Beiträge von Dobi98

    Hört sich eher nach "Jagdverhalten" an, hervorgerufen durch das drehen, schreien und fuchteln der Mutter..

    Aber im Endeffekt ist es egal wie das Loch beim Kind zustande kam, als Hundehalter hat man dafür zu sorgen, dass nichts passiert! Sprich du musst dringend an dem Verhalten deines Hundes im Garten arbeiten. Das ganze hat sich offensichtlich hoch geschaukelt, sprich hätte der Hund nicht am Garten schon gebellt etc. wäre es vermutlich erst gar nicht so weit gekommen.

    Mh im Endeffekt macht der Hund doch gerne UO weil er die Hoffnung hat du bestätigst ihn. Mein Rüde verspannt sich z. B. bei Beute, also Training nur über Futter und als Jackpot darf er mit MIR rangeln, dass ist das höchste für ihn - aber er hat eben gelernt, wenn er was schnell macht dann kann er damit MICH aktivieren ihn zu bestätigen

    Ich mache wenn dann auch nur kleine Einheiten und wir stellen ne Dusche und nen Pool auf wo die Hunde (und HF ;) ) sich abkühlen können. Was ich weg lasse sind momentan die täglichen kleinen EInheiten in der Mittagspause - das Fährten kann ich ihm allerdings nicht ersparen, die Fährte ist momentan seine Futterschüssel, sprich ohne Fährte kein Futter - das habe ich jetzt vor knapp 14 Tagen angefangen als es noch nicht so heiß war, das muss ich jetzt durchziehen, ich geh halt Abends um 20.00 Uhr

    Lg

    @ Hummel,

    kann dich sooooo gut verstehen! Ich habe auch fast zwei Jahre Hundesportpause gemacht wegen diesem ganzen Verbandssch... Jetzt nach 1,5 Jahren zurück im Sport, bin ich wieder soweit, dass ich am liebsten aufhören möchte :( . Wenn mein Junger Rüde nicht so ne tolle Socke wäre der einfach nur Spaß macht und ich nicht schon sooo viel Zeit und Geld investiert hätte...

    @ Murmelchen,

    was hätte nicht sein müssen? Ich habe ja nur am Stream verfolgt, aber zumindest am Freitag und Samstag fand ich die Richtweise ganz angenehm teilweise war ich überrascht, dass gewisse Dinge auf die in der Vergangenheit sehr großen Wert gelegt wurde gar nicht mehr bewertet oder nicht mehr so krass bewertet wurden (z. B. großräumiges Umlaufen der Verstecke) - am Sonntag hat mir persönlich der LR in der UO nicht mehr ganz so gut gefallen - soweit man das über Livestream bewerten kann natürlich!

    Lg

    Also ich war bisher auch sehr skeptisch und mochte das Wort Seelenhund nicht wirklich. Vor allem wenn dann Besitzer die gerade mal ihren ersten Hund haben - meistens auch erst seit kurzem -diesen als Seelenhund bezeichnen kann ich nur mit dem Kopf schütteln ob dieser übertriebenen Vermenschlichung..

    Ich habe aktuell Hund Nr. 5-7, und alle Hunde von Nr. 1 bis zum letzten haben einen besonderen Stellenwert, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger - aber geliebt habe ich alle, bzw. tue das nach wie vor. Es gab auch einen oder zwei Hunde mit denen ich eine tiefere Verbindung hatte als mit anderen.. Und jetzt kommt das große ABER :) Hund Nr. 7 ist tatsächlich etwas was ich nicht beschreiben kann (ich lasse bewusst das Wort Seelenhund weg), der Kleene war noch blind und taub in der Wurfkiste, und da war zwischen uns schon eine Anziehungskraft die ich nicht beschreiben kann. Das ging definitiv auch von ihm aus! Er hat uns alle drei Menschen beschnuppert und nur bei mir wollte er gekuschelt werden, und da war er wenige Tage alt und ich war nicht die Hauptperson die bei den Welpen war! Auch jetzt als Erwachsener Hund ist da eine Verbindung die ich nicht wirklich beschreiben kann, am ehesten noch als "grenzenlose Liebe" - und ich bin wirklich eher Realist und ein Hund ist ein Hund für mich, wenn er stirbt ist das sehr traurig aber es ist eben "nur ein Hund". Aber dieser Hund ist anders..

    Von daher würde ich schon sagen, dass es Hunde mit denen die Bindung wesentlich tiefer geht - vielleicht kann man auch sagen "once in a livetime" Hund oder so..