Beiträge von Dobi98

    Also ich war bisher auch sehr skeptisch und mochte das Wort Seelenhund nicht wirklich. Vor allem wenn dann Besitzer die gerade mal ihren ersten Hund haben - meistens auch erst seit kurzem -diesen als Seelenhund bezeichnen kann ich nur mit dem Kopf schütteln ob dieser übertriebenen Vermenschlichung..


    Ich habe aktuell Hund Nr. 5-7, und alle Hunde von Nr. 1 bis zum letzten haben einen besonderen Stellenwert, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger - aber geliebt habe ich alle, bzw. tue das nach wie vor. Es gab auch einen oder zwei Hunde mit denen ich eine tiefere Verbindung hatte als mit anderen.. Und jetzt kommt das große ABER :) Hund Nr. 7 ist tatsächlich etwas was ich nicht beschreiben kann (ich lasse bewusst das Wort Seelenhund weg), der Kleene war noch blind und taub in der Wurfkiste, und da war zwischen uns schon eine Anziehungskraft die ich nicht beschreiben kann. Das ging definitiv auch von ihm aus! Er hat uns alle drei Menschen beschnuppert und nur bei mir wollte er gekuschelt werden, und da war er wenige Tage alt und ich war nicht die Hauptperson die bei den Welpen war! Auch jetzt als Erwachsener Hund ist da eine Verbindung die ich nicht wirklich beschreiben kann, am ehesten noch als "grenzenlose Liebe" - und ich bin wirklich eher Realist und ein Hund ist ein Hund für mich, wenn er stirbt ist das sehr traurig aber es ist eben "nur ein Hund". Aber dieser Hund ist anders..


    Von daher würde ich schon sagen, dass es Hunde mit denen die Bindung wesentlich tiefer geht - vielleicht kann man auch sagen "once in a livetime" Hund oder so..

    @ Raphaela


    bei uns nicht unbedingt.. ich habe es selber schon am eigenen Leib erfahren, dass ein Helfer willkürlich Dinge macht die nicht PO Konform sind und LR und alle anderen anwesenden LR inkl LRO bekommen den Mund nicht auf.. und zur Krönung hat dieser Helfer noch versucht die vermeintlich schwachen Hunde mit Schlägen auf die Nieren davon zu treiben.. bei zwei Hunden hat das auch feklappt.. meine Hündin hatte ne Nierenprellung, saß vor Schmerzen gekrümmt vorm Helfer ist aber nicht gegangen.. der LR hat ihr dann ein vorhanden gegeben.. einzige Konsequenz, der Helfer wurde nie wieder eingesetzt..

    Dankeschön . Wir haben aber auch einfach Spaß, ich liebe diesen Hund einfach! Und er braucht das auch, wenn ich böse schaue hat er das Gefühl was falsch zu machen und wird unsicher..


    Und mittlerweile macht es auch einfach nur noch Spaß mit ihm zu arbeiten!


    Lg

    Mh.. das war so vor ca. 4 Jahren, wurde dann auch so auf den Regio so durchgezogen. Mittlerweile haben sie es wieder relativiert.. auf dieser Prüfung die ich meine haben beide Hunde absolut top bewacht!

    Naja wenn ich mir das Interview von Volker Riedel im Gebrauchshund durchlese, dann kann man schon sehr deutlich raus lesen, dass es im Grunde fast unmöglich ist ein V in der UO zu holen. Es ist schon krass, wie massiv sich die Richtweise in den letzten Jahren geändert hat! Einerseits zum Vorteil, aber sicher auch HIn und wieder zum Nachteil..


    Sehr oft ist ein Hund der ein gewisses Bild abgibt, welches dem Richter gefällt und welches er dann bei allen Hunden ohne Rücksicht auf das Individuum sehen will. Wir hatten das mal auf einer DMC Veranstaltung, einer unserer Hunde und ein Hund aus der Trainingsgruppe der FCI WM Mannschaft haben in der Bewachungsphase ein sg bekommen - wir konnten es nicht nachvollziehen und sind alle zum Richter hin und haben einfach mal nett nachgefragt, was an diesen beiden Bewachungsphasen die sowohl aus unserer, als auch aus Sicht der WM Mannschaft im V war nicht in Ordnung war. Dann hieß es, beide Hunde saßen still vorm Helfer und haben gebannt, dass will man nicht mehr - die Hunde sollen bewachen wie Hund xy.. Aha.. und ja man kann deutlich beobachten, wie jetzt fast alle ihren Hunde entweder das Steh in der Bewachung oder das Bellen beibringen.. in meinen Augen ist das Unsinn - aber gut, ist halt so im IPO Zirkus..


    Lg