Also ich war bisher auch sehr skeptisch und mochte das Wort Seelenhund nicht wirklich. Vor allem wenn dann Besitzer die gerade mal ihren ersten Hund haben - meistens auch erst seit kurzem -diesen als Seelenhund bezeichnen kann ich nur mit dem Kopf schütteln ob dieser übertriebenen Vermenschlichung..
Ich habe aktuell Hund Nr. 5-7, und alle Hunde von Nr. 1 bis zum letzten haben einen besonderen Stellenwert, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger - aber geliebt habe ich alle, bzw. tue das nach wie vor. Es gab auch einen oder zwei Hunde mit denen ich eine tiefere Verbindung hatte als mit anderen.. Und jetzt kommt das große ABER :) Hund Nr. 7 ist tatsächlich etwas was ich nicht beschreiben kann (ich lasse bewusst das Wort Seelenhund weg), der Kleene war noch blind und taub in der Wurfkiste, und da war zwischen uns schon eine Anziehungskraft die ich nicht beschreiben kann. Das ging definitiv auch von ihm aus! Er hat uns alle drei Menschen beschnuppert und nur bei mir wollte er gekuschelt werden, und da war er wenige Tage alt und ich war nicht die Hauptperson die bei den Welpen war! Auch jetzt als Erwachsener Hund ist da eine Verbindung die ich nicht wirklich beschreiben kann, am ehesten noch als "grenzenlose Liebe" - und ich bin wirklich eher Realist und ein Hund ist ein Hund für mich, wenn er stirbt ist das sehr traurig aber es ist eben "nur ein Hund". Aber dieser Hund ist anders..
Von daher würde ich schon sagen, dass es Hunde mit denen die Bindung wesentlich tiefer geht - vielleicht kann man auch sagen "once in a livetime" Hund oder so..