Also ich habe meinen Jungrüden auch überwiegend ohne Futter erzogen, für ihn war es einfach das höchste, wenn ich ihn gerufen habe und in die Hocke gegangen bin und er mir in den Arm springen durfte.. auch das an der Leine laufen ging ohne Leckerchenunterstützung.
Alles andere allerdings wie Sitz, Platz etc läuft bei mir wiederum über Ausbildung, und in der Ausbildung arbeite ich sowohl mit Futter als auch mit Emotion, wobei das LERNEN einer Übung über Futter geht - erst wenn der Hund verstanden hat was ich von ihm will, wird das Futter abgebaut.
Ich persönlich unterscheide ganz klar zwischen Erziehung (eben kommen, nichts klauen, auf seinen Platz gehen und solche ALLTAGSDINGE halt usw.) und Ausbildung (Sporthund). In der Ausbildung finde ich gehört auch eine Belohnung her - ich gehe ja auch nicht ohne Bezahluung in die Arbeit sondern würde mein Chef was husten wenn er mich zwar täglich lobt aber kein Geld rüber wachsen lässt..