Also ich hoffe, hier haben alle FB.. ich kenne mich so überhaupt Null Komma Null mit Agility aus, aber für mich ein Wahnsinnslauf! Für alle die hier meinen die zukünftige IPO1 ist mit Agility vergleichbar... versucht ihr mal einen Hund hoch im Trieb SO durch einen Parcours zu führen ohne Fehler..
https://www.facebook.com/17573…4/videos/694577224022952/
Ansonsten meine Meinung zur evtl. Änderung: Das auslegen finde ich nach reiflicher Überlegung gar nicht sooo schlecht, gleiche Bedingungen für alle, auch die Stange auf der Hürde ist ne gute Änderung die viele Sportler seit Jahren fordern. Gut der Schutzdienst ist zum "vergessen" aber mei die läuft man in der Regel einmal und gut ist.. der Wegfall des Überfalls aus dem Rückentransport bei der IPO2 - naja kann man muss man aber nicht.. die drei Gegenstände in der IPO1 Fährte finden ich wieder völlig übertrieben, die Hunde kommen ja kaum zum suchen bei der kurzen Strecke vor lauter Verweisen (leicht übertrieben gesagt..)
Was mich an der Sache am meisten nervt, dass davon noch absolut nix beschlossen ist, ich habe z. B. einen 12 Monate alten Hund der rein theoretisch im Herbst 2017 die IPO1 laufen könnte.. so nun die Frage: den Apport noch nach alter IPO aufbauen für die IPO1 nach alter PO, oder gleich nach neuer PO und dann halt erst im Frühjahr 2018 die IPO1 laufen - oder beides?? Ich persönlich finde, die Änderungen müssten mind. 1 Jahr vor Inkrafttreten definitiv beschlossen werden, damit die HF egal wie alt der Hund ist genug Zeit haben ihre Hunde umzustellen.
Nur als Bsp. meine Hündin hat mich früher im Rückentransport angeschaut (noch nach der vor der jetzigen PO ausgebildet), dann kam die Änderung - wir haben den Hund umgestellt, und seitdem habe ich keinen Transport mehr ordentlich hinbekommen ... der Junge hat den Neuen Transport deshalb lernen müssen seit er 4 Monate alt ist 