Also ich habe zwei Hunde dabei - hier ist es so, dass die Hündin grundsätzlich in der Box ist (sie mag keine Menschen, und es würde sie nur stressen frei zu sein, und es besteht die Gefahr, dass sie doch mal zuschnappt.. ) - sie darf morgens bevor alle Mitarbeiter da sind mal kurz in der Werkstatt Hallo sagen, oder ich lasse sie zwischendurch mal unter meinem Schreibtisch liegen, aber nur wenn ich sicher bin, dass ich da auch länger sitzen bleibe..
Der Junge darf relativ viel frei laufen - er ist der Gute Laune Hund der Firma und lässt die Mitarbeiter die nix mit Hunden anfangen können auch brav in Ruhe. die ersten zwei Jahre musste ich ihn zwischendurch auch in die Box packen, sonst käme er gar nicht zur Ruhe.. mittlerweile schläft er auch mal brav hier im Büro. Ist es allerdings stressig und ich merke der Hund würde stören packe ich ihn wieder in die Box. Aber viele genießen es, wenn er rumdaddelt und gute Laune verströmt, es kommen sogar Mitarbeiter aus anderen Abteilungen gezielt wenn sie Stress haben zum Hund und sagen selber, danach geht es ihnen wieder besser.
Mittags gehen wir ne knappe halbe Stunde raus, das war es. Ansonsten sind meine Hunde eh mit Gassi gehen und Hundesport gut ausgelastet.
Wichtig ist für mich eben, dass niemand belästigt wird, und jeder in Ruhe arbeiten kann ohne vom Hund ständig gestört zu werden - schließlich werde ich fürs Arbeiten bezahlt und nicht dafür, dass der Hund bespaßt wird
- Es gibt auch Tage, da sind beide komplett in den Boxen mit nur kurzen Aufenthalten draußen, kommt halt immer auf den Tag an bei uns - es ist halt nicht immer das gleiche, sondern im Grunde ist jeder Tag anders.