Beiträge von Dobi98
-
-
Ayosha ist jetzt 4,5 Monate alt und wir gehen gegen 23 Uhr das letzte mal raus. Wenn ich arbeiten muss stehen wir normal um 06.00 Uhr auf, aber am Woende schläft er brav bis 10.00 Uhr und wartet auch brav bis ich im Bad fertig bin - braver Schatz :)
-
Puh furchtbar! Aber ganz ehrlich auch wenn du das nicht hören willst und mich jetzt viele in Stücke zerreißen werden, wenn es mein Hund wäre würde ich ihn erlösen! Dein Hund hat Schmerzen und wird sicher nie ein unbeschwertes Leben führen können...
Ich persönlich würde mir das nicht anschauen können, wenn ein so junger Hund täglich Schmerzen hat, aber dass muss natürlich jeder selber entscheiden und es steht niemanden zu das zu beurteilen, auch mir nicht, ist nur meine ganz persönliche Meinung.Wir hatten in der TK mal einen ähnlichen Fall, auch Labbi mit schwerer HD, dem wurde ein neues Hüftgelenk eingebaut, aber aufgrund seiner schlechten Verfassung was das Immunsystem angeht gab es im Anschluss massive Probleme und der Hund musste zuletzt und zig tausende von Euro später mit ich glaube 1,5 Jahren doch eingeschläfert werden
-
Die Agila übernimmt Kosten für einen evtl Kaiserschnitt nicht, leider auch so gut wie keine andere Versicherung, eine hätte ich gefunden die sowas anbietet, ich muss mal sehen wie die hieß... Ich hatte mich bevor meine Hündin gedeckt wurde auch dumm und dusselig gesucht. Das die die Pfote bei euch nicht zahlen wollen finde ich heftig, zumal ihr eine Vollversicherung habt! Meine Hunde sind alle nicht versichert, so richtig überzeugt hat mich noch kein Konzept...
-
Also auf den Link auf Actionfactory hier aus dem Forum habe ich mir auch den dry-up Cape gekauft und heute gleich ausprobiert und muss sagen bin begeistert! Meine Maline war viel schneller trocken und ihr Platz nicht wie sonst feucht. Bisher habe ich mich geweigert so ein Teil zu kaufen weil die die ich im Internet gefunden habe 100€ und mehr kosten, und ich echt nicht bereit bin für ein besseres Hundehandtuch so viel Geld auszugeben, auch wenn meine Hunde sonst alles von Back on Treck haben.
Aber hier passt alles! Qualität, Preis und Nutzen! Und wenn mein kleiner ausgewachsen ist bekommt er auch so einen :), danke für den Hinweis!
-
Ich habe zwar mit den Jahren gelernt nicht gleich auszuflippen wenn Hundi Mist macht, vor allem durch meine Hündin die extrem empfindlich auf Emotionen reagiert und aus schlechter Haltung kommt habe ich da viel gelernt. Maximal gibt's bei groben Verstößen gegen die Hausordnung nen kurzen Anschiss aber das ist mit den Jahren sehr selten geworden! Wichtig ist in meinen Augen den Hund wenn nötig kurz zurecht zu weisen, ihm aber einen Weg zu lassen es richtig zu machen und dann zu loben. Niemals darf man ewig sauer sein und den Hund stundenlang beleidigt sein, in der Regel ist eh meist der Mensch selber Schuld am "Versagen" des Hundes.
Aber gestern hat mein 4 Monate alter Jungspund seinen ersten Anschiss bekommen, er ist wie ein Irrer über Sofa, Sessel und Co getobt, dazu noch Luftsprünge und Haken schlagen, also das ganze Programm eines übermütigen jungen Hundes... Kein Problem bis er anfing vom Sofa über den Tisch in seinen Korb zu fliegen was er megalustig fand... Ich nicht zum einen gefährlich für den Hund und es standen Dinge auf dem Tisch... Ich wollte ihn dann festhalten aber Klein Yoshi gar nicht blöd geht steil in die Luft fliegt wieder Richtung Tisch aber aufgrund der steilen Flugkurve ist er AUF dem Tisch gelandet, hat alle (vollen!!) Gläser abgeräumt und es dabei geschafft, dass die Gläser die Kerzen die ebenfalls auf dem Tisch standen gelöscht haben... Das war eine tolle Schweinerei aus Wachs und Getränken bis rüber aufs Sofa
Da habe ich mir den Zwerg gepackt und mit einem kräftigen du spinnst ja wohl völlig in die Box gepackt und die Tür zugemacht... Aber eigentlich hat man ja in erster Linie Angst, dass der Hund sich verletzt haben könnte und als die Sauerei beseitigt habe, habe ich ihn raus gelassen und und weil er mich mit sooo großen Kulleraugen angeschaut hat erstmal geknuddelt, und alles war wieder gut :)
-
Ich erarbeite mir in der UO erstmal alles alleine daheim, wenn es sitzt gehe ich auf den Platz. Auch Teile vom Schutzdienst (Revieren, Rückentransport etc) mache ich alleine daheim, halt alles wo ich keinen Helfer brauche. Ich lasse am Platz jemanden drüber schauen mehr nicht, und habe noch ne kleine private Gruppe in der wir intensiver zusammen arbeiten.
Fährten gehe ich meistens alleine, ist aber auch gut so, dann bin ich schneller fertig... Ich gehe sehr gerne Fährten, aber stundenlang draußen stehen mit anderen während meine Hunde im Auto hocken mag ich gar nicht. Hin und wieder halt damit der Hund Ablenkung hat, wobei ich dann auch gerne irgendwo Fährten gehe wo viel los ist..Mit den Jahren bin ich nicht mehr der Mensch dem es Spaß macht stundenlang am Platz zu stehen, liegt vielleicht auch daran, dass wir nur wenige ambitionierte Sportler am Platz haben und dadurch alles irgendwann stagniert und man nur noch ewig an den selben Baustellen arbeitet... Jetzt haben wir viele junge Hunde, mal sehen evtl wird es besser..
-
Was ist mit dem Schipperke? Kann da jemand was zu sagen? Die zwei die ich kenne sind sehr lustige und wesensstarke Wieselflinke Hunde, aber keine Ahnung wie es da Agi mäßig aussieht, die sind ja eh relativ selten
-
Hallo,
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem jetzt 13 jährigem Rüden. Ich musste ihn mit 11 Jahren leider kastrieren lassen, jetzt ist er inkontinent (Gottseidank nicht komplett,mehr tropft halt permanent vor sich hin Nachts). Da er im Bett schläft war das tatürlich trotzdem hochgradig unangenehm und ich musste täglich Bettlaken und Matratzenschoner waschen (Gottseidank hat die Matratze nix abbekommen!)
Die im Handel erhältlichen Windeln sind alle zu klein gewesen oder haben nicht gehalten. Ich habe dann die Windel einfach unter den Bauch gelegt und mit einer Pferdebandage umwickelt (also den Hundebauch), hält super und seitdem ist nix mehr nass! Wenn es trotzdem mal verrutscht saugt die Pferdebandage auf und die kommt in die Wachmaschine :)
-
Dann ist dein Labbi halt DIE große Ausnahme, aber sei doch mal objektiv der GESAMTEN Rasse gegenüber... Und da ist der Labbi einfach kein Top Agility Hund! Das reicht zum mithopsen aber mehr halt auch nicht, dazu die diversen Gesundheitsprobleme... Setz doch einfach die Rosarote Brille ab.. Ich liebe meine Malis auch und bin überzeugt von Ihnen, und habe sicher Exemplare die nicht völlig durchgeknallt sind aber trotzdem haben sie ihre Schwächen und niemals würde ich sie ständig jedem empfehlen!
Lg