Ich habe erst neulich eine sehr interessante Statistik gelesen (weiß leider nimma wo:( )
zum Beispiel bei der Rasse Französische Bulldogge wurden 2015 ca. 300 Hunde im VDH gezogen, bei Tasso eingetragen wurden aber ca 10x so viele!! Das konnte man bei allen Rassen beobachten, bei einigen mehr bei anderen weniger.. sprich ein Großteil der Rassehunde kommt gar nicht vom VDH Züchter, sondern von Dissidenz oder Vermehrern..
Ich persönlich bin kein Fan von Tierschutzvereinen, auch hier spielt Vereinspolitik eine große Rolle. Es gibt genauso schwarze Schafe wie bei Züchtern usw. usw. Was mich aber total nervt, ist der Trend sich einen möglichst armen Hund aus dem Ausland zu holen, am besten blind und auf drei Beinen - und dann anderen Hundehaltern vorzuwerfen: Ihr seid keine Tierliebhaber wenn ihr solche Hunde nicht rettet.. geht gar nicht, jedem das seine! Dem einen den Rassehund vom Züchter, dem anderen der Tierschutzhund.
Es gibt übrigens genau eine einzige Tierschutzorganisation die mich überzeugt, und die ich daher finanziell oder mit Sachspenden unterstütze. Und das ist eine Organisation die nicht nur den Tieren hilft, sondern auch den Menschen in diesem Land..