ob auch wirklich alles passt. Allerdings sind solche Anzeigen selten.
5. Anzeigen von seriösen Züchtern: die sind auch eher selten zu finden, da sich in den Kleinanzeigen so viel dubiose Gestalten tummeln, dass die meisten Züchter dort nicht inserieren. Und die haben normal auch keine Probleme ihre Welpen unterzubringen.
Das alles ist natürlich extrem schubladisiert, aber ich hoffe du verstehst was ich meine. In den Kleinanzeigen muss man extrem vorsichtig sein. Du kannst da natürlich die Augen offen halten, vorallem nach Einzelfällen wie in Punkt 4. Aber ich würde mir nebenher schon mal Züchter anschauen die einen Wurf in gegen Anfang Sommerferien zur Abgabe haben (die sollten dann demnächst geboren werden :) ). Welpen vom Züchter sind teurer als die meisten Kleinanzeigen Hunde und auch als Hunde aus dem Tierschutz.
Bei mir ist es ja letztendlich ein Hund vom Züchter geworden, da ich mich nach langer Suche in eine Rasse verschaut habe. Und ich muss sagen, trotz dass ich laaaange gezörgert habe 1300€ auszugeben, war es jeden Cent Wert. Ich habe mit der Züchterin eine Ratgeberin fürs Leben, ich kann ihn ihr jederzeit zur Urlaubsbetreung bringen, sie hilft mir mit Problemen, wir treffen uns trotz 4h Entfernung regelmäßig, ich kenne seine Mama und fast alle seine Gesschwister, usw. Außerdem war der Start so problemlos, der Bub kam gesund (aus dem Auslands-Tierschutz sind die Hunde leider oft krank und/oder vom Transport total geschwächt) , ich bekam Futter mit und eigentlich alles was ich gebraucht habe, ich hab eine Box geliehen bekommen bis ich ihm wenn er ausgewachsen ist eine eigene gekauft hab ... MIR war es das wert. Ich finde, gerade da es mein erster Hund war, hat es mir das um einiges einfacher gemacht. So sehr ich hinter der Adoption von TS-Hunden stehe (ich möchte dafür später Pflegestelle werden, quasi als Ausgleich), ich finde es war eine gute Entscheidung.
Ein Hund aus dem Tierschutz ist SICHER genauso gut machbar. Aber salopp gesagt, im Ausgleich für den hohen Preis eines Welpen aus einer (seriösen! auch hier muss man aufpassen) Zucht, hat man es unter Umständen ein wenig einfacher. Das kommt aber auch auf die Sichtweise und persönliche Prioritäten an. Deshalb sage ich FÜR MICH war es eine gute Entscheidung. Aber ich bin sicher, dass ich die Adoption eines TS-Hundes auch nciht bereut hätte :)
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen