Hallo liebe Leute :)
Ich hab Seit Februar einen am 26.November geborenen Mini-Aussie Welpen. Er hat bei der Züchterin alle Futtersorten bekommen damit er alles kennt, und als Startpaket hab ich Anifit Nassfutter mitbekommen. Das hat er jetzt also anfangs bekommen und ich möchte etzt aber auf Barf umsteigen aber mit Trokenfutter kombiniert. Also ich verwende (jetzt schon) Wolfsblut Trockenfutter als Leckerli und hab mir gedacht dass ich seine Barf ration einfach eher knapp berechne und wenn er Abends noch Hunger hat bekommt er noch etwas (evt. eingeweichtes) Trockenfutter. Das ganze hat den Sinn dass wenn ich mal mit ihm weg fahre, oder ihn bei wem anderen unterbringe, dass er dann auch anderes Futter kennt.
So, jetzt hab ich mir einen Barfplan zusammengebastelt mir der Broschüre von Swanie Simon und ein bisschen Internet. Ich würd gern beim Tierhotel bestellen und teilweise (hauptsächlich den Pansen) bei einem Metzger in unserer Gegend frisch holen.
Mir wär sehr geholfen wenn ihr mir mal drüber schaun würdet. Er wiegt im Moment ca 4 kg und ich hab mit ca 6% gerechnet, also 250g täglich, also 1700g/Woche. Davon 255g Gemüse, 85g Obst, 680g Muskel (hab ich abgerundet zu 600) 272g Pansen (abgerundet auf 250) und je 204g (abgerundet auf 200) Rfk und Innereien.
Abgerundet hab ich weils wie gesagt eher weniger als mehr sein soll.
So also den Pansen würde ich gerne frisch vom Metzger holen, denn den hat er fast immer, anderes nicht.
Muskelfleisch möchte ich Rind in Stücken wie gewachsen, ein Putengemisch (in Stücken ,Putenherzen und -mägen) und eventuell (meint ihr besser zwei oder drei Fleischsorten?) noch Pferd in Stücken wie gewachsen bestellen.
Innereien bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Was für eine Mischung wär denn da gut? Halb Niere, halb Leber, oder sollte was anderes auch noch dabei sein oder reicht auch eins von beiden? Dadurch dass ich alles andere in Stücken hab, kann ich die Innereien gewolft nehmen weil dann kann ich sie besser untermischen oder spricht da was dagegen?
Rfk möchte ich zwei drittel Hähnchenhälse nehmen und ein drittel irgendeinen Knochen (Hälse haben ja eher weniger Ca gehalt oder).
So und nun der Plan (Mengen sind eher Richtlinien):
Da wo Obst/Gemüse steht ist ein mal pro Woche Obst und der Rest Gemüse, da wollt ich mich nur nicht festlegen.
Montag: fleischfrei, 45g Obst, 55g Gemüse, 1 Ei (Dotter+Schale)
Dienstag: 40g Obst/Gemüse, 100g Rind, 25g Pansen, 50g Innereien, 40g Hälse
Mittwoch: 40g Obst/Gemüse, 120 g Pferd/Pute, 50g Innereien, 40g Hälse
Donnerstag: 40g Obst/Gemüse, 100g Rind, 25g Pansen, 50g Innereien, 40g Hälse (diese Portion Hälse wird weggelassen wenn der Knochen am Freitag zu groß ist)
Freitag: 40g Obst/Gemüse, 120g Pute, 50g Innereien, fleischiger Knochen (Vorschläge?^^)
Samstag: 40g Obst/Gemüse, 200g Pansen
Sonntag: 40g Obst/Gemüse, 160g Rind, 40g Hälse
Ich habs einfach mal probiert^^ Was sagt ihr dazu?
Freu mich auf viiiel Kritik :)