Beiträge von Dobi98

    Ich werde nie verstehen warum der Mensch (oder zumindest die meisten) von Hunden erwarten sich ständig und überall zu verstehen. Wenn man so viele unterschiedliche Hunde, noch dazu wenn sie vor dem Training aufgestaut und erregt sind einfach so von der Leine lässt zum spielen verstehe ich auch echt nicht... jeder mit ein wenig Hundeverstand müsste doch wissen, dass das u. U. nicht gut geht..

    ganz ehrlich, Respekt wenn dein Hund das abgesehen von diesem einen problemlos mitmacht! Das spricht eher FÜR deinen Hund!

    Lass mal ein Rudel hungriger Kindergartenkinder auf eine Tafel Schokolade los.. da gibts auch Ruck Zuck STreit ;)

    Lg

    Was nehmt ihr teilweise um Himmels Willen alles mit :???: :D

    Also zum Gassi gehen, die Hunde tragen ihre Bälle selber, wer nicht in der Lage ist diesen den ganzen Spaziergang (also z. B. mein Rentner) selber zu tragen bekommt keinen mehr mit..

    Eine Doppelleine (für zwei Hunde) um den Hals, eine kurze schön klein zu machende für den Dritten in die Hosentasche, im Sommer in der Hand oder auch noch um den Hals. Ansonsten Autoschlüssel und Handy mehr brauche ich nicht. Die Kotbeutel nehmen ja eh keinen Platz weg. Jetzt für den Zwerg wo ich 3-4 Leckerlie als Notfallbestätigung mitnehme habe ich meine Jacken/Fleecejacke an die ich auch am Hupla trage. Auch weil er mich natürlich doch mal anspringt und da ist es bei den Hundeklamotten wurscht - früher hatte ich meine normalen Klamotten zum Gassi gehen an.

    Ich habe mittlerweile alles von IQ Dogsport. Tolles Material, absolut Wasserfest, genügend aber nicht zuviele Taschen und Leckerliebeschichtung - einfach Top und mir seinen Preis mehr als Wert. So Beutel um die Hüften hasse ich wie die Pest...

    Lg

    Wenn du dem Hund und auch dir helfen willst, gib ihn ab! Der Hund wird es dir danken, Hunde sind Egoisten und vergessen alte Besitzer schnell, auch wenn der Mensch das nicht wahr haben will!!

    Du in deinem Zustand solltest dich um dich selber kümmern und sehen, dass du dein Leben wieder in den Griff bekommt, du bis schwer krank und brauchst deine Kraft für dich selber und darfst nicht den Hund drunter leiden lassen (aber das hast du ja schon erkannt).

    Einschläfern ist keine Lösung, wird auch kein TA machen (hoffentlich) und wäre extremst egoistisch von dir, denn wie gesagt der Hund kann woanders noch ein wundervolles und mit Sicherheit besseres Leben führen als bei dir - sorry für die harten Worte..

    Am Besten wäre es wenn du dich mit einem Tierschutzverein in Verbindung setzt, dann wäre für dich auch klar, dass der Hund in gute Hände kommt denn die Vereine kontrollieren die neuen Besitzer.

    Lg

    Also Einlage ist schon sinnvoll um die Nähte zu schonen, ich lege aber eine einfache Fleecedecke oder Wolldecke rein - klar sind die Bezüge toll, aber ganz ehrlich bei einer großen Kudde komme ich dann auf über 200,-€ und wenn ich dann noch Summertime für den Sommer und Berber für den Winter nehme auf noch viel mehr. und auch wenn ich es mir leisten kann irgendwo hört es bei mir persönlich einfach auf ;). Und meine Kudden schauen auch nach Jahren "nur" mit normaler Decke einwandfrei aus

    Also wir hatten ja ne stabile Wurfkiste mit Seitengestänge für unsere Welpen. Das war die ersten Tage schon praktisch weil die Kleinen Biester sich tatsächlich immer hinter die Mama quetschen.. Allerdings als sie knapp zwei Wochen alt waren (glaube waren so ca. 12 Tage alt) haben wir das Gestänge weg gemacht, weil die Zwerge oben auf der Mutterhündin rum geklettert sind und dann von oben auf das Gestänge gefallen sind und natürlich hängen geblieben sind. Von daher ist so ein Pool nicht verkehrt, der gibt ja nach außen hin nach und die Gefahr, dass ein Welpe zerquetscht ist sehr gering.

    Mann sollte auch darauf achten, dass man nicht zuviele Decken rein tut, es gab schon Welpen die unter den Decken erstickt sind. Wir haben die VetBeds mit dem stabilen Gummi drunter verwendet, die konnten die Zwerge die ersten Tage nicht verrutschen und sind nicht Gefahr gelaufen drunter zu geraten - meine Hündin lässt die Decken ganz brav so wie wir sie hintrapieren, es gibt auch Hündinnen die wühlen die Decken rum, da würde ich die ganz raus nehmen.

    Lg

    Das Thema Hund in Mietwohnung spiegelt doch leider das wieder, was man selber tagtäglich beim Spazierengehen etc. erlebt. Ich kenne mittlerweile ausgenommen von Eltern keine Spezies die so Ignorant und Egoistisch ist wie Hundehalter! Und Hundehalter sind oft schlimmer als Eltern mit Kleinkindern!

    Ich habe auch das große Glück in einer bezahlbaren Wohnung mit zwei großen bzw. aktuell drei großen Hunden zu leben. Allerdings hat die Wohnung doch einige Mängel und ich würde gerne umziehen - seit drei Jahren keine Chance!! Entweder unbezahlbar oder keine wenn zumindest halbwegs bezahlbar (wirklich bezahlbar ist hier im Umkreis von München nämlich gar nix) dann sind keine Hunde erlaubt

    Ich wohne seit über 15 Jahren in meiner Wohnung und es gab nie Probleme, allerdings sind meine Hunde mit in der Arbeit bzw. machen nix kaputt. Die jungen Hunde kommen in die Box um nix zu zerstören (ich möchte ja mein Mobilar etc. auch heile vorfinden ;) ) - wenn ich das Haus bzw. nur die Wohnung verlasse sind sie an der Leine, urinieren ist in der nähren Umgebung der Wohnung und natürlich im Garten verboten - Kot absetzen natürlich auch. In all den Jahren hat mir einmal ein Hund wegen Durchfall in den Garten gemacht weil wir es nicht mehr über die Straße geschafft haben - dass wurde mittels Zewa und jeder Menge Wasser aus dem Rasen beseitigt und sich dafür entschuldigt!

    Man muss einfach Rücksicht nehmen, aber vielen Hundehaltern oder allgemein Menschen ist das einfach egal..

    Ach so, ein sehr gutes Buch ist auch "Handbuch der Hundezucht" :) . Das ist eines meiner Favoriten und ist noch vom Preis her ok, ich habe noch etliche andere aber die sind ziemlich teuer und eher theoretisch was Vererbung etc. angeht, dass brauchst du ja nicht ;)

    Lg

    Also als Wurfkiste kannst du auch z. B. ein Kinderplanschbecken nehmen, gerade für Kleinwüchsige Hunderassen durchaus als "Notersatz" geeignet für die ersten Wochen. Ansonsten solltest du ihr in dieser Phase der Trächtigkeit ein wenig mehr Futter geben, allerdings nicht zuviel. Dicke Hündinnen haben noch mehr Probleme bei der Geburt! Aber darüber findest du auch Infos in den vorgeschlagenen Büchern, lies die erstmal in Ruhe da findest du schon viele Antworten

    Such dir einen TA der auch in der Lage ist mitten in der Nacht einen Kaiserschnitt durchzuführen, bzw. für dich telefonisch erreichbar ist und in diesem Bereich bereits Erfahrung hat. Im Grunde ist Hundegeburt und Welpenaufzucht keine Hexerei! Dass du keinen Garten hast ist sicher nicht ideal, weil die Welpen dann die Umwelt nicht kennen lernen. Bei uns kommen die Welpen ab ca. der vierten Woche raus, je nach Jahreszeit, und man merkt schon die Welpen brauchen das, und die die später raus kamen sind auch erstmal zurückhaltender als die die frühzeitig draußen sind - bei uns sind aber auch keine fremden Hunde oder ähnliches was den Zwergen gefährlich werden könnte im Bezug auf Krankheiten. Im Vergleich eine Nachbarin hatte auch einen ungewollten Wurf und lebt "nur" in einer Wohnung ohne Garten, diese Welpen hatten massive Probleme mit der Umwelt, weil sie in der siebten Woche zum ersten mal überhaupt raus kamen. Aber vielleicht haben ja Freunde/Bekannte einen GArten und du könntest dort so ab der 5-6 Woche mal mit den Welpen hinfahren und sie einfach mal einige Zeit die Umwelt erkunden lassen?

    Was du evtl. abklären solltest ist, in wieweit du die Calciumversorgung händeln sollst, wenn deine Hündin tatsächlich soooo jung ist hat sie ja selber noch einen erhöhten Calciumbedarf, das ist wichtig damit sie keine Eklampsie bekommt (laut meiner TA für Gynäkologie haben gerade kleinwüchsige Rassen hier vermehrt Probleme)

    Das habe ich mir auch gedacht, da der Junge eh regelmäßig Bierhefetabletten bekommt und als einziger hier noch keine Zecke hätte würde es evtl passen.... Ich gebe ihm die mal einfach täglich ab sofort.

    Naja Advantix ist bestellt und wird bei den Großen sofort drauf gemacht, sollte der Kleine ne Zecke haben wird kurzer Prozess gemacht und auch das Advantix drauf gepackt.