Mh, zum Thema Gelände kann ich nix sagen, ich hatte eigentlich nur im Sommer wenn die Wiesen nicht gemäht sind und die Felder noch nicht abgeerntet sind Probleme, also nur wenige Wochen im Jahr.
Zu den Gegenständen: da gibt es aus meiner Sicht nicht Methode x die immer funktioniert, sondern jeder Hund ist individuell... Im Endeffekt habe ich es bei jedem Hund anders gemacht...
Zum einen habe ich mir so kleine Plastikdosen gekauft und diese zur Hälfte verbuddelt, wenn der Hund dort ankam (wichtig ist, dass man sich merkt wo die Dinger sind
) habe ich den Hund ins Platz geschickt, bin dann sofort neben den Hund gekniet und habe den Deckel abgenommen und ihn bestätigt. Später habe ich den Gegenstand drauf gelegt, dann die Dosen komplett verbuddelt (Deckel bündig mit Erde) und den Gegenstand drauf gelegt und dann die Dosen weg gelassen.
Bei der Hündin habe ich die Gegenstände außerhalb der Fährte angefangen: im Garten Gegenstand einen Meter weg geworfen, Hund hingeschickt und mit Platz Kommando hingelegt, Futter auf den Gegenstand gelegt und mit Clicker bestätigt. Sie hat sich dann sehr schnell selbstständig abgelegt und wurde mit Clicker bestätigt, dann habe ich mehrer Gegenstände gelegt und sobald sie sich selbstständig an einem abgelegt hat wieder mit Clicker bestätigt. Dass habe ich dann auf der Fährte mit eingebaut, hat aber nur zu 70Prozent funktioniert weil ihr suchen wichtiger war... Futter unter Gegenstand usw usw hat nix gebracht, eines Tages bin ich sauer geworden und habe ihr mittels Leine und Ruck einen Anschiss verpasst (mache ich auf der Fährte eigentlich grundsätzlich nicht, aber es war mittlerweile fast ein Jahr mit Engelsgeduld vergangen und sie hat ja teilweise sehr sauber verwiesen, also kapiert um was es geht..) und siehe da, Madame konnte auf einmal sauber verweisen :)
Ich kenne noch zig andere Wege, aber das sprengt doch den Rahmen :)
Frage, warum willst du weg vom Futter? Ich bin der Meinung ein Hund sucht besser wenn er immer wieder mal was findet, ich arbeite ja auch nur weil ich dafür Geld bekomme! Ohne Bezahlung würde ich nicht täglich in die Arbeit gehehn! Und für meine Hunde ist das Futter die Bezahlung...
Viel Spaß beim Fährten!