Vermutlich haben wir unsere Aussies alle von Vermehrern, daran wirds liegen
An die TE: gibts schon Neuigkeiten in der Planung? :)
Vermutlich haben wir unsere Aussies alle von Vermehrern, daran wirds liegen
An die TE: gibts schon Neuigkeiten in der Planung? :)
Ich denke das kannst du bedenkenlos klickern. Entweder es ist irgendwie von Furcht bzw Unwohlsein bedingt, dann kann man es wegklickern bzw zumindest verbessern, und damit tut man ihr auch was gutes, oder aber es ist Charaktersache, dann wird sich daran nichts ändern, aber versuchen kann mans ja trotzdem
Ich persönlich schätze es wird eine Mischung sein, so dass du es vl etwas verbessern kannst aber sie trotzdem nie ein richtiger Körperkontaktfreak sein wird
Schadet jedenfalls niemandem wenn mans probiert. Achte nur darauf, dass du dich keinesfalls reinsteigerst. Probiers einfach ganz locker und denk daran, dass es unter Umständen auch gar nichts ändern wird weil dein Hundi eben so ist :)
Ich hab nicht alle Antworten genau gelesen, würd aber gerne meine Meinung dazu schreiben.
ich finde nämlich, dass du NATÜRLICH Berührungen klickern kannst. Dazu musst du deinen Hund nciht zum Schmusehund machen wollen, und das ist dann auch kein Trick.
Man verbindet ganz einfach etwas was dem Hund augenscheinlich unangenehm ist mit was angenehmen. Ich nenne das schönklickern. Das hab ich hier im Forum auch schon oft gelesen,deshalb versteh ich gerade nicht warum sich alle so dagegen aussprechen.
Mir kommt ein bisschen vor, dass es euch vorkommt als würde man die Liebe seines Hundeds kaufen, aber das ist reine Ansichtssache. Leute die ganz extrem so denken geben ihrem Hund ja auch nie Leckerlis, weil sie ja nicht nur für Futter gemocht werden. Ich find das kindisch, irgendwie...
Mein Hund ist sehr sensibel auf Körperkontakt. Er hat das nie so gemocht und er ist jetzt 1,5 Jahre alt und wird immer noch laufend "kuschliger" Als Welpe konnte man ihn kaum anfassen und er hat KEINE schlechten Erfahrungen gemacht, das ist einfach seine Art. Er wird auch im gewissen Sinne immer so bleiben, und ich will ihn auch gar nicht zum Oberschmuser machen. Aber trotzdem arbeite ich daran. Ich klickere Berührung, indem ich ihn leicht an der Seite berühre - Click n treat - und das nur wenn er nicht ausweicht, also nur freiwillig, bis er es zu mögen beginnt und selbst herkommt, dann üb ich auch andre Stellen. Das hilft uns dabei, dass er sich alles anschauen lasst und zb beim Geschirr anziehen. Ich nehme ihm einfach das Unwohlsein bei Berührungen. Das hat dür uns beide nur Vorteile und ändert ganz gewiss nicht seinen Charakter. Er wird nie in richtiger Schmusehund werden, aber trotzdem kann ich erreichen, dass er sich nicht mehr unwohl fühlt wenn ich ihn berühre.
Auch Zwangskuscheln hab ich gemerkt das hilft, auch wenn ich esnicht für möglich gehalten hätte. Da bin ich einmal in einem überfüllten Nachtzug gefahren und musste mich dann mit ihm zwischen die ganzen Leute legen. Normal schlaft er zwar gerne in meiner Nähe, aber imme rmit gut Abstand und bloß nie mit Körperkontakt. Das war da logischerweise nicht möglich wegen der ganzen anderen Leute, deshalb hab ich ihm nciht dei Wahl gelassen und er musst gnaz nah bei mir schlafen. Seitdem kommt er öfter freiwillig neben mit zu liegen.
Mittlerweile schläft er gerne an mich gekuschelt, selten sogar auf mir, aber es gibt auch Tage da kommt er gar nicht zu mir ins Bett und schläft auf seinem Platz.
Was ich bei ihm merke: er mag mittlerweile Körperkontakt (zu mir) ganz gerne, was er aber nicht bzw nur sehr selten mag ist gekrault werden und einfach bewegtes kuscheln mit streicheln usw. Das ist mal kurz drinnen, wenns ihn wo juckt oder so, aber so auf die Dauer liegt gerne an mich geschmiegt aber wenn ich ihn da zu viel antatsche geht er.
Ist deine Hündin auch so? Probier vl einfach mal weniger offenisv zu kuscheln, vl mag sie einfach diese aktive Kuschlerei nicht so gerne und legt sich deshalb gleich weg.
ZitatFALSCH!
Aussies sind SÜÜÜSSS...echte Coutry-Dogs.....
Sind immer nett. Haben keine Ansprüche aus den Eigenschaften, die sie als Allround Hüte-Hof-Hunde mitbringen sollen.Sie sehen putzig aus, besonders die Mini-Aussis...Und sie haben flauschiges Fell, wehalb sie gut zum Joggen und zum Agi geeignet sind.
PROST
Genial gekontert
ZitatIMIF-aussie e.V.
Und da bin ich auch dabei.
ZitatMein Mann beschwert sich manchmal im Spaß drüber, dass der Hund es ja sooooo gut hat und er natürlich nicht
im nächsten Moment hat er dann aber selbst den Hund im Arm und kuschelt mit ihr.
Ich bemühe mich aber auch, das Thema Hund und Pferd etwas weg zu halten. Deshalb schreibe ich auch so gerne hier , weil hier alle gleich bekloppt sind und stundenlang über Hunde quatschen können.
Wahre Worte
Bäume sind nicht so verkehrt. Wenn man mittem auf einem riesen Feld steht wird man wahrscheinlicher getroffen, als wenn man sich unter ein kleines Bäumchen steht wenn zb noch drei viel größere in einiger Enfernung (so dass sie nicht auf einen drauf fallen können) stehen. Man sollte einfach nicht so nah am höchste Punkt der Umgebung sein. Wenn man jetzt aber panisch weg von allen Bäumen mitten in die Einöde läuft ist man selbst irgendwann der höchste Punkt
Soweit meine Blitzlehre.
Ich würd da keine Panik schieben. Offensichtliche Gefahrenquellen vermeiden, und irgendwo Unterschlupf suchen wäre meine Devise. :)
Elly passt super! Mein Vorschlag wäre Emmi gewesen. Recht ähnlich
Suuuuuper süß die Maus, bitte mehr Fotos
ZitatWenn dein Partner eifersüchtig auf einen Hund ist, läuft da wohl einiges nicht so ganz rund.
Haha, ich liebe dieses Forum Ich find das so nett, wie die Hunderatschläge oft nahtlos in die Beziehungsratschläge übergehen
(überhaupt nicht negativ gemeint jetzt)
Wie dem auch sei. Ich vernachlässige meinen Freund nicht, und das hat er auch nie so empfunden. Meine Mama fragt allerdings REGELMÄßIG ob ich meinen Freund ehnicht vernachlässige und er sich eh nicht benachteiligt fühlt usw
Das einzige was mein Freund mal zu mir gesagt hat, aber auch nicht beleidigt, sondern eher als witzige Bemerkung, dass er sich fragt, wie lange es wohl dauern wird bis ich beim Spazierengehen z.B. nicht mehr durchgehend von Hund und Hundedingen laber Seitdem bemüh ich mich ein bisschen, ihn damit nicht zu sehr zu nerven^^
Zitatich hoffe ich mache dir jetzt keine Angst aber die hat meistens das, dass sie sich "verartmet"durch ihr kurzes Gesicht und kriegt dann einen Anfall und "gruntz" auch manchmal Komisch. Aber daran gewoehnt man sich schnell wenn es nicht jede Minute so ist..
meinst du "Rückwärtsniesen"?
http://www.hundetraumland.de/ruckwartsniesen-beim-hund/
https://www.youtube.com/watch?v=P1rbSj2y6RU
Ich kenn mich mit der Rasse leider nicht aus. Aber ich würde dir, wenn du dich da weiter informieren willst, einfach mal schauen, ob es bei dir in der Nähe Züchter gibt die einen guten Eindruck machen (was einen seriösen Züchter ausmacht, dazu gibts sicher shcon einige Threads hier) , dort einfach mal anrufen oder ein Mail schreiben, ob du mal vorbei kommen kannst die Rasse kennen lernen. Dann siehst du ja die Hunde des Züchters, daran kann man schon viiiel erkennen. Worauf der Züchter wert legt und so. Und vl findest du ja einen wo sie nicht röcheln