Beiträge von Sternenwolf


    Ich finde das so süß! Ein Chi bei Apportieren... :gut:

    Firelady1989:


    Danke! Ich fand den Stoff auch sofort toll, als ich ihn gesehen habe und wusste da muss ein Schal drauß werden.


    Und die Katz' begleitet mich beim Nähen immer und musste sich dann natürlich auch mal mit aufs Bild schummeln. ;)


    Dein Kissen sieht auch voll schön aus. Ich finde den Verschluss mit den Knöpfen einfach richtig schick.

    Da ich ja keine wichtigen Dinge zu tun habe, wie zum Beispiel meine Hausarbeit für die Uni schreiben oder mich auf meine mdl. Prüfung vorbereiten, habe ich gestern abend noch Stoff für einen neuen Loop zugeschnitten und ihn heute genäht...




    Dieser hier ist etwas kürzer als mein letzter, passt aber zum Glück trotzdem gut über den Kopf wenn er doppelt ist. Die gemusterte Seite ist ganz normale Baumwolle, der Fleece war mal eine billige Fleecedecke... Der andere Fleece den ich habe, ist um einiges hochwertiger was die Qualität angeht hab ich festgestellt, aber ich wollte nicht auf die Lieferung warten und hiermit ging auch.
    So und jetzt Nähverbot bis ich mindestens die Hälfte meiner Hausarbeit geschrieben hab. :tropf:

    Eigentlich wollte ich heute einen Loop und ein Hundehalstuch nähen... Aber dann kam mir eine Stifterolle in den Sinn. Nach einem ersten Fehlversuch wegen einer sicherlich gut gemeinten Videoanleitung, hab ich es nach der Anleitung von Aprilkind probiert.

    Das ist dabei rausgekommen:



    Perfekt ist sie nicht (die Fächer sind nicht alle gleich groß), aber ich finde sie sonst wirklich ziemlich gut gelungen... :D auch wenn ich Ewigkeiten gebraucht habe.

    Ich finde das Buch auch gut! Das viel mit Marker (Clicker) gearbeitet wird stimmt. Ich persönlich finde das allerdings ganz gut. Aber das ja Geschmacksache.
    Gut finde ich auch die Dummy-DVD vom Imke Niewöhner. Ist ein bisschen anders vom Aufbau her, ebenfalls mit Clicker bzw. Markerwort, aber auch für Anfängee geeignet. Ich persönlich finde es immer ganz schön eine Übung auch mal in bewegten Bildern zu sehen.


    Wenn du eher gar nicht mit einem Marker (also Clicker oder Wort/Geräusch) arbeiten möchtest, gibt's sicher Bücher die besser sind. So müsste man dann schon viel selbst ummodeln bei dem Übungen.

    Lina hat heute auch ihren Musterhunde-Tag.
    Sie war heute prima gehorsam beim Spazieren, hat astrein auf den Abruf reagiert und bei der UO und dem tricksen vorhin war sie auch vorbildlich.
    Ich bin mal gespannt wann sie richtig in die Pubertät kommt. Mit ihre 7 Monaten ist sie ja im Moment noch eher vorpubertierend. :D

    1. einen Züchter wirst du nicht finden höchstens jemanden der Hunde privat vermehrt oder bei dem ein Versehen passiert ist (wobei es schon ein großer Zufall wäre wenn es gerade jetzt jemanden gäbe bei dem zufällig gerade ein Schäferhund und ein Corgi... Nun ja) bei Kleinanzeigen wäre ich persönlich ein bisschen vorsichtig.
    Eine weitere Möglichkeit wäre der Tieschutz, aber auch da ist es eher s Heinrich genau diese Mischung zu finden denn ich...
    2. bei einen Mischlingswelpen weiß man nie welches Elternteil sich durchsetzt, sowohl optisch als charakterlich ist das nicht vorhersagbar
    3. warum muss es dieser Mix sein? Warum kein reinrassiger Corgi von einem ordentliches, verantwortungsvollen Züchter? Oder ein anderer kleinerer Mix aus dem Tierschutz, der deinen Erwartungen entspricht?

    In den Labbi hab ich mich optisch schon in meiner Jugend verliebt. Doch das Aussehen war nicht der Grund warum ich letztlich einen bekommen habe. Ich möchte mit meinem Hund gerne eine Ausbildung zum Therapiehund machen Labrador Retriever bieten sich wegen ihrem menschenfreundlichen und meist sehr robusten Wesen sehr gut dafür an. Sie nehmen es, natürlich bei richtiger Erziehung, nicht sofort übel wenn ein Kind sie mal etwas ungeschickt anfasst. Außerdem sollte mein Hund eine gewisse Größe haben und nicht zu zierlich. Ich arbeite vorwiegend mit Kindern und diese sollen klar erkennen, dass der eingesetzte Hund kein Spielzeug ist, dass wird bei kleinen Hunden leider sehr oft vergessen...
    Desweiteren war mir eine hohe Lernwilligkeit wichtig und ein Hund der gerne eine Aufgabe hat, jedoch kein Arbeitsjunkie ist und auch mal Ruhe genießen kann. Deshalb Standard-Linie...
    Lina entspricht dem allen ziemlich genau. Dann sollte mein erster Hund am besten kurzhaarig und pflegeleicht sein.


    Das mir der Labbi dann auch noch optisch gefallen hat, war ein Sahnetupfer obendrauf.

    Ich finde es ja schon ziemlich faszinierend was für Leistungen Hunde so bringen können. Dummyarbeit ist schon etwas ziemlich anspruchsvolles, stell ich immer wieder fest, wenn ich so lese was eure Wuffs schon alles können.
    Ich bin mal gespannt wie sich Lina da entwickelt. Die Arbeit geht uns sicher nicht aus in den nächsten Jahren. ;) Vorallem wenn ich in dem Tempo weiterübe wie bisher. :D