Also makaber ist es nicht! Meine Hunde bekommen alle eine Einzeleinäscherung! Den ersten Hund habe ich in einer ganz normalen Urne (damals war das Krematorium nagelneu und es gab nix anderes...) und im Garten vergraben. Als meine Eltern das Haus verkauft haben musste ich aber die Urne wieder ausbuddeln (es ist NICHT ersichtlich, dass da ein Hund drin ist - sieht aus wie ne Menschenurne :) ) .
Wegen dieser Erfahrung kommen meine Hunde nur noch in Holzurnen und die Asche wird an ihrem Lieblingsplatz verstreut. Ben wird auf einem Berggipfel verstreut :)
Wenn ich ein Eigenheim mit eigenem Garten hätte würde ich sie da beerdigen, aber das ist nicht gegeben und im Wohnzimmer möchte ich sie ehrlich gesagt nicht haben. Ich lebe eher im hier und jetzt als in der Vergangenheit. Klar denke ich an meine verstorbenen Hunde, aber ohne allzu große Wehmut. Es ist numal Lauf der Dinge, dass Menschen/Tiere sterben. Ich möchte auch nicht, dass man um mich jahrelang trauert... Ist aber meine Meinung, wenn jemand das anders hält ok. Aber ich habe allgemein eine eher praktische Einstellung zu solchen Dingen. Ich liebe meine Hunde, aber erinnern möchte ich mich nur mit Bildern und Erinnerungen an sie.
Achjah, was ich bei meinem Dobi noch zu Lebzeiten gemacht habe, war ein Gipsabdruck der Pfote, dazu ein Bild - das reicht mir als Erinnerung. I