Beiträge von Dobi98

    Boah das geht ja auch gar nicht! Mittlwerweile wünsche ich mir einen Deutschlandweiten Leinenzwang für ALLE Hunde egal wie groß innerhalb von Gemeindegebieten.. oder wirklich Hundeführerschein, dann aber mit Konsequenzen, ähnlich wie beim Autoführerschein (Geldstrafe, Punkte etc.) und wer gar nicht in der Lage ist seine Hunde unter Kontrolle zu halten und z. B. dreimal auffällig wird oder so und so viele Punkte gesammelt hat bekommt den Führerschein samt Hund entzogen oder so ähnlich


    ..

    Also so Begegnungen wie Murmelchen hatte ich auch schon zu genüge...


    den Abschuss haben dann zwei Weiber gemacht, als ich frisch an der Schulter operiert und weithin sichbar mit Schulterverband mit Diva draußen war (an der Leine)ihren Hund in Diva haben reinrumpeln lassen.. ich habe dann versucht auszuweichen etc, aber die haben tatsächlich gelacht... ganz ehrlich da hatte ich Mordgedanken, wenn ich gestürzt wäre hätten mir sämtliche Fäden und Drähte mit denen die Schulter frisch zusammengeflickt worden ist reissen können...


    Oder die Berner Sennen Haltern wo der Hund am Sonntag Nachmittag mit grünen Augen vor uns stand und die meinte die machen das unter sich aus... ich konnte ihr dann klar machen, dass ICH keine Lust habe am Sonntag Nachmittag meinen verletzten Hund kilometerweit durch den Wald zum Auto zu tragen und zum nächsten Notdienst zu fahren. Ich würde lieber nach dem Gassi gehen gemütlich zu Kaffee und Kuchen übergehen und den Ärger, die Kosten für Notfallbehandlung, die Anzeige gegen sie etc. könnten wir uns doch ersparen wenn sie Ihren Hund einfach kurz an die Leine nimmt - davon abgesehen müssen die nix unter sich ausmachen!


    usw. usw. da könnte ich auch noch zig Storys erzählen. Ich gehe wenn ich alle drei Hunde dabei habe grundsätzlich irgendwo wo sonst keiner geht, bzs. genug Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind. Ansonsten habe ich nur zwei Hunde dabei, und mit dem Jungspund gehe ich am liebsten alleine, der hat nämlich (noch) keine Probleme mit anderen Hunden, was aber nicht heißt, dass er überall hin darf.

    Hallo zusammen,


    meine hatten bisher Advantix drauf - das hat zwar ganz gut gewirkt aber die eine oder andere Zecke gab es trotzdem - leider hatte mein Alter Rüde dann letztes Jahr eine Anaplasmose. Daher überlege ich jetzt doch auf ein Zeckenhalsband umzusteigen dass eben immer drauf ist und länger wirkt als 4-6 Wochen. Vor allem weil ich einen jungen Hund habe der noch gar nie was drauf hatte..


    Jetzt meine Frage, riechen die Seresto Halsbänder? Alle andren Zeckenbänder die ich kenne riechen ziemlich extrem und ich habe deswegen immer nur Spot Ons verwendet


    Lg

    Ja wenn es kein BARF gibt bekommt er nur Trofu (z. B. wenn wir am Wochenende unterwegs sind - mir ist es zu blöd das Fleisch für drei Hunde etc. mitzuschleppen - ich weiß ist für den Verdauungstrakt nicht gut usw. aber meine Hunde sind trotzdem alle alt geworden und hatten damit nie Probleme ;) ). Ab nächster Woche ist der Sack zuende und er bekommt dann das Erwachsenenfutter, aber da ich ja kaum Trofu füttere hält das Juniorfutter natürlich auch ewig..


    Eine Wachstums/Gewichtstabelle habe ich noch nie gemacht - mich hat es ehrlich gesagt noch nie interessiert was meine Hunde in welchem Alter wiegen oder wie groß sie sind :???: - für mich ist nur wichtig, dass der Hund nicht zu schnell wächst und schlank ist -


    Aber in der Regel wiegen meine Rüden pro Lebenswoche etwa das gleiche in Kilo - habe extra für Euch meinen gestern gewogen, 21 Wochen und 21,7 Kilo - wie gesagt das Endgewicht setze ich mit ca. 32 bis 35 kilo an (Vater, Onkel, Großvater etc. als Refrenz genommen, aber hier ist es ja ein Mischling, daher sicher schwer zu sagen!)


    natürlich auch, dass die Ernährung ausgewogen und auf den Hund abgestimmt ist aber das ist ein anderes Thema..

    Also meiner ist jetzt 20 Wochen alt - ich füttere zwar hauptsächlich BARF aber ansonsten auch Belcando junior - grainfree. Meiner hat auch ein Endgewicht von ca. 35 kg und er bekommt von dem Trofu gerade mal 250g bis max. 300g (+ Leckerchen). Allerdings ist jeder Hund anders und jeder Hund hat einen anderen Stoffwechsel, daher ist es schwer zu sagen ob es bei deinem zuviel ist. Allerdings neigen viele Junghunde die zuviel Futter bekommen eher dazu enorm in die Höhe zu schiessen als zum dickwerden. Du solltest also nicht nur das Gewicht sondern auch im Auge haben wie schnell er wächst

    Mh... ganz ehrlich ich kenne einige Leute die drei und mehr Hunde halten, die haben KEINEN einzigen Hund angemeldet.... denke, dass hält die Leute eher davon ab die Hunde bei der Steuer zu melden (ich könnte ja nimma ruhig schlafen weil mein Gewissen da nicht mitmacht :) ) und ganz ehrlich wenn die niemand meldet kommt in der Regel keiner drauf.
    Ich wurde in jetzt über 20 Jahren Hundehaltung noch nie kontrolliert - weder in München noch hier draußen.. glaube bei uns in der Stadt gibt es nichtmal ein Ordnungsamt was durch die Strassen geht - ich wohne jetzt über 15 Jahre hier und habe noch nie jemanden gesehen..

    Bei uns wird immer zum 01.03 fällig, wobei als ich den Zwerg Ende letzten Jahres angemeldet habe musste ich für das Jahr noch nachzahlen, das ist neu bei uns. Ansonsten zahle ich für den ersten Hund 48,-€ und für den zweiten 72,-€. Was ich nie verstehen werde, warum der Zweite Hund teurer ist... aber gut, 120,-€ pro Jahr ist noch ne Summe die ich akzeptabel finde. Seit letztem Jahr gibt es noch irgendeine Möglichkeit wenn der Hund Arbeitsprüfungen hat nur einen niedrigeren Satz zu zahlen, da müsste ich mich mal schlau machen ob meine Sportprüfungen auch darunter fallen (so genau habe ich mir das nicht durchgelesen..)


    Ich fände es auch gut, wenn ein Teil der Hundesteuer in Tierheime und Co investiert werden würden, aber die Gemeinden sind halt um jeden Euro den sie einnehmen froh, geht mir ja auch nicht anders. Meine Gehaltserhöhungen stecke ich ja auch in die eigene Tasche ;)

    Ich hatte das bei meinem am Anfang auch, im Endeffekt habe ich einfach zuviel gefüttert, er hat die Portionen nicht geschafft (mir kam es sauwenig vor..). Im Wurf hat er am meisten gefressen, aber klar da ist der Futterneid da. Ich würde bei deinem Futter bleiben, solange er frisst ist alles ok. Du wirst sehen, dass reguliert sich mit der Zeit!


    So Sachen wie Leberwurst etc ins Futter würde ich gar nicht anfangen, damit erziehst du dir einen Mäkler! Vor einer vollen Schüssel ist noch kein Hund verhungert ;)


    Lg

    Also ich habe die von Sporthund in der Regel. Und die halten auch ewig... Egal ob 40kg Volldeppmali, oder 24 kg Normalomali oder aktuell 20kg Jungspund der sich das Teil bis in den Hals schiebt.. Am ehesten gehen mal die Schlaufen kaputt weil sie ausreißen wenn man die Hunde halt reinfliegen lässt ;)

    Ist die Liste wirklich für einen 30kg Hund pro Woche?? Das kommt mir auch extrem viel vor...


    ich komme mit 28kg Fleisch für drei Hunde mit gesamt (aktuell, der Zwerg wächst ja noch;) ) ca. 85kg etwa vier Wochen hin und zahle dafür ca. 75,-€, je nachdem was ich den Hundis gönne..


    dazu kommen ca. Ausgaben in Höhe von 30-40,-€ für Gemüse/Obst/Öle/Zusätze für den Opa usw. usw.


    Also alles zusammen ca. 120,-€ pro Monate für drei Hunde mit aktuell insgesamt 85kg.


    Ich habe extra auf BARF wieder umgestellt, weil es mich günstiger kommt, und ich es nicht einsehe 70,- bis 80,-€ für einen 12 kg Sack Trofu zu zahlen, der nur drei Wochen reicht, und wo immernoch ne Menge Inhaltsstoffe drin sind die ich nicht weiß, nicht erkenne und nicht im Futter haben will. Denn auch die teuren Sorten verarbeiten Köpfe, Hufe etc. etc...