Beiträge von Dobi98

    Eine Freundin von mir hat auch bei der Latte Macchiato Aktion mitgemacht und sich dann ne andere Farbe ausgesucht, die hatte auch massive Probleme mit der Lieferung, ausserdem hatte sie per paypal bezahlt was Sabro aber nicht gecheckt hat usw. War ziemliches hin und her..


    Ich finde die Kudde Visko ja auch super, und meine Hunde lieben sie, aber bin auch sehr stark am überlegen das nächste Bett von Padsforal zu kaufen, gefällt mir optisch auch fast besser. Daher würde mich auch interessieren ob jemand beide Betten hat?

    Ich fürchte, da kommt nichts besseres nach.. .Herr W hat schon dafür gesorgt, dass ein Großteil derer die "das Sagen" bzw. die Einfluss haben in dasselbe Horn blasen wie er...
    Aber hoffen wir mal, dass sich zumindest das gar so extrem engstirnige Denken nicht weiter durchsetzt. Aber da er noch ziemlich fit und rüstig aussieht zumindest von weitem (er wohnt in der gleichen Straße wie meine Schwester, daher sehe ich ihn leider hin und wieder übers Feld laufen) wird das wohl noch etwas dauern

    Naja, der DV macht seit Jahrzehnten genau DAFÜR Werbung. Seit zig Jahren wird darauf hingearbeitet den Dobermann als Familienhund gut verkaufen zu können... mit Erfolg..
    Im DV gab es sogar Zeiten, da wurde über die DV DM nichtmal im UD berichtet... bloß keine Bilder vom Dobermann im Schutzdienst, wurde auf einer Versammlung sogar mal so von Herrn W so gesagt!


    Warum laufen denn viele Leistungsleute nicht mehr im DV? Es gab Leistungshundesportler im DV die es gewagt haben den Mund aufzumachen, sie wurden genauso Mundtot gemacht und vergrault wie um 1995 herum als einige Züchter den Mund gegen Herrn W aufgemacht haben!


    Also steigen diese Leute auch immer mehr auf andere Rassen um, denn mit einem Dobi kann man leider bei den Gebrauchshunden nicht mehr wirklich mitführen dafür reichen die noch vorhandenen Eigenschaften des Dobis leider in den meisten Fällen nicht mehr wirklich aus, also bleibt der DV und der will keine Leistungshunde... ein Teufelskreis :(

    Ich habe damals Katzenfutter für meinen alten Rüden verwendet, weil er über die Fährte gestürmt ist wie ein Irrer und ohne Hirn... da habe ich kleine Depots offen hingelegt, so dass er anhalten musste, dass habe ich im Laufe der Zeit aber abgebaut und er hat auch Trofu genommen.


    Beim Rüden meines Trainingskollegen habe ich es eingesetzt um den Hund zu motivieren (der Hund ist an sich schon nicht triebig und hatte dann auch noch teilweise Zwang bekommen), da habe ich die Schälchen geschlossen gelassen und wenn der Hund sie gefunden hat mit viel Lob aufgemacht, der ist dann auch wieder viel motivierter losmaschiert am Abgang :)


    Auf Katzenfutter stehen die Hunde einfach total, daher ist es z. B. als Jackpot oder zur Motivation gut geeignet, wenn man es nicht aufmacht hat man ausserdem nicht das Problem, dass einem die Vögel alles wegfressen (die dummen Viecher haben uns schon Tupperdosen mit Wurst drin geklaut...)

    Hallo zusammen,


    ich lese hier schon länger still mit, aber wenn jetzt soviele gehen müssen, dann stelle ich uns mal vor. Das ist mein Maliwelpe Ayosha jetzt 12 Wochen alt :) er stammt aus eigener Zucht und durfte bei seiner Mama und bleiben.


    Es ist ja nicht mein er erster Welpe aber er ist einfach schon seit er zwei Wochen alt ist was besonderes. Sehr offen und freundlich, selbstbewusst ohne aber zu spinnen wie es viele Malis tun. Wenn das alles so bleibt könnte er mein absoluter Traumhund werden - aber das muss man abwarten, da kann sich noch viel tun..


    Er ist auch bereits stubenrein und hat insgesamt bis jetzt nur 3x reingepullert - ein wahrer Musterknabe :), und auch ansonsten macht er einfach nur Spaß und ist unser Gute Lilalaune Hund. Er darf auch mit ins Büro und auch hier benimmt er sich sehr sehr gut. Davon abgesehen ist er ein typischer Mali mit viel Temperament und Gas, extrem inteligent und immer bereit was zu lernen.


    Ansonsten bin ich froh, wenn er die Milchzähne verliert, die sind nämlich echt fies, vor allem weil er sie schon sehr gezielt benutzt :)

    Also wenn die Leute das nicht selber in den Griff bekommen versuche doch mal dich mit Wienerli zu bewaffnen. Die schneidest du in Kleine Stücke und bleibst wie bisher ganz ruhig stehen und ignorierst ihn. Dann wirfst du immer wieder ein Stückchen in seine Richtung (nicht versuchen den Hund damit zu locken). Wenn er sie nimmt und ruhiger wird würde ich die Dinger immer kürzer werfen. Das musst halt ein paar mal machen damit der Hund verknüpft: Die Tante kommt, tut mir nix und bringt sogar was mit


    Löst zwar nicht das grundsätzliche Problem mit fremden Menschen, aber vielleicht zumindest das zwischen dir und dem Hund..


    Lg

    Es ist halt die Frage will ich als Besitzer eines Dobermanns das Risiko eingehen viel Zeit und Geld in einen Hund zu investieren bei dem die Wahrscheinlichkeit das er krank ist oder für den Sport "nicht gut genug" ist (wobei das natürlich immer Ansichtssache ist, ein Hund der mir zuwenig ist, ist jemand anderen wieder zuviel) oder suche ich mir eine Rasse wo ich die Gefahr der genannten Kriterien minimieren kann? Das muss jeder für sich selber entscheiden, ich persönlich würde mir für den Sport auch keinen Dobi mehr holen.. aber für daheim so zum Gassi gehen etc. gerne ;)


    Und was das Video angeht: Das spricht nicht zwingend für einen "harten" Hund, da ist einfach viel Show dahinter, aber natürlich ein Hund ohne gewisse Anlagen würde so eine Belastung nicht aushalten. Aber mit neun Monaten mache ich das nicht mal mit meinen Malis obwohl die das allesamt locker könnten/konnten! Wie andere schon schrieben wenn ich IPO Sport auf hoher Ebene laufen will lasse ich solche Spielchen - ausser ich übe für die DMC Körung :) für den Sport braucht es sowas definitiv nicht - für den Spaß ok..


    Davon abgesehen kommt man im IPO Sport mit solchen Hunden nicht weit (vielleicht beim DV aber sicher nicht z. B. beim DMC oder den Gebrauchshunden), da dies schlicht keine Punktehunde sind, da wird mal hier nicht ganz abgesessen in der Grundstellung, mal nicht schnell genug getrennt etc. da purzeln ganz schnell die Punkte auf 80-90 je nachdem..
    Ich weiß wovon ich rede, mein alter Mali Rüde IST ein extrem derber Hund, Griffe wie Schraubstöcke und immer auf den Kampf mit dem Helfer aus, je mehr Belastung der Helfer gemacht hat umso toller fand er den Schutzdienst, mit schwachen Helfern hat er dagegen gespielt (und gerade bei solchen Helfern purzelten die Punkte weil er voll aufgedreht hat) . Jeder war Begeistert von seinem Schutzdienst, auch die LR`s, leider hat es oft aber nicht für soooo viele Punkte gereicht (wobei er an guten Tagen durchaus sein V laufen konnte..) eben weil die Korrektheit die die PO vorgibt gefehlt hat. Ich bin aber auch der Meinung, man sollte nicht nur die Punktehunde in der Zucht einsetzen, denn dann gehen auf Dauer wertvolle Gebrauchshundeeigenschaften verloren


    Ein Thema über das man Stunden diskutieren könnte ohne zu einem Ergebnis zu kommen..