Beiträge von Fillis

    Aber eigentlich sieht er bei meinem Hund ja zu kurz aus... Ich hab das Gefühl, dass das ganze Geschirr einfach nach vorne rutscht. Deshalb sitzt es so nah an den Beinen und deshalb steigt er vorne auch mal durch.
    Vielleicht ist es aber wirklich besser bei einem S, weil wenn das noch ein bisschen weiter hinten sitzt als das XS (wenn ich es zurück gezogen habe) und es dann eng genug eingestellt ist, vielleicht hält es dann eher hinten, wenn es da liegt wo der Brustkorb wieder schmäler wird...
    Hat irgendjemand ein ähnliches Problem?

    Hallo ihr :)
    Wir haben seit ein paar Monaten ein annyx in XS und sind soweit sehr zufrieden. Manchmal frage ich mich jedoch, ob es zu 100% passt.
    Hier mal ein Foto:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn ich das Geschirr anziehe und ein bisschen zurück ziehe, passt es super. Aber wenn er steht oder läuft, sieht es immer aus, als säße es viel zu nah am Bein. Ich denke man sieht am Foto was ich meine.
    Außerdem ist er die letzen Tage beim spielen ein paar Mal vorne an seinem Brustgurt vorbei gestiegen. Das war früher nie. Weiß nicht recht woran es liegt.
    Findet ihr, es passt? Meint ihr ich sollte mal S versuchen wegen dem längeren Bruststeg?

    3 mal 1,5 Stunden in der Woche sollten überhaupt kein Problem darstellen. Taste dich einfach langsam ran, dann merkst du selber wann es so weit ist. Erstmal nur die Uni am Abend zb besuchen und ein bisschen dort sitzen, dann mal wenn etwas mehr Leute sind. Wenns in der Vorlesung Probleme gibt kann man ja jederzeit rausgehen.
    Mit 8 Wochen würde ich ihn noch nicht mitnehmen. Mit 10 Wochen kannst du anfangen ihm mal die Uni zu zeigen. Und mit 12 Wochen dann mal mit in die Vorlesung. So würd ich es machen. Aber jeder Welpe ist anders, da musst du einfach vorsichtig schauen, wie er es packt :)

    Also ich hab meinen Aussie-Welpen in den Semesterferien mit 9 Wochen bekommen. In den vier Wochen Ferien, hab ich neben dem üblichen Welpenkram auch schon ein paar mal die Uni besucht, damit er die Gegend schon mal gesehen hat. Zu der Zeit waren kaum Leute dort, es ging wirklich nur um die Böden usw.
    Nach den vier Wochen hab ich ihn mitgenommen. Meine Vorlesungen dauern immer 1,5 Stunden, die hat er da schon locker eingehalten. Er hat geschlafen und wenn nicht, hab ich ihm fürs ruhig liegen alle paar Minuten ein Leckerli hingelegt. Falls er mal nicht geschlafen hat, kann man sich natürlich nicht so gut konzentrieren. Aber das muss man halt in Kauf nehmen.
    Er hat nie gebellt unter keinen Umständen, und war auch in den Vorlesungen dementsprechend leise. Unfälle sind nie passiert. Stressig ist so eine Vorlesung Null Komma nix. Da ist es ja immer sehr still und man hört nur den Vortragenden.
    Sehr wohl stressig ist es wenn die Vorlesun beginnt oder aus ist. Achte darauf, dass du Stoßzeiten vermeidest. Ich bin immer entweder etwas früher oder etwas später hingegangen, dass ich den ganzen Trubel wenn alle reinstürmen vermeiden konnte. Wenn viele Leute waren hab ich ihn am Arm getragen. Wenn die Vorlesung aus war bin ich immer noch etwas sitzen geblieben. Das ist nicht nur gut weil du den Trubel vermeidest, sondern auch, weil dein Hund dann zukünftig nicht sofort aufpsringt wenn rundherum die Leute beginnen zu packen.
    Mittlerweile schläft er in der Vorlesung. Was ihn nach wie vor sehr stresst sind die vielen Leute an der Uni. Dafür ist er einfach die falsche Rasse. Das wird mit deinem auch schwierig, die sind einfach sehr sensibel. Deswegen achte sehr gut darauf, dass er lernt mit Menschenmengen zurecht zu kommen. Dazu ganz wichtig: in der Uni darf ihn NIEMAND außer dir angreifen. Darauf hätte ich viel mehr achten müssen. Höchstens jemanden den er schon von daheim gut kennt. Das ist sonst nur Stress. Kontakt zu Fremden würde ich nur außerhalb der Uni mit wenigen Leuten üben. In der Uni soll er lernen, dass ihn die ganzen Leute nicht zu interessieren haben.
    Du kannst auch öfter dich mit deinem Welpen an einen etwas ruhigeren Ort in der Uni setzen, wo ab und zu Leute vorbei gehen und ihn jedes Mal belohnen wenn er ruhig und entspannt ist.
    Dazu hab ich auch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=wesm2OpE_2c

    Es geht ja auch nicht nur ums Jagen, sondern ums Aufschrecken. Oder nicht? z.B. Bodenbrüter oder Feldhasen. Da sollte einfach ein bisschen Rücksicht gelten oder? Die meisten Wildtiere fürchten sich nunmal vor Hunden, egal ob die nun Jagen oder nicht. Und wenn alle paar Stunden ein Hund am Nest mit Jungtieren vorbeiläuft ist das ja Stress pur...

    Zitat

    Knochenkot kommt ja hauptsächlich am Tag nach der Knochenaufnahme vor. Die TE sagt aber dass sie jetzt hauptsächlich Nass und TF füttert.

    Und zusätzlich Calciumpräparate :p Und da das ja so schnell geht, kann man da gut mal probieren, einfach zwei drei Tage das Präparat wegzulassen, und schon sieht man obs daran lag.