Beiträge von Dobi98

    Als Aussteller sind läufige Hündinnen verboten. Ist die Frage ob man als Besucher sich und allen anderen das wirklich antun sollte eine läufige Hündin mit rein zu nehmen... ich ich würde es schon aus Rücksichtsnahme grundsätzlich nicht machen...


    Diva ist jetzt seit Freitag läufig und blutet mal wieder so gut wie gar nicht... bin mal gespannt, nächste Woche soll es ja zum decken gehen...

    Puh, solche Leute habe ich ja gefressen!! Beratungsresistent ohne Ende und dann noch den eigenen Ehrgeiz über das Wohl des Hundes stellen :( . Leider trifft man solche Leute in allen Sportarten immer wieder an... habe neulich eine Agi laufen sehen, und der Hund hoppelte Lustlos über die Geräte und zwischen den Geräten lief er max. im Trab und schaute sein Frauchen an nach dem Motto: Wenn du meinst... aber ich brauche das nicht... da hätte ich auch am liebsten mal gefragt, ob sie der Meinung ist ihrem Hund was gutes zu tun...


    Lg

    Mh, evtl mal ein Video drehen und ihm sein eigenes Verhalten und die deutlich sichtbare Unlust seines Hundes vor Augen führen, und dann mal fragen, ob er wirklich der Meinung ist seinen eigenen Ehrgeiz am Hund auslassen zu müssen was ja ziemlich unfair seinem Hund gegenüber ist.


    Knallen wird es wohl sicher, ich kenne solche Leute leider auch zu genüge :(

    Ich mache nie ein Highlight am Ende! Eher baue ich zwischendrin Futterdepots als Zwischenhighlight ein.


    Mit den Gegenständen würde ich auch erstmal versuchen die mittels was besonders leckerem interessanter zu machen. Und wenn der Hund verwiesen hat ihn ruhig immer relativ lange liegen lassen und immer wieder Futter auf den Gegenstand legen (ruhig 5-10x). Dann lernt der Hund zum einen Ruhe, zum anderen werden die Gegenstände besonders lecker.


    Meine Hündin hat auch die Gegenstände überlaufen, bis ich ihr eines Tages als sie drei Fährten in Folge massiv unkonzentriert war (1x ok, ein 2x mh..... ) mit einem Leinruck und einem verbalen Anschiss klar gemacht habe, dass mal schlecht suchen und Fehler machen ok ist, aber nicht jede Fährte ;) da konnte sie auf einmal auch perfekt verweisen :). Aber wie gesagt, dass ist das letzte Mittel und muss wohl überlegt und an der richtigen Stelle passieren!


    Lg

    Ja das liebe Geld... Kann ich verstehen! Josera ist völlig ok!


    Was das zurück laufen angeht ist es schwierig was zu empfehlen, da ich nicht weiß wie empfindlich dein Hund ist, wie weit in der Ausbilung etc


    Ich würde es erstmal ignorieren, und versuchen die Fährte interessanter zu machen! Höchstens ein Abbruchkommando benutzen, aber vieles erledigt sich mit der Zeit!

    Das in der Prüfung nix liegt ist richtig. Aber wer von denen die das sagen bestätigt seinen Hund in B und C auch nicht?? Und in der Prüfung wird der Hund in B und C auch nicht bestätigt...


    Ich habe schon IPO FH (also zwei FH2 Fährten an zwei Tagen hintereinander) gesucht und hatte mit noch KEINEM Hund das Problem, dass er nicht gesucht hätte... Selbst Fährtenweltmeister arbeiten in der Regel mit Futter. Es gibt ganz wenige Hunde denen liegt nix an Futter auf der Fährte, die suchen weil sie suchen wollen! Mein Ben war auch so ein Kandidat, den habe ich dann aber fürs bessere Tempo gezwungen Futter zu nehmen, irgendwann fand er es toll..



    Mit Futterstaub habe ich keine Erfahrung, da ich immer kleines Trofu nehme welches ich tief in die Abdrücke in die Erde Stampfe. Aber wenn dein Hund das gut annimmt würde ich es beibehalten. Wie gesagt, es gibt zig verschiedene Wege zum Ziel, keines ist im Grunde besser oder schlechter, wichtig ist einzig und alleine, dass es für DEINEN Hund funktioniert. Wie gesagt, ich habe jetzt vier Hunde ausgebildet in IPO und FH und alles auch höher geführt, jeder Hund hat das Fährten anders gelernt und wurde anders abgesichert etc...


    Zu den Markierungen: ich habe als Anfängerin auch Stöcke genommen und diese ca einen halben bis Dreiviertel Meter neben der Fährte gesteckt (die niedrigeren für die Gegenstände, höhere für die Winkel). Ich würde aber nicht zuviel mit Markierungen arbeiten, bzw schauen, dass du sie sobald wie möglich abbaust, weniger weil der Hund sich dran orientiert (ein gut und konzentrierter Hund der die Nase unten hat sieht meiner Meinung nach eh nix anderes), sondern damit du lernst dich an den Geländegegebenheiten wie Pflanzen etc zu orientieren, und damit du lernst deinem Hund zu vertrauen! Ich helfe meinen Hunden nur sehr sehr selten, ich lasse sie die Fehler selber lösen.



    Evtl wäre mal ein Fährtenseminar was für dich?


    Lg

    Mh, zum Thema Gelände kann ich nix sagen, ich hatte eigentlich nur im Sommer wenn die Wiesen nicht gemäht sind und die Felder noch nicht abgeerntet sind Probleme, also nur wenige Wochen im Jahr.


    Zu den Gegenständen: da gibt es aus meiner Sicht nicht Methode x die immer funktioniert, sondern jeder Hund ist individuell... Im Endeffekt habe ich es bei jedem Hund anders gemacht...


    Zum einen habe ich mir so kleine Plastikdosen gekauft und diese zur Hälfte verbuddelt, wenn der Hund dort ankam (wichtig ist, dass man sich merkt wo die Dinger sind ;) ) habe ich den Hund ins Platz geschickt, bin dann sofort neben den Hund gekniet und habe den Deckel abgenommen und ihn bestätigt. Später habe ich den Gegenstand drauf gelegt, dann die Dosen komplett verbuddelt (Deckel bündig mit Erde) und den Gegenstand drauf gelegt und dann die Dosen weg gelassen.


    Bei der Hündin habe ich die Gegenstände außerhalb der Fährte angefangen: im Garten Gegenstand einen Meter weg geworfen, Hund hingeschickt und mit Platz Kommando hingelegt, Futter auf den Gegenstand gelegt und mit Clicker bestätigt. Sie hat sich dann sehr schnell selbstständig abgelegt und wurde mit Clicker bestätigt, dann habe ich mehrer Gegenstände gelegt und sobald sie sich selbstständig an einem abgelegt hat wieder mit Clicker bestätigt. Dass habe ich dann auf der Fährte mit eingebaut, hat aber nur zu 70Prozent funktioniert weil ihr suchen wichtiger war... Futter unter Gegenstand usw usw hat nix gebracht, eines Tages bin ich sauer geworden und habe ihr mittels Leine und Ruck einen Anschiss verpasst (mache ich auf der Fährte eigentlich grundsätzlich nicht, aber es war mittlerweile fast ein Jahr mit Engelsgeduld vergangen und sie hat ja teilweise sehr sauber verwiesen, also kapiert um was es geht..) und siehe da, Madame konnte auf einmal sauber verweisen :)


    Ich kenne noch zig andere Wege, aber das sprengt doch den Rahmen :)


    Frage, warum willst du weg vom Futter? Ich bin der Meinung ein Hund sucht besser wenn er immer wieder mal was findet, ich arbeite ja auch nur weil ich dafür Geld bekomme! Ohne Bezahlung würde ich nicht täglich in die Arbeit gehehn! Und für meine Hunde ist das Futter die Bezahlung...


    Viel Spaß beim Fährten!

    Sorry Ophelia,


    niemand hat geschrieben das es völlig normal ist - nur, dass sowas unter Hunden passieren kann! Du bist der Meinung von Hunden darf keine Gefahr ausgehen?? Dann schaffe dir ein Stofftier an!!! Natürlich ist man als Hundehalter in der Pflicht sowas nach Möglichkeit zu vermeiden, aber wo Menschen und Tiere sind passieren Fehler. Und um nichts anderes geht es hier in diesem Thread!! Der gegnerische Besitzer hat einen Fehler gemacht, steht dazu und übernimmt die Rechnung? Warum soll man ihn dann noch zusätzlich strafen?? Wenn ich mir anschaue wieviele Menschen von Autos getötet werden dürfte niemand mehr Auto fahren, denn auch von Menschen dürfte eigentlich keine Gefahr ausgehen wo sie doch angeblich so hochintelligent sind. Trotzden töten und morden Menschen - manche "aus Versehen bei einem Unfall" manche ganz mit Absicht..


    Wie gesagt, ein Ohr ist leider schnell kaputt, und der Hund der TE hat sich auch gewehrt - was auch völlig ok ist!

    Also wenn ich mir hier manche Antworten so durchlese, dann bestätigt mich das in meinem Gefühl, dass die Hundehalter in den letzten Jahren immer extremer ticken!


    Leute wie hier die sofort nach OA etc. schreien sind der Grund warum meine Hunde nicht mehr frei laufen dürfen und warum ich sofort jeden fremden Hund der sich blöd verhält wegjage! Meine Hunde haben eine große Indivdualdistanz, und wird diese von anderen unterschritten und das Gegenüber verhält sich nicht 1000% freundlich dann scheppert es, wobei sie nicht dolle zubeißen, es ist mehr viel Geschrei und ein vertreiben wollen, aber es könnte natürlich doch passieren, dass ein Zahn den Weg ins Fleisch des anderen findet..


    Weil ich keine Lust auf solche Diskussionen wie hier habe und keine Lust habe trotz angeleinter Hunde (und meine sind bei Hundebegegnungen bis auf das eine mal immer angeleint) Anzeigen etc. am Hals zu haben hat mir schlicht kein fremder, freilaufender Hund zu Nahe zu kommen! Ich kann ja leider vorher nicht wissen wie der andere Hundebesitzer tickt sollte es zu einer Auseinandersetzung kommen.. ich habe echt keinen Bock mehr mit meinen Hunden Gassi zu gehen, die Leute die spinnen und/oder ihre Hunde nicht im Griff haben nehmen immer mehr zu! Es ist echt unfassbar, dass mittlerweile soooo viele Leute den Hunden das Hund sein verbieten wollen :( . Ich spreche nicht von Hunden die wiederholt andere schwer verletzen etc, aber wegen einem Riss im Ohr bei einsichtigen Leuten so ein Fass aufzumachen kapiere ich einfach nicht...


    Und ich danke der TE, dass sie damit vernünftig umgeht!!


    Wenn es nach mir ginge, würde es einen Deutschlandweiten Leinenzwang und Maulkorbzwang für ALLE Hunde innerhalb von Städten und Gemeinden geben, dann wäre Ruhe!


    Zum Thema Beißkraft: wir hatten bei uns in der TA vor ein paar Jahren zwei Chihuahuas die sich gebissen haben, der "Kleinere - ganze 150g leichter als der andere" hat es das erste mal überlebt, beim zweiten mal sah er aus als ob er unter einen großen Hund gekommen ist, so große Löcher hatte er. Die zweite Auseinandersetzung hat er nicht überlebt..

    Ich bin einfach der Meinung man sollte unterscheiden zwischen einsichtigen Hundehaltern und Dumm gelaufen Situationen wie hier (aus dem Bericht der TE geht ja hervor, dass der Hund auf dem Weg vom Auto zum Haus die Gelegenheit hatte und leider ergriffen hat) und Leuten die uneinsichtig sind und gar kein Interesse daran haben ihre Hunde unter Kontrolle zu halten/bringen.


    Ist doch beim Autofahren ähnlich, es gibt Unfälle die halt passiert sind aus ner kleinen Unachtsamkeit und die nicht beabsichtigt waren, und es gibt Rambos die ohne Rücksicht auf andere die Straßen unsicher machen weil sie meinen ihnen gehört die Welt und damit unbeteiligte Dritte in Gefahr bringen!


    Lg