Beiträge von Dobi98

    Oh Mann diese Extremisten der Hundeszene sind sooooo nervig... alles böse, alles böse was ihr macht..
    nur ICH mache alles richtig, nur MEINEM Hund geht es gut, ihr seit Tierquäler usw. usw...



    Überlegt doch bitte mal bevor ihr anderen das Wort Tierquäler an den Kopf werft!! Das ist in meinen Augen eine massive Beleidigung, und wir alle hier lieben unsere Hunde, handhaben halt Dinge unterschiedlich aber ein Tierquäler ist hier keiner!! Aber ist ja auch sooooooo leicht Anonym im Internet seine Meinung und seine Ansichten als einzig richtige durchzudrücken und andere Leute zu beleidigen...

    Also ich habe zwar Malis - trainiere aber auch viel mit Herdern und Rottis. Bei den Herdern wurde das Nervenkostüm ja schon angesprochen, ich persönlich kenne sehr viel weniger Herder die mir gefallen aber dafür mehr Rottis - und das obwohl ich einen leichten, sportlichen Hund eher bevorzuge. Ich kenne halt wenig Herder die gute Nerven haben UND gut arbeiten - die meisten sind nervlich sehr dünn und das andere extrem ist, dass sie "halb tot" sind und sich für Sport nicht wirklich motivieren lassen (zumindest nicht für meine Ansprüche ;) - aber hier sind die Ansprüche ja unterschiedlich, was ich als Schlaftablette bezeichne, ist für jemand anderen gerade richtig vom Trieb her..)


    Ich kenne viele echt tolle Rottis, sogar welche die dem Mali an Geschwindigkeit in nichts nachstehen. Und diese Rottis haben auch bei Hitze nicht wesentlich mehr Probleme als meine Malis - etwas vielleicht, aber nicht wirklich signifikant. Aber natürlich braucht ein Rotti auch eine sehr klare, sehr strukturierte Hand - sowohl im Alltag, als auch im Sport

    Also ganz ehrlich, die meisten Menschen wissen nichtmal wie sie selber von Innen funktionieren - Ärzte mal außen vor gelassen - wieso um Himmels Willen ist ist es so wichtig zu wissen wie der Hund von Innen funktioniert - vor allem, da ein Großteil der Hundebesitzer nichtmal in der Lage ist zu erkennen wie ihr Hund von außen funktioniert :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Ne sorry, ich bin zwar TFA mit Zusatzausbildung Ernährung, aber man kann es auch überteiben...

    Also bei Schnee und Sonnenschein macht es mir auch wieder Spaß, aber bei Regen und Matsch lassen wir es mal für 2 Monate gut sein :lol: - dafür trainieren wir bei 30 Grad und auch sonst von Februar/März bis November/Dezember durch.. und da wir ja oft ganze Trainingswochenden und dann noch unter der Woche 1-2 x trainieren muss Pause auch mal sein. Ich habe dieses Jahr auch ganz extrem gemerkt, dass Yosh sich schwer getan hat, als ich nach der Prüfung mal vier Tage nicht trainiert habe... der muss auch mal wieder runter fahren.. wir gehen dafür als Ausgleich im Winter oft in die Berge und den Schnee - da haben wir mehr von, als miesmutig am Hupla zu stehen :lol:

    Hehe, deswegen trainieren wir im Winter nur, wenn das Wetter einigermaßen passt - und Sonntags ist jetzt im Winter endlich Ruhe!! Es war soooooooo schön, gestern der erste freie Sonntag seit April!


    Wir trainieren das ganze Jahr über soviel, da muss im Winter auch mal etwas Ruhe sein, und wir trainieren nur wenn wir wirklich Lust haben - manchmal tun sich auch nur 2 oder 3 Leute zusammen, das ist auch angenehm, dann hat man was getan aber vertut nicht den ganzen Tag..

    Also meine Hunde tragen ja auch Mantel, daher habe ich nix gegen Mäntel. Aber ich frage mich schon, wofür braucht ein Hund einen Schlafanzug? Ist es so kalt bei euch oder schlaft ihr mit offenen Fenster?

    Opel kommt mir keiner mehr in die Garage :lol:


    Ich hatte den Opel Vectra - tolles, geräumiges Auto, auch flott unterwegs (ich brauche ein paar PS..) - aber was ich mit dem Werkstattkosten hatte, hatte ich mit keinem anderen Auto.. Daher fiel der Opel Zafira auch erst gar nicht in die Suche nach einem neuen Auto rein