Beiträge von Dobi98

    Ich persönlich möchte einen neutralen Hund der im Zweifel Fremde freundlich oder zumindest geduldig über sich ergehen lässt. Ich selber hasse es wenn ich von fremden Hunden stürmisch begrüßt werde! In der Regel halte ich mich von solchen Hunden auch fern oder sie werden weg geschupst (sorry da bin ich knallhart).
    ich das nicht möchte, möchte ich auch nicht, dass meine Hunde andere Menschen "zu Tode knutschen". Deswegen achte ich schon beim Welpen drauf, dass er sich möglichst neutral bis unaufdringlich freundlich benimmt. Meine Hunde sind aber alle so geworden, dass sie andere Menschen sehr gut ignorieren aber wenn man sie anspricht oder streicheln möchten freundlich reagieren aber niemanden belästigen


    Gruß

    Das ist schon seit Jahren im Mondio sehr in... Ich bin der Meinung man kann es auch übertreiben, davon abgesehen finde ich es wesentlich wichtiger, dass die Hunde auf kurzer Distanz eine hohe Antritsschnelligkeit haben (kurze Flucht, Rückentransport), hier trainiere ich lieber mit dem Gummiseil, kann man auch besser dosieren.


    Das Ding ist ja eher für Geschwindigkeit auf der Lange Flucht geeignet, und ich mache meine Hunde lieber eher einen Ticken langsamer, mir ist die Gesundheit von Hund und Helfer wichtiger als ein sensationeller Einstieg! Bei meinem Rüden bin ich immer tausend Tode gestorben auf der Langen...


    Wenn du es benutzt, dann bitte den Hund auf jeden Fall aufwärmen!

    Nein, ich glaube der züchtet nimmer, bzw. pausiert irgendwo auf FB habe ich da mal was gelesen... war ihm wohl auch zuviel Politik etc


    Tja, was die neue Ära angeht sehe ich schwarz :(, W. hat ja in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass evtl. Nachfolger in seinem Fahrwasser schwimmen, er hat alle die den Mund aufgemacht haben erfolgreich mundtot gemacht... ich kann mich noch zu gut an die Jahre 1995-1998 erinnern, als er unbequeme Züchter (u. a. meinen) gelinkt hat... muss ich dir mal persönlich erzählen wenn du zum Spitzohrwelpenknuddeln kommst ;)



    Lg

    Ja aber warum erkennen die HF selber das nicht? DAS verstehe ich nicht, wenn ich auf einem gewissen Level laufen will muss ich doch mal nach Rechts und Links schauen...
    Die Dobileute sind sowas von Betriebsblind (bis auf ein paar Ausnahmen natürlich!!) - und dann gibt es niemanden der ihnen mal den Spiegel vorhält und Tacheles redet..


    Ich habe von Willi Cohnen früher viel gehalten, mittlerweile nicht mehr... wenn einer mal was sagt und was vorwärts bringen will, wird er von W. gnadenlos ausgebremst und lässt sich ausbremsen... sehr sehr Schade, ein gut ausgebildeter Dobi ist doch einfach schön anzuschauen und eine Werbung für die Vielfältigkeit der RAsse!


    Lg

    Leider sehe ich ein solches Bild immer wieder im DV, und sehr sehr oft liegt es gar nicht an den Hunden! Das vorhandene Material ist in der Regel gar nicht so schlecht, aber das was die HF draus machen ist grausig... und ich verstehe nicht, wie und warum das immer noch so ist! Man sollte doch meinen, so langsam kommt durch den DMC als Vorbild mehr Qualität in die Ausbildung auch bei anderen Rassenhundverbänden... Die Schnauzer haben es ja auch geschafft, was ich da die letzten 2-3 Jahre auch auf VDH DM und Co gesehen habe war eine durchweg gute Ausbildung vor allem in B - in C hauts den Schnauzern noch oft die Schalter raus..


    Ich habe mich letztes Jahr auf der VDH DM mit Schnauzer Leuten unterhalten die zufällig neben uns saßen, als wir das positiv bemerkt haben und sie sich eingemischt haben weil es sie gefreut hat, dass es erkannt und anerkannt wird. Da tut sich in den OG`s tatsächlich was, und es wird Wert drauf gelegt, warum funktioniert das beim Dobi so gar nicht?? Selbst von Haus aus schwache Rassen wie Airdale und Boxer zeigen teilweise bessere Ausbilungen als der Dobi, da hakt es tatsächlich eher an der Rasse an sich..


    Ich verstehe es nicht und werde es nie verstehen, ein Dobi ist nun wirklich nicht sooo schwer auszubilden..


    Lg

    Ist doch nix neues, dass der DV so wenige Starter hat. Es gab schon LGA`s die wurden mit BH Hunden aufgefüllt...
    Aber wen wundert es, der DV will keine Leistungshunde...

    Wobei solche Klausen wie Zuchtverbot ohne Einverständnis oder Ausstellungsverbot rechtlich keine Grundlage habe! Ich erwerbe mit dem Kauf eines Hundes das Eigentum sprich ich habe die tatsächliche Sachgewalt über eine Sache (gilt auch für Tiere). Wenn ein Züchter sowas durchsetzen möchte, dann muss er es so regeln, dass er selber Eigentümer und Person xy Besitzer wird, dann ist sowas möglich!


    Lg

    Was man als Welpenkäufer auch niemals unterschätzen sollte ist, dass sich Welpen wenn sie in einer fremden Umgebung sind sich oft völlig anders verhalten als beim Züchter!
    Und da kann man als Züchter noch so viel sozialisieren etc. etc. Ich habe es schon mehrfach erlebt, dass ein durchaus selbstbewusster Welpe der daheim beim Züchter und auch auf den kleinen Ausflügen immer vorne dran war bei den Neuen Besitzern auf einmal erstmal völlig verunsichert war. Das ist durchaus normal (natürlich nicht die Regel, aber kann vorkommen) und hat nix mit schlechter Aufzucht zu tun.


    Mein erster Dobiwelpe z. B. hatte Angst im Dunklen, kannte das aber eigentlich - beim Züchter waren die teilweise auch Nachts draußen.


    Lg


    I