Beiträge von Dobi98

    Also die Wahrscheinlichkeit, dass du bei einem VDH Züchter einen Nervenstarken Hund bekommst ist durchaus gegeben, auf jeden Fall mehr als beim Vermehrer ohne Pappe.. warum? Ganz einfach, es gibt immer mehr Züchter die genau darauf großen Wert legen und sich dafür zig Generationen der Deckpartner anschauen, die schauen sich Nachzuchten an um zu sehen ob Rüde xy oder Hündin z schon Nachzuchten mit den gewünschten Zuchtziel hervor gebracht haben usw. Beim Wurf von nebenan hast Wundertüte, da ist nix mit betrachten mehrerer Generationen, Nachzucht mit verschiedenen Deckpartnern etc..


    Ausserdem unterstützt man sowas bitte grundsätzlich nicht.. (weiß jetzt nicht, ob du das in Betracht gezogen hast, aber las sich jetzt so).
    Ausnahme sind Leute die gezielt ohne Papiere Malis für den Sport oder Dienst aus KNPV Linien züchten, diese Hunde haben in der Regel von Haus aus keine Papiere weil auch oft andere Rassen gekreuzt werden, aber da steckt genau so viel Überlegung und Verstand dahinter wie bei VDH Züchtern. Trotzdem ist hier aufgrund der genetischen Unterschiede der Elterntiere die Überraschung meistens größer als bei Linienzüchtern..


    Lg

    LOL, den Helfer meine ich gar nicht :lachtot:


    Ben hat das bei verschiedenen Helfern gemacht, sogar bei meinen lieben und netten Wolfi :hust: .


    Ben hatte das von Welpe an, der ist schon mit 8 Wochen gezielt über die Beute hinweg in die Arme oder Beine gerumpelt...


    Ja ich glaube, ich bleibe bei den Buben, die liegen mir auch mehr..

    Er war schon toll - irgendwie der erste Hund den ich immer noch extrem vermisse... - aber er war halt auch immer EXTREM anstrengend.. wobei ich am Anfang gesagt habe, so einen Hund will ich nie wieder führen müssen.. heute mit einer anderen Ausbildungsmethode würde es mich sogar ein klein wenig - aber wirklich nur extremst winzig - wieder reizen..


    wobei es nicht witzig war, wenn er dem Helfer blank in die Beine oder Brust gegangen ist :hust:


    auch der Gehorsam lies ja extrem zu wünschen übrig und auch im Alltag mit anderen Hunden echt Hardcore... aber sonst war er der liebste Hund der Welt - und nach Ende des Hundesportes hatte ich ihn sogar richtig gerne - aber vorher ist erstmal viel Blut und Tränen geflossen :headbash:


    Deswegen könnte es sein, dass der nächste ne Mischung aus Ben und Yosh ist ;)

    Es gibt durchaus Nervenstarke Hunde, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es anders kommt beim Mali durchaus gegeben. Da kann man vorher noch so sehr Linien studieren und Hunde anschauen..


    Was für mich beim Mali (oder überhaupt beim Hundekauf) gilt, wenn jemand partout nicht damit leben kann eben ein Exemplar zu erwischen das einem eigentlich nicht gefällt, bei der Rasse aber vorkommt sollte man von der Rasse die Finger lassen..


    Ich bevorzuge auch den Nervenstarken Mali der aber gleichzeitig im Sport brennt, aber das ist schwierig zu bekommen (nicht umsonst züchten wir uns unsere Sporthunde selber, da haben wir es wenigstens selber versaut wenn es nicht klappt ;) ) - ich würde aber immer auch damit leben können, wenn der Mali eben nicht ist wie gedacht und gewünscht.


    Ich hatte/habe jetzt mehrere Malis, alle waren extrem unterschiedlich, von Nervenstark aber extrem Ernst sowohl im Sport als auch im Alltag über nervlich angekratzt dabei aber gut händelbar (für mich zumindest) bis zu netter Mali von Nebenan im Alltag, dabei aber guter Aggression (Beuteaggression) und viel Dampf im Sport - ich muss ganz ehrlich sagen, den Nervenstarken ernsten Hund möchte ich nicht mehr haben... das war mit Abstand der anstrengenste Hund ever - gleichzeitig aber auch der geilste Hund ever.. mein Ben :( - der nächste Mali der nächste Jahr einzieht geht in die Richtung Mischung aus A und C - bin mal gespannt ob das aufgeht..

    Ich mache die Bälle selber. Sprich kaufe mir Neodym Magnete und Schrumpfschlauch und befestige das an der Schnur von meinen Bällen. Ich habe diese gelben Bälle oder aber auch die ganz billigen Vollgummibälle - aber die gelben sind schön leicht, das hält gut.


    Wobei du dann vom Preis an die aus dem Link oben dran kommst - da würde ich fast die aus dem Link kaufen..


    Lg

    Mh meines wäre jetzt auch nicht. Aber wenn man sich von einem Hund trennt weil es nicht passt ist für mich erstmal ok.. hat man ihn selber kaputt gemacht und sieht das nicht, fehlt es einfach an Selbstreflektion! Zwei Welpen groß ziehen und dann einen weg geben.. naja das machen nur extrem wenige Leute in der Hundesportszene, kommt aber vor, gerade wenn der Mann aus der Pferdehaltung kommt, hat er hier wohl leider eine völlig andere Einstellung. Bei den PFerdeleuten ist es ja sehr viel weiter verbreitet Jungpferde groß zu ziehen und dann zu verkaufen..



    Die wenigsten Züchter geben Geschwister an ein und die selbe Person ab, zumal wenn noch ein weiterer junger Hund vorhanden ist, aber gibt es natürlich auch.. aber zum einen weiß man nicht was die den Züchtern erzählt haben (einer für die Frau einer für den Mann wäre ja nachvollziehbar), und ob die Hunde überhaupt vom Züchter stammen. Bei Leuten die Hunde ohne Papiere "züchten" habe ich schon sehr oft erlebt, dass diese Geschwister abgeben oder überhaupt nicht sooooooo extrem drauf achten wer die Hunde kauft... von daher liegt die Vermutung nahe, dass die Hunde eher vom Vermehrer stammen. Aber im Endeffekt alles Vermutungen, ohne die Leute und die genaue Geschichte zu kennen würde ich es nicht wagen das pauschal negativ zu sehen..

    Also meine Hunde haben definitiv Spaß an der Arbeit! Alleine das leuchten in den Augen und die Vorfreude im Auto wenn es Richtung Hupla geht.. man merkt schon ob ein Hund keinen Spaß hat, meiner z. B. hatte lange Zeit nicht soooooo den Spaß an der Fährte, er hat es gern gemacht, aber dafür gebrannt hat er nicht - das war mir aber wichtig, und jetzt ist der Knoten gefallen und er geht mit einer ganz anderen Stimmung Richtung Fährte. Ich kenne auch genug Hunde die haben defintiv keinen Spaß am arbeiten, sie tun es halt weil es verlangt wird... ich würde mit so einem Hund gar nicht arbeiten..

    Also ich antworte auch mal als Malizüchter. Bei uns geht kein Hund an jemanden, der nicht Hundesport macht - hier auch schon Erfahrung hat - oder an Diensthundeführer! An Anfänger die noch nie einen Hund hatten geht gar kein Hund mehr (schlechte Erfahrung...), Wenn die Leute schon mal einen Hund hatten mit dem sie zumindest mal in den Sport geschnuppert haben, der sich aber z. B. dafür nicht geeignet hat bekommen eine Chance.


    Wir züchten gezielt auf die Eigenschaften die wir für den Sport als wichtig erachten! Sprich gezielt auf Leistung! Für uns kommt es nicht in Frage Hunde zu züchten mit denen "jeder" zurecht kommt. Wir werden definitv die Rasse nicht kaputt machen, nur weil gehäuft Anfragen nach Familientauglichen Malinois kommen.. Daher wird bei uns auch an sich eh nur ein Wurf gemacht, wenn wir oder einer unserer Sportkameraden einen Nachwuchshund haben möchte. Hunde die in unseren Augen nicht so für IPO/Mondio sprich alles was mit beissen zu tun hat geeignet sind werden an Agility/Obi/RH etc abgegeben - aber auch hier nur, wenn Erfahrung vorhanden ist..

    Eine vorübergehende Unterbringung eines Hunde verstösst NICHT gegen das Tierschutzgesetz! Du legst dir das Tierschutzgesetz aus, wie es DIR gerade passt.. Dir passt es nicht, dass es Leute gibt die es mit Box handhaben - Zack Verstoß gegen das Tierschutzgesetz... so funktioniert das aber nicht...


    Dann zeige doch bitte das nächste mal einen Polizeidiensthundeführer an, der seinen Hund im Dienst in der Box hält - oder was ist mit Tierheimen? DIe Hunde sind oft in relativ kleinen Zwingern untergebracht, die können sich auch nicht durch ein ganzes Haus bewegen. Ist doch eigentlich dann auch Tierschutzwiedrig... usw. usw. usw. du machst dir einfach die Welt so wie sie dir gefällt, und andere Meinungen und Handlungen sind grundsätzlich falsch..