Beiträge von Dobi98

    Also ich rede dann mal von mir..


    angefangen, Oh mein Gott.. der Hund war halt Befehlsempfänger UO und Schutzdienst), hat er es richtig gemacht wurde er mit Futter oder Ball belohnt fertig..


    heute arbeite ich meine Hunde über das Prinzip, dass er auch verstehen soll was ich von ihm will, sprich ich spreche das Verständnis des Hundes für gewisse Dinge an, bzw er wird in den Lernprozess eingebunden. Auch unterteile ich die einzelnen Übungen in wesentlich mehr Schritte die am Ende zusammen gesetzt werden. Ich persönlich mag diese Art zu arbeiten, man braucht wesentlich weniger Zwänge und die Fehlergefahr ist auch geringer. Ich merke auch sehr stark, wenn mein Rüde was nicht verstanden habe und ich will das durchsetzen macht er dicht und geht ins meiden - wirke ich mal ein wenn er Verstanden hat um was es geht, ist er sehr hart im nehmen. Daran merke ich sehr gut was er schon verstanden hat und was nicht - das beobachten wir inzwischen bei vielen Hunden und ich finde es furchtbar wie ich das früher übersehen konnte...
    Fußgehen baue ich übers Futtertreiben auf, paralell lernt der Hund, dass er über Blickkontakt zum Ziel kommt. So dass ich wenn die Futterhand weg kommt, relativ schnell das gewünschte Verhalten habe.


    In der Fährte habe ich bei meinem jungen Rüden mal diese Quadrate gemacht, aber nach 3-4 x bin ich gleich zu einer Spur übergegangen, ich habe keinen Vorteil feststellen können. Ansonsten ist es mir gerade das erste Jahr sehr wichtig, dass der Hund lernt Fehler selbstständig und ohne Angst zu lösen. Wie sauber er sucht ist zweitrangig und kommt bei meinen Hunden eh im Laufe der Zeit über die Erfahrung. Aber es gibt nichts schlimmeres als HF die am Winkel etc einwirken und den Hund verunsichern! Ich lasse am Winkel die Leine extra locker um zu prüfen ob er ihn selber nimmt oder eben nicht. Erst wenn der Hund in meinen Augen gefestigt ist wirke ich auch mal ein, wenn der Hund z. B. total unkonzentriert ist oder seine Augen, Ohren und Nase woanders hat.. mein junge hat letzte Woche zum ersten mal einen Leinenruck auf der Fährte und ein scharfes Such Kommando bekommen, er ist jetzt 18 Monate alt - und er hat es verstanden und ins Suchen umgesetzt.


    Ansonsten mache ich auf der Fährte nicht soooo viele Experimente, mal kleinere Dinge wie Dosen statt Futter oder so, ich schau halt immer was für den jeweiligen Hund passt. Aber irgendwie passt mein System bis auf kleine Abweichungen für alle meine Hunde, obwohl sie sehr unterschiedlich an die Fährte ran gehen.


    Im Schutzdienst baue ich alle Teile selber am Beiskissen auf bevor ich sie im Schutzdienst umsetze, und bisher funktioniert das tatsächlich extrem gut. Der Kleine ist der erste den ich so aufbaue und ich bin sehr begeistert von dem Prinzip, sehr stressfrei für Hund und HF , sogar in hohen Trieblagen :)


    Ziel ist definitiv überregional wie bei den anderen Hunden auch, natürlich vorausgesetzt er bleibt gesund und ich kann das Training weiter so fortsetzen vom Niveau her wie ich es mir vorstelle..

    Nach Unterhaching wollte ich eigentlich ist ja nur ne halbe Stunde von mir weg, und wir trainieren ja öfter am Sonntag dort, aber jetzt bin ich weg an dem Woende.. naja die anderen fahren hin und werden berichten :)


    Aber stelle dich auf Parkplatzchaos ein!! Der Parkplatz ist echt nicht groß, und ein Großteil für Wohnmobile und die HF gesperrt!!


    Lg

    Mitleid ist der völlig verkehrte Partner im Umgang mit Hunden!! Von daher schätze ich auch, dass du deiner Hündin keinerlei Sicherheit geben kannst, und das ist genau das was ein Hund braucht, klare Linien, klare Regeln aber kein Mitleid! Das ist nicht so herzlos wie es sich anhört, sondern es hilft dem Hund einfach nicht weiter..


    Und Maulkorb kann man wunderbar positiv verknüpfen, aber wie die anderen schon schrieben, suche dir einen Trainer. Und bzgl. Freilauf, mache halt wenigstens eine Schleppleine drauf, dann hast du zumindest noch die Möglichkeit einzugreifen wenn unverhofft ein anderer Hund kommt. Es kann ja auch immer sein, dass der andere den Angriff erwiedert und schon hast du die schönste Rauferei und zwei verletzte Hunde - oder es kommt dir ein Rudel entgegen und deine hat die A.. Karte, ich würde das Risiko bei einem Hund wie deinem nicht eingehen, denn du musst immer damit rechnen, dass sie abgeht.


    Tja das mit der Rücksicht kenne ich.. der Mensch ist einfach grenzenlos egoistisch und je mehr Menschen Hunde halten umso mehr Egoisten rennen da draußen mit Hund rum - das ist leider so.

    Wieso zur Hölle keinen linken Winkel mehr?? Und nur 5 Punkte auf die Sitz Übung.. Ich frage mich echt wer auf solche Absurden Ideen kommt... zum Glück erst ab 2019 und in der IPO3 bleibt alles gleich..

    Wir waren mal wieder das ganze Woende zum Training unterwegs.. gaaaanz schön anstrengend aber halt auch immer sehr intensiv so ein Trainingswochenende! Aber ich bin momentan sooo faul in UO und Fährte, da muss ich jetzt echt anpacken! Der "Kleine" ist jetzt 17 Monate alt, und ich bin echt unzufrieden mit seinem Stand - was aber zu 100% an mir liegt.. Schutzdienst ist jetzt echt schön, Verbellen macht er 1a völlig frei ohne dieses blöde Leinenbremsen oder andere Hilfsmittel springt er richtig um die Ecke und parkt perfekt ein und verbellt sehr schön.. manchmal wandert er etwas auf die Beuteseite, aber das wird einfach nicht bestätigt - denke das wird noch sicherer mit dem Alter

    Den WV Multivan hatte ich auch schon im Auge.. einige in meinem Freundekreis fahren den, tolles Auto!!


    Ich persönlich habe mich gegen den Bus entschieden, weil er mir die meisten Zeit einfach zuviel leere Luft tranportieren würde, welche ich ja auch bezahle (Steuer und Versicherung hauen sehr rein beim Multivan!). Für zwei Hunde brauche ich halt nur den Kofferraum, sprich zwischen Fahrersitz und Hundebox ist jede Menge leere Luft..


    Schau dir doch mal die Mercedes V-Klasse an, gibt es auch wie den Multivan als Ausbau, bzw. mit Aufbau oben drauf - das wäre so meine 2. Wahl gewesen - und nicht soooo teuer, aber dafür mit höherem Wertverlust, den VW kannst du auch noch sehr gut gebraucht verkaufen.


    Wenn ich persönlich auch mal im Auto schlafen würde, würde ich mich sofort für den Bus entscheiden!!


    Lg

    OMG so viele Antworten zwischendurch..


    @ my joschi


    das wäre toll, wenn du mir das mal ausmessen könntest. Aktuell habe ich einen mit Baujahr 2014 im Auge. Leider ist der Händler ziemlich weit weg, sonst würde ich ja einfach mal hinfahren und mir das life anschauen.


    Lg

    Hat hier jemand einen Toyota Auris oder Avensis als Kombi?? Wenn ja, was ich auf den Bildern im Internet nicht so ganz erkennen kann, ist der Einstieg des Kofferaumes niedriger oder "ebenerdig"..


    Mein alter Opel wird mich wohl demnächst verlassen müssen und ich bin hin und her gerissen was es wohl wird.. Entweder ein VW Sharan, Ford Galaxy/Mondeo, VW Caddy (gefällt mir aber irgendwie so gar nicht) oder eben ein Toyota. Mit Toyota bin ich eben von allen Marken bisher immer am Besten gefahren, hatte die wenigsten Werkstattkosten..


    Es muss halt eine Doppelbox mit mind. 1m Tiefe rein passen..


    Oder gibt es sonst noch Ideen??


    Lg