Beiträge von Dobi98

    Yoshi ist ja jetzt 4,5 Monate alt und geht von Anfang mit ins Büro. Vormittags ist er meistens in der Box, da ist meine Assistentin noch zusätzlich im Büro und er gibt noch keine Ruhe.. aber da schläft er brav oder spielt mit sich selber oder kaut irgendwas. Nach der Mittagspause übe ich jetzt das "auf die Decke" schicken, das funktioniert prima, ABER das darauf liegenbleiben noch nicht sooo toll.. aber irgendwann ist er so erschöpft, dass er doch einschläft. Nur wenn ich zu Besprechungen etc. muss kommt er in die Box weil sonst mit will :). Hoffe er bleibt bald auf der Decke, dann kann Diva auch wieder mit, die muss aber in die Box da führt kein Weg dran vorbei und zwei große Boxen im Büro würde zwar im Notfall mal gehen aber tagtäglich wirds schon eng..

    Hier siehts jetzt zwar aus wie in einem Hundekindergarten aber meine Kollegen lieben ihn voll und es kommen oft Mitarbeiter nur um den Hund zu streicheln mit ihm zu spielen und anschliessend wesentlich besser gelaunt oder ruhiger wieder an ihre Arbeit zu gehen ;)

    Ich bin sehr sehr froh, dass ich meine Hunde mitnehmen kann!

    Lach, der pöse Dobi will den Helfer fressen :D . Aber ich kann mich gut an meine Ginger erinnern, die hat nach der Bestätigung den Ärmel ausgespuckt und sich auch den Helfer gegriffen... Zweimal war sie schneller als ich, bzw der Hals länger und sie hatte Erfolg :hust: .
    Aber wehe der Ärmel hatte einen nagelneuen Überzug, dann wollte sie DA nicht rein beißen... Son Dobi ist schon komisch :headbash:

    Lg

    Zaun bringt in der Regel nix.. Bei Hunden die Bögen laufen hänge ich tief ins Versteck einen Ball und außerdem wird eine Stange Max einen Meter an der Auslaufseite gesteckt, der Hund MUSS zwischen Versteck und Stange durchlaufen! Damit sind bei den Hunden die es von klein auf nicht anders kennen nie Probleme mit den Bögen aufgetreten und bei den Korrekturhunden zumindest kleiner geworden. Aber ehrlich gesagt kenne ich keinen Korrekturhund bei dem sie egal mit welcher Methode wirklich perfekt geworden sind :(.

    Ben hat auch immer Bögen gemacht (ohne Hilfsmittel das Revieren gelernt), er hat dann zumindest die ersten zwei eng genommen, drei und vier waren noch ok und fünf war grosser Bogen. Diva hat von Natur aus eng reviert, aber der Zwerg lernt es auf jeden Fall von klein auf ordentlich (hoffe ich ;) )

    Lg

    Wie alt bist du denn??

    Und nein ein Hund vergisst einen Menschen der im selben Haus lebt nicht.. Aber es ist normal, dass sich Hunde durchaus an einen einzelnen Menschen mehr binden als an andere. Aber das ist normal, und da darf man nicht beleidigt o.ä sein, es sind Tiere, du siehst das sehr menschlich...

    Und 12 Tage ist in einem Hundeleben gar nix! Eine Bindung baut sich über Monate und Jahre auf! Wenn der Kleine gröser ist und du mehr mit ihm unternehmen kannst kommt das sicher noch

    @ Junie , das gilt z.B für meine Malis genauso, Hunde wie Huskys aber auch Hütehunde wie Borders die sich Rassetypisch "anschleichen" sind für meine ein rotes Tuch. Ebenso Hunde die einfach ohne Anstand in uns rein brettern, leider sehen Besitzer dieser Hunde aber gar nicht, dass sich eigentlich ihr Hund "falsch" verhält... Immer sind meine die "Bösen" und ich stelle mich auch immer dazwischen um die Situation anstelle meiner Hunde zu regeln. Vieles aus deiner Beschreibung finde ich bei den Malis wieder obwohl sie doch völlig anders sind

    Puh furchtbar! Aber ganz ehrlich auch wenn du das nicht hören willst und mich jetzt viele in Stücke zerreißen werden, wenn es mein Hund wäre würde ich ihn erlösen! Dein Hund hat Schmerzen und wird sicher nie ein unbeschwertes Leben führen können...
    Ich persönlich würde mir das nicht anschauen können, wenn ein so junger Hund täglich Schmerzen hat, aber dass muss natürlich jeder selber entscheiden und es steht niemanden zu das zu beurteilen, auch mir nicht, ist nur meine ganz persönliche Meinung.

    Wir hatten in der TK mal einen ähnlichen Fall, auch Labbi mit schwerer HD, dem wurde ein neues Hüftgelenk eingebaut, aber aufgrund seiner schlechten Verfassung was das Immunsystem angeht gab es im Anschluss massive Probleme und der Hund musste zuletzt und zig tausende von Euro später mit ich glaube 1,5 Jahren doch eingeschläfert werden :(

    Die Agila übernimmt Kosten für einen evtl Kaiserschnitt nicht, leider auch so gut wie keine andere Versicherung, eine hätte ich gefunden die sowas anbietet, ich muss mal sehen wie die hieß... Ich hatte mich bevor meine Hündin gedeckt wurde auch dumm und dusselig gesucht. Das die die Pfote bei euch nicht zahlen wollen finde ich heftig, zumal ihr eine Vollversicherung habt! Meine Hunde sind alle nicht versichert, so richtig überzeugt hat mich noch kein Konzept...

    Also auf den Link auf Actionfactory hier aus dem Forum habe ich mir auch den dry-up Cape gekauft und heute gleich ausprobiert und muss sagen bin begeistert! Meine Maline war viel schneller trocken und ihr Platz nicht wie sonst feucht. Bisher habe ich mich geweigert so ein Teil zu kaufen weil die die ich im Internet gefunden habe 100€ und mehr kosten, und ich echt nicht bereit bin für ein besseres Hundehandtuch so viel Geld auszugeben, auch wenn meine Hunde sonst alles von Back on Treck haben.

    Aber hier passt alles! Qualität, Preis und Nutzen! Und wenn mein kleiner ausgewachsen ist bekommt er auch so einen :), danke für den Hinweis!