Beiträge von Dobi98

    Ich würde erst mal schauen wie sie reagieren wenn du Ihnen die Rechnung präsentierst, wenn sie dann immernoch Nett und freundlich sind und die Rechnung übernehmen ist alles gut. Maximal noch ein guter Rat, das Grundstück besser zu sichern und fertig. Ich neige auch eher zu Anzeigen, aber wenn jemand nett und freundlich ist und sein "Fehlverhalten" einsieht muss ich anderen Hundebesitzern das Leben ja nicht noch schwerer als nötig machen. Jeder macht mal einen Fehler...


    Ich sichere meine Hunde eigentlich IMMER mit Leine, aber vor ein paar Jahren dachte ich morgens um sechs Mal, dass der Goldie am Radl die Hündin ist die uns morgens um die Zeit immer begegnet und mit der mein Rüde spielt, aber dummerweise war es nicht die Hündin sondern ein Unbekannter Rüde und es kam zur Rauferei. Ich habe mich entschuldigt und erklärt, dass ich die Hunde verwechselt habe... Dieser Rüde ist mir seither nie wieder begegnet, sondern wie die Jahre davor auch nur die Hündin... Dumm gelaufen und meine Schuld, aber kann passieren wenn man im Alltagstrott ist..

    Was mich an diesen ganzen Doodles etc stört ist, dass den Leuten viel Geld für einfach einen Mischlingen abgeknöpft wird. Diese Hunde haben weder Gesundheitsuntersuchungen, Austellungen, Leistungsprüfungen etc. etc. - der Vermehrer (sorry sowas nenne ich grundsätzlich nicht Züchter!!) hat kein Geld für einen Zuchtverband ausgegeben, hat seine Aufzuchtstätte etc. nicht von einem Zuchtverband kontrollieren lassen, muss kein Geld für die Papiere an den Zuchtverband zahlen usw. usw.


    ich sage nicht, dass das zwingend sein muss (ist Ansichtssache, ich sehe es als zwingend notwendig an, akzeptiere aber andere Meinungen), aber dann obwohl er nicht so viele Ausgaben hat so viel Geld zu verlangen ist schlicht und ergreifend Abzocke!!!! Würden diese Hunde 500,-€ kosten - ok, wer es unbedingt haben will...


    Ausserdem sind solche Mischlinge von der Genetik her schlicht Überraschungspakete - da kann alles raus kommen und die Wahrscheinlichkeit das zu bekommen was man sich erhofft ist im Vergleich zu einem gut durchgezüchteten Rassehund verschwindend gering!

    Also ich hatte bereits zwei schwere Unfälle (einmal mit überschlagen, einmal voll hinten drauf und dann noch in den Gegenverkehr geschleudert worden) und beide male kamen im Gegensatz zu mir meine Hunde nur mit Prellungen davon, eben weil sie in der Box gesichert waren! Beim letzten mal mussten die Hunde leider von der Feuerwehr befreit werden, weil alle Türen völlig demoliert waren. Gottseidank kamen Freunde, die sie dann raus geholt haben, denn meine Hündin greift Fremde an die ins Auto fassen...


    Ich habe immer eine Alubox (Schmidt oder WT Metall) im Auto. Mir kommt auch nix anderes mehr ins Auto!


    Stoffbox geht dir kaputt bei einem Unfall. Und der Hund fliegt da durch wie Butter, wenn dann eine feste und am besten gleich eine große, es dauert ja nur ein gutes halbes bis max. dreivierteljahr bis die Kleine ihre Endgröße erreicht hat, da lohnt es sich nicht erst eine kleinere und dann eine große zu kaufen.


    Ich habe erst neulich einen Hund hinten auf der Hutablage turnen sehen und habe echt nen Anfall bekommen wie man so unverantwortlich sein kann...

    LOL, habe ja nicht gewusst, dass jemand hier aus dem Forum auf Sri Lanka lebt ;)


    Ja mache hätte ich sicher nicht angefasst um ehrlich zu sein. Wobei dann auch etliche Einheimische mit Rottis und Co rumlaufen und damit angeben...


    dann viele Grüße ins warme Sri Lanka!


    Lg

    Schön zu hören! Ihr lebt auf Sri Lanka? Da war ich auch schon ein paar mal, zuletzt letztes Jahr :). Ok, das ändert natürlich einiges, schön dass ihr ihn gerettet habt. Ich habe da einige Hunde gesehen, die sahen furchtbar aus...


    Ich hatte da auch gleich zwei Strandhunde die mir auf Schritt und Tritt gefolgt sind (ich habe sie NICHT gefüttert, die sahen gut genährt aus) haben wohl gemerkt, dass ich Hundemensch bin...


    Lg

    Also Diva bietet sich in den Stehtagen Ben schon an, aber relativ gemässigt. Aber anderen Hunden eher nicht (wobei ich Hundekontakt eh eher vermeide, weil mein Bub andere Rüden eh nicht mag, und wenn Diva läufig ist schon dreimal nicht :) ). Ansonsten haben Rüden an ihrem Hinterteil nix verloren :)


    SIe müsste Ende Mai wieder läufig werden und ich schaue jetzt schon ständig ob sich was tut - sie soll ja belegt werden... aber wie ich Madame kenne lässt sie sich Zeit und es wird eher Ende Juni :(


    Meine alte Hündin war auch sehr pünktlich, da konnte man ziemlich genau auf die Woche sagen wann es soweit ist.

    Bzgl Inzucht haben ja schon einige hier sehr ausführlich und fachmännisch geantwortet. Da ich weder die Rasse noch den Züchter kenne, werde ich mir kein Urteil erlauben. Aber was ich noch anmerken möchte ist folgendes: wollt ihr evtl auch züchten? Denn wenn ja, dann würde ich persönlich keinen Hund aus so einer engen Verbindung nehmen, schon gar nicht wenn der Genpol der Rasse eh schon extrem klein ist. Denn ihr habt ja nicht nur den Großvater auf den Inzucht gemacht wird, sondern auch dessen Eltern usw usw. Sprich eine 4-4 Inzucht auf den Vater vom Großvater, auch hier muss man als Züchter ein Auge drauf haben wenn man so eine Verpaarung macht. Man muss zig Generationen überprüfen auf ihre Vorteile und Nachteile bevor man so eine Verpaarung macht (bzw sollte es).


    Wenn man jetzt selber züchten will, und man eine so enge Ahnentafel hat dann hat man selbst bei einer Rasse mit größerem Genpol oft Probleme einen Zuchtpartner zu finden der nicht auch wiederum die Ahnen meines Hundes drin hat. Klar kann man weiter Inzucht machen, aber man verkleinert sich den Genpol immer mehr.


    Ich persönlich würde als Züchter einer Rasse mit kleinem Genpol eher versuchen diesen zu vergrößern als ihn noch weiter zu verkleinern.. Ist aber meine persönliche Einstellung

    Also meine Hündin ist ja auch unkastriert und mein 13jähriger Rüde war 12 Jahre lang unkastriert (dann musste er kastriert werden wegen Perianalhernien, die Gottseidank noch so klein waren, dass die Kastration das Problem gelöst hat). Dazu lebt die Hündin zeitweise in einem anderen Rudel mit einer unkastrierten Hündin und einem unkastrierten Rüden zusammen. Nie hatte ich wirklich Probleme damit! Meine Rüden lernen von klein auf, dass sie die Hündin wenn sie läufig ist nix angeht, dahingehend kennen sie es nicht anders.


    Natürlich ist jeder Hund anders, und nicht jedem kann man das beibringen. Aber ich würde mir den Hund dann trotzdem nicht "zurecht schnippeln"! Eine meiner Kolleginnen meinte mal zu mir, sie würde es nicht aushalten wenn ihr Rüde nicht kastriert wäre, sogar jetzt wo er kastriert ist (wurde auch relativ früh kastriert) gehe ich das restliche Rüdengetue auf die Nerven.


    Da frage ich mich, warum holt sich der Mensch ein TIER ins Haus, wenn er dann nicht bereit ist es als ein solches zu akzeptieren?? Ein Hund darf nicht knurren und beißen, muss immer lieb und nett sein und Sexualtriebe darf er bitte auch nicht haben, sprich nichts was dem Menschen Arbeit beschert... dann wird lieber zum Messer gegriffen um die ganzen Marotten so in den Griff zu bekommen (ich meine das nicht Allgemein, wie gesagt wenn es wirklich begründet ist habe ich nichts gegen Kastration, aber die TH schrieb ja, dass sie ausser dem Tröpfeln keine Probleme mit ihrem Rüden hat - und das bekommt man mit Spülungen ganz gut in den Griff - .


    Und die TA´s machen munter mit trotz Verbot im TschG.. ist ja auch ne schnelle und gute Einnahmequelle (ich habe selber 15 Jahre in dem Beruf gearbeitet, ich weiß wovon ich rede!). Aufklärung gibt es von den wenigsten TA`s - und wenn dann wird nur auf evtl. Fellveränderungen und evtl. Gewichtszunahme eingegangen.


    Aber es gibt mittlerweile auch Studien, die belegen, dass langfristig eine Kastration mehr schadet als nützt:


    http://www.tierarzt-rueckert.d…nde=1489&Modul=3&ID=18951


    Eine Freundin von mir (gerade mal Mitte dreißig) ist letztes Jahr an Gebärmutterhalskrebs erkrankt und hatte daraufhin eine Total OP. Sie ist selber völlig entsetzt wie sich das auf sie auswirkt! Auch wenn man das nicht 1:1 auf den Hund übertragen kann, sollte man doch beachten, dass es auch negative Auswirkungen auf einen Organismus hat.


    Übrigens, mein Rüde wurde nach der Kastration inkontinent.. Und meine erste Hündin die nach der ersten Läufigkeit damals kastriert wurde ist an Mammatumoren verstorben - soviel dazu, dass kastrierte Hündinnen sowas so gut wie nicht bekommen..


    Ich denke jeder sollte sich das genau überlegen, und nicht vorschnell zum Messer greifen, nur weil es bequemer ist, man keine Lust hat sich damit abzumühen etc.

    Wenn die Röntgenbilder noch auf Folie sind, kann dein TA sie dir mitgeben! Du musst sie natürlich wieder zurück bringen. Schlage ihm doch vor, entweder du lässt sie von einem anderen TA anfordern oder du setzt ein Schreiben auf in welchem du dich verpflichtest die Bilder zurück zu bringen, meinetwegen hinterlege noch ne Art Kaution (schriftlich bestätigen lassen!!).


    Ja die Röntgenbilder gehören dem TA das ist richtig, aber ein TA der da so ein Geschiss macht wäre bei mir raus! Der sieht mich nie wieder! Das würde ich auch durchaus so durchblicken lassen...


    Bevor ich meinen Hund operieren lassen würde auf jeden Fall eine zweite Meinung! Vor allem wenn der Hund beschwerdefrei ist!


    Lg

    Dann würde ich auch sagen Neues Sofa... aber dann Hund nicht mehr aufs Sofa lassen (ja das kann ein Hund überleben ;) ) ich habe meine auch seit zwei Jahren nicht mehr aufs Sofa gelassen (aus anderen Gründen) und bin überglücklich, dass ich keine Hundehaare und Dreck mehr auf dem Sofa habe ;)


    Lg