Beiträge von sbylle

    Hundeschule ist ein dämliches Wort, weil wir leider mit Schule "Pflicht", langweilig, macht keinen Spaß verbinden.

    Das ist totaler Quatsch. Dein Hund wird in einer Situation, in der du angespannt und widerwillig bist, nicht lernen. Deinen Stress lebt er zu seinem dazu doppelt aus. Wie soll er da stillsitzen?

    Such dir eine Hundeschule, wo mit Humor und Geduld mit den jungen Hunden gearbeitet wird. Den Hauptteil der Arbeit musst du sowieso zuhause machen.

    Du musst dich wohlfühlen, sonst ist die Hundeschule verschwendete Zeit. Zu manchen Leuten passt es, wenns ein bisschen strenger zugeht - zu anderen passt es nicht. Eine Hundeschule muss deshalb nicht schlecht sein - passen muss es halt.

    Ich habe z.B. eh schon viel Druck und Herausforderungen im Job, muss mich da oft "auf dem Prüfstand" fühlen. Also kann ich das privat absolut nicht haben. Verbesserungen, ja - aber Rumgemecker an mir und meinem Hund - nö. Ich muss nicht perfekt sein, ich will mich nur weiterentwickeln.
    Andere haben viell. weniger Herausforderungen im Job, und können mit dem Hund gesunden Ehrgeiz ausleben.

    Gibts bei euch einen Hundeverein?

    Zitat

    Natürlich verlangen das nicht alle Züchter, habe ich nie behauptet. Hättest Du meine Posts gelesen, wüsstest Du, dass es so war, dass ich genau so einen Pudel wollte und die Züchter deshalb drauf Wert legten, dass ich ernsthaft Sport mache mit ihm (ich bin kein typischer Hundesportler im Verein und auf dem Platz). Die haben übrigens auch teilweise kitschige rosa Seiten, wie Du es so nett und wertschätzend formulierst. Man muss halt - wie bei der Frisur des Pudels auch - mal darunter- bzw. dahinter schauen.


    Also ist doch prima, dass du den Pudel bekommen hast den du wolltest.

    Ich denke, die Leute präsentieren sich ja wohl so, wie sie auch gesehen werden wollen. Warum soll ich dahinter schauen wollen? Eine Züchterwebsite soll informieren, nicht verschleiern. Mich spricht Rosa-Plüsch-Kitsch nicht an, dich spricht das Wort "Naturpudel" nicht an.
    Ich würde aber NIE den Züchtern nur aufgrund der Geschmacksunterschiede unterstellen, dass sie die Hunde nicht gut pflegen, verfilzen lassen, nicht auf Gesundheit achten, nur auf Marketing aus sind. Du hast aber genau das getan. Darum gings mir, das mag ich nicht einfach wortlos so stehen lassen.

    Und ja, ihr anderen habt völlig recht, es reicht echt mit der Pudeldiskussion. Aber wie gesagt, das eine Diskussion, die man nur hier erlebt, und hier eigentlich auch nicht mit 2 oder 3 Personen.

    Dem Labbi wird hier auch unrecht getan, das sehe ich auch so. Ich finde den Trend zum großen Labbi schade, die mittlere Größe finde ich viel schöner. Schlaftabletten sind die Labbis die ich kenne, alle nicht (ausser als alte Hunde).

    Zitat

    Lololein: ich unterstelle niemandem, dass er lügt. Ich kenne viele Pudel und viele sind so wie hier beschrieben - meine Kleine ja auch. Natürlich unterstelle ich Euch keine Lügen, das ist doch Quatsch. Ich finde nur die Richtung allgemein nicht so gut, finde es sehr schade und mache mir Sorgen, dass dem Pudel (den es ja so nicht gibt, weil so verschieden) - den ich meine - sein Charakter und Temperament abhanden kommt, wenn er breit und wie der Labbi gezüchtet wird. So ist es dem Labbi ja auch passiert: ein rottweilerköpfiger, träger und charakterloser Familienhund ist aus ihm geworden. Und ich sehe die wirklich täglich hier. Ein Besitzer sagt über Falco, dass "der ja wohl hyperaktiv" ist :dead: - so sind sie, viele der potenziellen Pudelkäufer. Und natürlich meine ich niemanden hier persönlich, auch keinen Pudelinteressenten. Sondern so die, die ich hier halt so sehe (es gibt auch gute Labbis und Besitzer hier natürlich, nicht das jemand wieder denkt, ich sei überheblich).


    Steffi, wer unterstellt hier wem Lügen? Ich denke nicht, dass ich es bin.


    Warum und wozu sollte ich das erfinden? :???:

    Ich glaube dir die Geschichte die du erzählt hast. Ich glaube einfach nicht, dass alle GP-Züchter ihre Welpen an Hundesportler abgeben. Vermutlich hast du gezielt Züchter aufgesucht, die besonders "kernige" Hunde züchten? Oder so?
    Wenn ich mir Pudelzüchterseiten anschaue, dann wimmelt es da oft von Kitsch und Rosa und Plüsch, sieht für mich nicht nach Leuten aus, die nur an Sportler abgeben.

    Das Bild vom Pudel, mit dem man echt was anfangen kann, der sogar Schutzdienst macht und so, das passt doch am allerwenigsten rein ins klassische Pudelbild.

    Zitat


    Ooh ja, hier wird der Pudel total verharmlost, sowohl in der Pflege als auch im Charakter. Zumindest manche der Pudel.

    Und ein triebiger, kerniger Pudel ist kein Ausreisser, wie du es nennst, sondern die, die am Meisten Erfolg haben und hatten, denn auf den Schauen wurde darauf geachtet, dass die Pudel "showy" sind, d.h., dass sie mit viel Feuer sich im Ring präsentier(t)en. So kommt es, dass gerade die wirklich erfolgreichen Linien die sind, die das meiste Temperament haben.

    Dann bin ich heilfroh dass es Züchter gibt, die normale Hunde für normale Leute züchten und nicht erfolgreiche Showlinien züchten oder aus einem Begleithund einen hoch anspruchsvollen Sporthund machen, damit sie auf Ausstellungen besser abschneiden.

    Für mich sagen Ausstellungen gar nichts aus - für mich zählen Charakterfestigkeit, Gesundheit und Eignung für den Zweck - und der ist beim Pudel eben "Begleithund" und nicht Jagdhund, Schutzhund usw.

    Was 99% der Leute wollen, ist ein unkomplizierter freundlicher Hund. Es ist ja toll, dass man Schutzdienst mit einem Pudel machen kann - aber wer Pudel züchtet, die eine solche "Auslastung" brauchen, der züchtet am Bedarf komplett vorbei. Und ich glaube dir nicht, dass alle Welpen nur an Hundesportler abgegeben werden - dann wäre der Pudel ja keine Ausnahme im Sport.

    Und es geht hier ja nicht nur um den Großpudel. Wobei die die ich persönlich kenne, auch allesamt als unkomplizierte Famileinhunde leben.

    Zitat

    Na, wenn hier der Eindruck entsteht, ich würde mich profilieren wollen :headbash: , dann ...echt!

    Ihr habt recht :muede: : der Pudel ist grundsätzlich und immer leicht zu erziehen, quasi ein selbsterziehbares Plüschtier, die Pflege ist auch überhaupt kein Problem und überhaupt: Pudel für Alle. :dead:


    NIEMAND hat sowas geschrieben. Echt niemand. ich frag mich echt, wo die die Sachen immer reinliest.

    Zitat

    Sbylle: Deine Beleidigungen lass doch lieber. .


    Die einzige, die hier schlechtes oder beleidigendes über andere Hundehalter geschrieben hast, bist du.

    verfilzt, Matte, Verkaufstricks usw...

    Nur weil eine Züchterin den Namen Naturpudel gewählt hat.

    @all - keine sorge, man kann auch einen Pudel haben, ohne sich mit anderen Pudelhaltern herumzustreiten. Im echten Leben hatte ich eigentlich noch nie so negative Erlebnisse wie hier im DF - weder von HH mit geschorenen noch mit ungeschorenen Pudeln.

    Zitat

    ich stell ihn mir schon vor, den Ersatzlabbi: fett, verfilzt, mit PL der Kleine, der Grosse mit HD, Kuscheltiere ohne Charakter.

    Der Pudel ist ein sehr toller Hund und wenn erst mal bekannt ist, wie toll er ist, wird ihm genau das geschehen, was anderen Moderassen auch passiert ist. :dead: KEINER Rasse hat das bislang gut getan.


    Du meine Güte. Du gibst hier echt Sachen von dir...

    Du fühlst dich gekränkt, wenn Leute auf die Schur deiner Hunde blöd reagieren, teilst aber selbst aus wie nix gutes gegen Pudelhalter mit einem anderen Geschmack als deinem .... und alle ausser dir sind zu blöd und zu faul ihren Hund richtig zu versorgen? Nur weil man keinen Bock auf Frisur hat muss der Hund nicht verfilzt sein und schon gar nicht fett.

    man wird nie verhindern können, dass irgendwelche Leute unverantwortlich züchten oder kaufen. Aber die Hauptverantwortung für eine Rasse liegt nun mal bei den Züchtern - aber mit der Einstellung die du da zur Schau trägst, bringt man halt auch keine Leute ins Boot, um zukünftig gemeinsam im Sinne der Rasse zu handeln.
    Wenn Leute dann aber eigene Wege gehen, wird wieder drauf rumgehackt.

    Rassevereine, die tatsächlich nur in bestimmten Schuren Hunde bewerten, kann ich halt mal leider nicht ernst nehmen. Es SOLLTE doch wohl um die Gesundheit und Tauglichkeit der Hunde gehen und nicht um einen Frisurenwettbewerb.

    Wie gesagt, Verkaufstricks haben diese Züchter nicht nötig. Und keiner von denen äussert sich abfällig über andere Pudelzüchter, so wie du das tust.
    Ich habe geschrieben, dass ich nur sehr ungern einen Pudel mit ausrasiertem Gesicht gekauft hätte, nicht "niemals".
    Und ich denke nicht, dass man einen Hund nicht später im Leben noch an Sachen gewöhnen kann. Mein Pony musste sich auch mit 11 Jahren noch an die Schermaschine gewöhnen.
    Aber klar, was ein Hund nicht mir vier Wochen erlebt, das wird er nie können. Ach so.

    Der Pudel ist genausowenig automatisch unkompliziert als Individuum wie der Labbi, Goldi etc. Trotzdem ist die Rasse an sich leichtführig und eine unkomplizierte Rasse verglichen mit Border, Aussie usw., genau wie Labbi und Goldi auch. Dazu muss ich gar nix "hinstellen", das ist meine Erfahrung.

    Zitat

    Am Allerbesten finde ich ja den Ausdruck "Naturpudelzucht" :lachtot: :hilfe: Was soll denn das heissen? Ist ein Pudel mit Rundummatte mehr Natur als einer mit Frisur?

    Raffinierter Marketing-Gag und Umschreibung für Welpen, die nicht an die richtige Pflege gewöhnt werden und der Besitzer, wenn er sich dann (wie fast alle, die ich kenne) doch dazu entscheidet, Pudelfrisur zu schneiden, weil er stolz darauf ist, einen Pudel zu haben, sich mit ihm "rumschlagen" kann, weil Püdelchen es nicht kennen gelernt hat, dass ihm z.B. das Gesicht ausrasiert wird? Armer Pudel!


    Das hab ich ja ganz übersehen.
    Sag mal, was soll das denn? Wo haben Pudel "rundum Matte" nur weil sie nicht Frisur tragen? Ordentlich geschnitten und gekürzt werden muss der Pudel trotzdem. Und selbstverständlich werden die Hunde an die Pflege gewöhnt.
    Erklär mir mal bitte, warum du solche Tiraden ablässt und derart negativ über Leute und ihre Hunde schreibst, die du nicht mal kennst.

    Ehrlich, ich habe ne Menge tolle Pudelleute kennengelernt, alle mit gepflegten, aber nicht übermässig frsisierten Pudeln (und druchaus auch mit ausrasierten Gesichtern), nie hat jemand sich abfällig über die "anderen" geäussert, immer ist der Tenor: es ist Geschmacksache! Über meinen jungen Hund, den ich selbst kurz geschnitten hatte wurde geschmunzelt und ich bekam ein paar gute Tipps, wie ich das künftig gleichmässiger hinkriege. Mit einem ungepflgten Hund würde ich mich zu meiner Züchterin nicht auf Besuch trauen, da gäbs ne Standpauke.

    Im Gegensatz dazu: was ich hier im DF an Arroganz und Überheblichkeit von dir und anderen lese, erschreckt mich. Ich wollte ja nicht glauben, dass es solche Gräben geben könnte, dass die "Frisuren-Fraktion" derart feindselig ist - aber was ich hier lese, o weia. Ich finde das richtig schlimm.

    Woher kommt denn dieser Hass? Was haben dir die Leute getan? Ist das echt so ein Problem für dich, wenn jemand seine Hunde anders frisiert als du? (Anders, nicht gar nicht, die Hunde werden alle gepflegt und geschnitten, das geht gar nicht anders)