Beiträge von Dobi98

    Die Agila übernimmt Kosten für einen evtl Kaiserschnitt nicht, leider auch so gut wie keine andere Versicherung, eine hätte ich gefunden die sowas anbietet, ich muss mal sehen wie die hieß... Ich hatte mich bevor meine Hündin gedeckt wurde auch dumm und dusselig gesucht. Das die die Pfote bei euch nicht zahlen wollen finde ich heftig, zumal ihr eine Vollversicherung habt! Meine Hunde sind alle nicht versichert, so richtig überzeugt hat mich noch kein Konzept...

    Also auf den Link auf Actionfactory hier aus dem Forum habe ich mir auch den dry-up Cape gekauft und heute gleich ausprobiert und muss sagen bin begeistert! Meine Maline war viel schneller trocken und ihr Platz nicht wie sonst feucht. Bisher habe ich mich geweigert so ein Teil zu kaufen weil die die ich im Internet gefunden habe 100€ und mehr kosten, und ich echt nicht bereit bin für ein besseres Hundehandtuch so viel Geld auszugeben, auch wenn meine Hunde sonst alles von Back on Treck haben.


    Aber hier passt alles! Qualität, Preis und Nutzen! Und wenn mein kleiner ausgewachsen ist bekommt er auch so einen :), danke für den Hinweis!

    Ich habe zwar mit den Jahren gelernt nicht gleich auszuflippen wenn Hundi Mist macht, vor allem durch meine Hündin die extrem empfindlich auf Emotionen reagiert und aus schlechter Haltung kommt habe ich da viel gelernt. Maximal gibt's bei groben Verstößen gegen die Hausordnung nen kurzen Anschiss aber das ist mit den Jahren sehr selten geworden! Wichtig ist in meinen Augen den Hund wenn nötig kurz zurecht zu weisen, ihm aber einen Weg zu lassen es richtig zu machen und dann zu loben. Niemals darf man ewig sauer sein und den Hund stundenlang beleidigt sein, in der Regel ist eh meist der Mensch selber Schuld am "Versagen" des Hundes.


    Aber gestern hat mein 4 Monate alter Jungspund seinen ersten Anschiss bekommen, er ist wie ein Irrer über Sofa, Sessel und Co getobt, dazu noch Luftsprünge und Haken schlagen, also das ganze Programm eines übermütigen jungen Hundes... Kein Problem bis er anfing vom Sofa über den Tisch in seinen Korb zu fliegen was er megalustig fand... Ich nicht zum einen gefährlich für den Hund und es standen Dinge auf dem Tisch... Ich wollte ihn dann festhalten aber Klein Yoshi gar nicht blöd geht steil in die Luft fliegt wieder Richtung Tisch aber aufgrund der steilen Flugkurve ist er AUF dem Tisch gelandet, hat alle (vollen!!) Gläser abgeräumt und es dabei geschafft, dass die Gläser die Kerzen die ebenfalls auf dem Tisch standen gelöscht haben... Das war eine tolle Schweinerei aus Wachs und Getränken bis rüber aufs Sofa :hust:


    Da habe ich mir den Zwerg gepackt und mit einem kräftigen du spinnst ja wohl völlig in die Box gepackt und die Tür zugemacht... Aber eigentlich hat man ja in erster Linie Angst, dass der Hund sich verletzt haben könnte und als die Sauerei beseitigt habe, habe ich ihn raus gelassen und und weil er mich mit sooo großen Kulleraugen angeschaut hat erstmal geknuddelt, und alles war wieder gut :)

    Ich erarbeite mir in der UO erstmal alles alleine daheim, wenn es sitzt gehe ich auf den Platz. Auch Teile vom Schutzdienst (Revieren, Rückentransport etc) mache ich alleine daheim, halt alles wo ich keinen Helfer brauche. Ich lasse am Platz jemanden drüber schauen mehr nicht, und habe noch ne kleine private Gruppe in der wir intensiver zusammen arbeiten.
    Fährten gehe ich meistens alleine, ist aber auch gut so, dann bin ich schneller fertig... Ich gehe sehr gerne Fährten, aber stundenlang draußen stehen mit anderen während meine Hunde im Auto hocken mag ich gar nicht. Hin und wieder halt damit der Hund Ablenkung hat, wobei ich dann auch gerne irgendwo Fährten gehe wo viel los ist..


    Mit den Jahren bin ich nicht mehr der Mensch dem es Spaß macht stundenlang am Platz zu stehen, liegt vielleicht auch daran, dass wir nur wenige ambitionierte Sportler am Platz haben und dadurch alles irgendwann stagniert und man nur noch ewig an den selben Baustellen arbeitet... Jetzt haben wir viele junge Hunde, mal sehen evtl wird es besser..

    Hallo,


    Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem jetzt 13 jährigem Rüden. Ich musste ihn mit 11 Jahren leider kastrieren lassen, jetzt ist er inkontinent (Gottseidank nicht komplett,mehr tropft halt permanent vor sich hin Nachts). Da er im Bett schläft war das tatürlich trotzdem hochgradig unangenehm und ich musste täglich Bettlaken und Matratzenschoner waschen (Gottseidank hat die Matratze nix abbekommen!)


    Die im Handel erhältlichen Windeln sind alle zu klein gewesen oder haben nicht gehalten. Ich habe dann die Windel einfach unter den Bauch gelegt und mit einer Pferdebandage umwickelt (also den Hundebauch), hält super und seitdem ist nix mehr nass! Wenn es trotzdem mal verrutscht saugt die Pferdebandage auf und die kommt in die Wachmaschine :)

    Dann ist dein Labbi halt DIE große Ausnahme, aber sei doch mal objektiv der GESAMTEN Rasse gegenüber... Und da ist der Labbi einfach kein Top Agility Hund! Das reicht zum mithopsen aber mehr halt auch nicht, dazu die diversen Gesundheitsprobleme... Setz doch einfach die Rosarote Brille ab.. Ich liebe meine Malis auch und bin überzeugt von Ihnen, und habe sicher Exemplare die nicht völlig durchgeknallt sind aber trotzdem haben sie ihre Schwächen und niemals würde ich sie ständig jedem empfehlen!


    Lg

    Nö muss man nicht... Der wohnt bei uns in der Nähe und man ist sich hin und wieder am Hupla über den Weg gelaufen... Guter Helfer aber mehr Showman als echter Profi... Nicht schlecht, aber auch nix besonderes.


    Wir überlegen gerade nächstes Jahr zum Glisnik für ne Woche zu fahren, war da jemand von hier schon mal? Ich bin ja kein Seminartyp und von daher extrem misstrauisch für was ich mein Geld da ausgebe..


    Mit dem Zwerg war ich jetzt jeden Tag Fährten, und der such schon ne Dreiviertel 1er Fährte ganz ordentlich ab, bin sehr zufrieden anscheinend wieder einen guten Sucher zu haben :)

    Ich nehme grundsätzlich sehr viel Rücksicht, da wo andere Menschen sind, sind meine obwohl gut erzogen an der Leine, kommt ein Radler oder Jogger lasse ich sie an der Seite sitzen und die Leute passieren, alle Hunde können auf Entfernung sofort ins Platz beordert werden für den Fall es kommt plötzlich jemand den ich mal übersehen habe - oder bei Wild.
    Ich lebe allerdings auch ganz am Rand und bin sofort draußen in der Natur!


    Nur einmal war es auch mir Zuviel. Kam mit beiden Hunden oben aus dem Wald, schon von weitem sah ich eine Radlerin langsamer werden beim Anblick meiner Hunde, also wie immer den Rüden an die Leine, die Hündin ins Platz beordert, die Radlerin hätte nichtmal an mir vorbei müssen, da hier eine Weggabelung ist und zwischen ihr und mir locker 50m Absatand waren. Die Radlerin blieb stehen und schrie hysterisch ich solle den anderen Hund an die Leine nehmen, ich habe ihr ganz ruhig gesagt, der liegt doch völlig entspannt neben mir und schaut sie nichtmal an, sie solle einfach weiterfahren, ich möchte eh in die Richtung aus der sie kommt, also in die entgegen gesetzte... Die Dame schrie und schimpfte ihr Mann völlig genervt mittlerweile, die Hunde immernoch völlig ruhig!


    Ich sagte ihr sie hat die Wahl, entweder fährt sie jetzt weiter und ich warte noch bis sie wirklich weg ist oder ich gehe jetzt weiter und nehme nicht länger Rücksicht ich möchte heute noch nach Hause.. Sie schimpfte weiter und ich bin los gelaufen, nun konnte die gute Dame nicht anders als umzudrehen und in die Richtung zu flüchten aus der sie kam... Das ganze hat sicher 5Min gedauert!


    Ich nehme wirklich Rücksicht aber wenn jemand nicht in der Lage ist in 50m Entfernung an zwei Hunden im Platz vorbei zufahren ist das wirklich nicht mehr mein Problem! Ich frage mich wie die überhaupt durchs Leben kommt...

    Ich finde auch, dass zwei Hunde schon stressiger sind als einer. Und würde ich nicht Hundesport machen, hätte ich definitiv nur einen!! Gassi gehen ist anstrengender weil man die Augen überall haben muss, Kontakt mit anderen Hunden ist schwierig bzw. einfach nur nervig etc. Bzw ich mache es auch so, dass ich so oft es geht mal einzeln gehe - und es ist einfach nur herrlich nur einen Hund dabei zu haben ;)


    Urlaub mit zwei Hunden geht schon, wird zwar schwieriger aber wir gehen z. B. meistens in eine Ferienwohnung statt ins Hotel, das nimmt ne Menge Stress raus.


    Was man wirklich im Kopf haben muss ist die Unterbringung wenn man wirklich mal nicht selber kann. Ich z. B. habe niemanden der zusätzlich zwei Hunde nehmen kann, also brauche ich pro Hund eine Betreuung für Notfälle (Gottseidank bin ich da gut versorgt)


    Auch das Thema Dreck ist tatsächlich ein Mehraufwand, wenn ich nur einen Hund habe reicht es locker alle 2-3 Tage zu saugen, mit zwei Hunden muss ich das täglich (gut ich mag auch absolut KEINE Hundehaare :) ) auch wischen muss ich deutlich öfter. Dazu die ganzen Berge von Hundehandtüchern und Decken die jede Woche anfallen...


    Das Auto muss groß genug für zwei Hunde sein usw. usw. Und natürlich die Kosten - ich hatte es jetzt dieses Jahr zum ersten mal, dass die Beiden großen innerhalb von 14 Tagen fast 2000,-€ TA Kosten hatten... das hatte ich die letzten 10 Jahre zusammen nicht weil ich normalerweise nur zum Impfen muss mit meinen oder mal ne Kleinigkeit.. das muss man dann mal eben über haben.. auch wenn es sicher eher die Ausnahme ist, passieren kann es


    Puh, ich glaube ich muss mich von mind einem Hund trennen :lepra: