Beiträge von Dobi98

    Also ich kenne auch Jugendliche mit Malis die damit sehr gut klar kommen, allerdings sind das Kinder aus Hundesportfamilien die sind damit groß geworden und die Eltern haben ein Aufe drauf!


    Mich wundert es nicht, dass das schief läuft, wenn die Eltern sich nicht drum kümmern hat offensichtlich auch die Tochter wenig Verantwortungsbewusstsein gelernt!


    Aber man sollte dringend mit den Eltern reden, ein Mali so außer Rand und Band ist eine Gefahr! Und zwar für die Tochter und für unbeteiligte Dritte! Sollte was passieren sind die Eltern dran! Wollen die WIRKLICH riskieren, dass der Hund ihre Tochter beißt, einen anderen Hund im schlimmsten Fal tot beißt? Die verletzen ihre Aufsichtspflicht! Denen würde ich das Ordnungsamt und das Jugendamt mal vorbei schicken..


    Boah ich kriege da echt nen Hass wenn ich sowas lese! Malis SIND keine Hunde für Anfänger, und erst Recht nicht für Anfänger ohne Verantwortungsbewusstsein und dem Willen ihr Bestes FÜR den Hund zu machen! Wegen solcher Idioten landet der Mali auch bald auf irgendwelchen Rasselisten....


    Und bei Malis ist es durchaus normal, dass sie mit sechs Monaten ihre Zähne gezielt einsetzen... Die sind mit sechs Monaten meistens auch schon körperlich sehr erwachsen (im Kopf nicht unbedingt ;) ) und setzen ihren Körper mit allem was dazu gehört sehr gezielt und geschickt ein..


    Mit tut der Hund echt leid, mit Sicherheit ein völlig normaler Hund, der wie so oft in falschen Händen ist :(.


    Man sollte dem Mädel auch klar machen, sollte sie den Hund nicht in den Griff bekommen, kann das für den Hund je nach Bundesland tödlich enden, oder zumindest soweit führen, das er durch Behörden eingezogen wird (was dann wohl das Beste für den Hund wäre ). Vielleicht sogar wirklich die Behörden einschalten...

    Ich nehme immer das Kartoffelpürre was man einfach mit Wasser anrührt und dann kurz in die Mikrowelle stellt. Mache ich bei meinen Großen schon so, und auch beim Zwerg hat es jetzt super geholfen :). Wenn der Durchfall besser ist, kann man auch gekochtes Hühnchen drunter mischen.


    Einen Welpen würde ich nicht zulange hungern lassen, meinen habe ich auch nur nen dreiviertel Tag nix gegeben und dann mit Diät angefangen. Halt alle zwei Stunden ganz kleine Portionen geben.


    Lg

    Also ich habe mir jetzt nicht alle vorherigen Antworten durchgelesen..


    Zu Punkt 2: das ist durchaus ein normales Verhalten auch mit sechs Monaten, meine Malis reagieren auch sofort wenn einer in sie reinbrettert, im Endeffekt ist der Hund der in andere reinbrettert derjenige der sich nicht Hundegerecht verhält - da darf ein Hund in meinen Augen durchaus reagieren - klar schwierig wenn da ein 16 jähriges Mädel hinten an der Leine hängt die nicht 100% weiß wie sie damit umgehen soll


    Punkt 3: SEhe ich wie Murmel, ist hausgemacht. Mein Maliwelpe ist jetzt drei Monate alt und hat wie die anderen Malis bei mir von klein auf gelernt runter zu fahren!!


    Ich würde deiner Freundin empfehlen, sich einen guten Trainier der sich mit Malis auskennt, vor allem einer der mit viel RUHE arbeitet!!


    Evtl. hilft zusätzlich ein guter Hundeverein, der mal schaut in welche Richtung der Hund gearbeitet werden sollte, evtl. ist der Hund auch eher für den IPO Sport geeignet. Im IPO lernt der Hund durchaus sich zu beherschen, da alles über den Gehorsam geht, gleichzeitig kann der Hund seine natürliche Aggression ausleben und diese werden in geregelte Bahnen gelenkt. Aber wie gesagt müsste man sich live anschauen um die Situation zu beurteilen.


    In meinen Augen muss der Hund Ruhe und klare Regeln lernen - nicht mit Gewalt aber evtl. auch mal mit körperlichen Einsatz seitens der HF (Malis sind extrem körperliche Hunde) und mit ganz viel Konsequenz! Viele Malis haben sehr große Probleme, wenn sie nicht wirklich verstehen WAS man von ihnen will, da kennen sie sich nicht mehr aus und suchen sich ein Ventil...


    Auf jeden Fall liegt hier viel im Argen und es sollte schnell gehandelt werden! in einem halben Jahr wird sie so gut wie keine Chance mehr haben den Hund geregelt zu bekommen...


    Lg

    Ayosha hatte vorgestern auch richtig übel Durchfall, so richtig Wasser im hohen Bogen hinten raus :( . Aber der brave Bub hat trotzdem nicht reingemacht. Ich habe die Besten Erfahrungen mit Kartoffelpürre und Zwieback gemacht, heute ist wieder alles schön fest


    Lg

    Ich würde mir den Wurf nochmal ansehen, es ist bei Welpen völlig normal, dass sie gute und "schlechte" Phasen/Tage bzw. einfach auch mal ein Tief haben. Vielleicht war sie einfach müde etc und hat sich deswegen nicht interessiert..


    Wir hatten ja gerade selber einen Wurf, und alle Welpen hatten Phasen in denen sie "nicht sie selber" waren. Auch mein Rüde den ich behalten habe und der von Anfang an mein absoluter Favorit und Traumhund war hatte zwei Phasen wo ich echt gezweifelt habe ob er ES ist.. die letze Phase kurz bevor die Welpen acht Wochen alt waren, da war er auf einmal von Dingen die er schon kannte beeindruckt und ich habe schon überlegt ihn doch für den Verkauf frei zu geben.. Das war aber drei Tage später vorbei

    Ja wenn du sie behältst musst du den Kaufpreis abzüglich der 50€ Kaution noch zahlen, wenn du sie zurück schickst sind die 50€ futsch. Sonst würde sich ja jeder ne Testkudde kaufen und nur 50€ dafür zahlen :)

    Festhalten ist logischerweise keine Lösung, da dies Gegenwehr auslöst bis hin zur Panik! Ist ja auch logisch, ein Tier fühlt sich in diesem Moment angegriffen und geht auf Gegenwehr über - es sind Tiere keine Menschen, da setzt der Überlebensinstinkt ein! Es gibt halt noch Hund bei denen sind die natürlichen Instinkte noch wesentlich deutlicher ausgeprägt, als bei anderen.


    Mein Welpe hat auch eine Box, wollte ich zwar auch nicht, aber bei mir ist das Problem, dass die Mutterhündin ja noch vorhanden ist und der Altrüde. Der Zwerg und seine Mutter würden sonst ohne Ende spielen und beide wären völlig fertig und der Altrüde würde durchdrehen vor lauter Streß! Also wird getrennt und der Zwerg hat schnell gelernt, dass in der Box geschlafen wird - genau wie seine Mutter liebt er die Box mittlerweile und wenn der Hund die positiv ansieht spricht aus meiner Sicht nichts dagegen einen Welpen auch mal in die Box zu stecken - natürlich nicht über zig Stunden. Bisher war es bei mir so, dass ich irgendwann die Tür offen lassen konnte und irgendwann gar nicht mehr zugemacht habe - ich wollte die Box eigentlich weg räumen, aber wie gesagt meine Hunde lieben sie!

    Also das Durchschütteln dürft ihr euch nicht bildlich vorstellen LOL, nein ich schüttel ihn nicht durch, wie man es Anno dazumal gemacht hat - oh Mann man muss echt aufpassen was man schreibt... Also Asche über mein Haupt - aber ich packe ihn schon kurz am Halsband und schupse ihn "kräftig" (NATÜRLICH einem Welpen angepasst!!!) weg und ich bin der Meinung das ist nicht schlimm, und ist für die Hunde einfach ein viel klareres Bild als wenn ich mich in den Weg stelle, das juckt zumindest meinen nicht die Bohne! Wie auch wenn ich freundlich bin freut er sich, wie soll er verstehen, dass ein freundlich in den Weg stellen falsch ist?
    Meine Hündin die ja auch die Mutterhündin ist, oder mein alter Rüde sind da um einiges rabiater als ich und auch da steckt er das problemlos weg, aber er merkt sich solche Ansagen auch viel besser! Meine Hündin lässt ihm auch lange viel durchgehen, und er wird immer rabiater mit ihr, bis sie halt dann mal KRÄFTIG nein sagt, dann kapiert er erst, dass er seine Handlung gefälligst lassen soll. Also keine Angst mein Welpe wird weder "geschüttelt" noch sonstwie traktiert! Aber er lernt eben richtig und falsch


    Dahingehend halte ich nix davon mit Welpen Schutzdienstmässig Beutespielchen zu machen, die Zähne sind viel zu empfindlich, und mann müsste soooo vorsichtig sein, dass es auch nix bringt. Ein Hund soll später ja kräftig zupacken im Schutzdienst beim Helfer, und dass lernen meine Hunde auch von Anfang an - aber eben erst nach dem Zahnwechsel. Davor mache ich nur vorbereitendes Training bei mir selber - also spielen mit mir, darauf achten, dass die Beute möglichst hinten gegriffen wird, ruhige Griffe, vertrauen in mich, dass ich ihm die Beute nicht streitig mache, sondern das es ein tolles Spiel ist ohne Konflikte, verschiedene Belastungen etc, das Aus Kommando wird schon eingebaut und solche Sachen, wenn er das kann mache ich Beuteverteidigen beim Helfer und dann ist er in der Regel eh schon kurz vor der Zahnung wo ich nix mache ausser natürlich UO und Fährte. Das einzige was mach Schutzdienstmässig mit einem Welpen machen kann ist Helfertreiben, aber da braucht man halt einen Helfer der das WIRKLICH kann und da scheitert es zu 98% schon. Davon abgesehen, dass ich dass nur mit Hunden machen würde, die im Trieb nicht so hoch stehen.


    Aber so hat jeder seine Ansichten :)

    Ja bei mir funktioniert das Abbruchkommando sehr gut, ich habe es halt sehr gezielt gemacht, kurz und sehr heftig gepackt und meinen Standpunkt klar gemacht, dann aber ihm sofort eine positive Ersatzbeschäftigung (Futter) angeboten. Er hat also selber die Wahl, durchgeschüttelt zu werden oder lieber das Futter zu nehmen :). Wichtig ist halt dem Welpen einen Ausweg für ein richtiges Verhalten zu geben welches bestätigt wird, dann funktionieren so Abbruchsignale sehr schnell sehr gut


    Lg

    Nö ist ja auch klar, die Hunde können die Verbindung nicht herstellen zwischen Schneefressen = Bauchweh... Yoshi würde ihn auch fressen, ich unterbinde es einfach, habe keine Lust auf Durchfall bei meinem Welpen


    Lg