Sorry für den Doppelpost. Edit ging nicht mehr. Hier der Link zu meinem Thread. Besonders der Beitrag von Hummel hat mir sehr geholfen:
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Ich hab vor einiger Zeit eine ähnliche Frage hier gestellt, da ich so viele verschiedene Infos hatte und nicht wusste, was richtig ist.
Ich füttere auch Kids und mir wurde von einigen Usern hier, die sich da gut auskennen, gesagt dass Kids sehr gute und moderate Werte hat und ruhig länger gefüttert werden kann. Das deckte sich genau mit dem was mein Futtermann sagte und dann bin ich noch bei Kids geblieben.
Ich stelle Lina jetzt nächsten Monat um auf Josera Optiness, dann ist sie 12 Monate. Aber ich denke man kann auch schon früher umstellen. Ich würde vielleicht gucken, dass im Adultfutter auch Grünlippenmuscheln drin sind. -
Zitat
Oh, wo gibt es denn denn dazu?
Oh ich sehe es grade erst. Gibt's oder gab's direkt bei Josera im Shop dazu.
-
Rote Linsen Chilli mit Kidney-Bohnen... Nur hatte ich keine Paprika mehr, aber schmeckt auch so.
-
Sehr überrascht war ich auch nicht. Hätte aber wie gesagt mit einer Vorwarnung gerechnet.
Ich kann gut verstehen, dass man das Forum nicht zu einer Verkaufplattform machen möchte. Aber Verkaufsgespräche habe ich im Nähthread noch keine bemerkt. Und so viele Halsbänder wurden da ja nun auch bisher nicht gepostet.
Ich selbst hätte es auch gar nicht gemacht, wenn ich eines genäht hätte.
Ein kurzes: Haltet euch bitte dran keine HB einzustelllen, sonst müssen wir zu machen. Mit Verweis auf die Verkaufsgeschichte, wäre doch wenigstens einen Versuch Wert gewesen. -
Ich finde es auch schade. Natürlich geht davon die Welt nicht unter, aber ich fand es immer sehr toll die ganzen Ideen und schönen selbstgemachten Sachen dort zu sehen.
Ohne dieses Thread (und den HBThread) hätte ich sicher nicht angefangen zu nähen.Eine Vorwarnung hätte ich auch nett gefunden.
Außerdem frage ich noch nun, ob ich in meinem Fotothread noch HB und andere selbstgemachten Dingen posten darf oder besser nicht?? -
Zitat
Ich bin jetzt auch Hundetrainer. Ich trainiere nämlich manchmal meinen Hund.
Kann mir da bitte jemand Geld für geben? Danke
Das ging mir auch gerade durch den Kopf.
-
Genau das mit dem nicht rechtzeitig stoppen können, sehe ich im Moment bei uns mit der Schlepp. Wenn man sie in der Hand hat und immer schön brav wickelt, dann passiert das natürlich nicht, aber wenn sie schleift, hatte ich das jetzt schon ein/zweimal, dass ich nicht schnell genug auf der Leine stand oder so doof stand, dass sie mir doch unter dem Schuh druchgerutsch ist. Ich habe haber ein bisschen bedenken, dass Linas Leinenführigkeit darunter leiden könnte... Das hält mich grade noch sehr davon ab.
Unser Pudel früher lief nur an der Flexi und auch der Dackelmix meiner Eltern läuft hauptsächlich an der Flexi, da sie nicht ordentlich hört...
Ach, eigentlich sollte die Madame ja an der Schlepp ihren Auslauf bekommen in der Läufigkeit, da ich gar nicht so der Flexi-Mensch bin... Aber da hab ich wohl irgendwas falsch gemacht... -
Bei einer Biothane-Schleppleine würde ich das Verletzungspotential eigentlich als eher gering ansehen. Ich kann im meine sogar ohne Handschuhe greifen wenn Lina los rennt ohne Verbrennungen zu bekommen. Nur meine Schulter leidet ein bisschen. Aber es passiert kaum noch, dass Lina wirklich in die Leine rennt.
Ich überlege im Moment eine Flexi zu kaufen, da Lina läufig ist und Schleppleine zwar zum hinterher Schleifen lassen super ist, sie aber sobald ich das Ding aufnehme denkt wir spielen ein lustiges Spiel. Jetzt überlege ich wie gesagt ob ich ihr eine Flexi kaufen, um ihr ein bisschen mehr Radius erlauben zu können. Ich bin ein bisschen schissig, auch da ich so gar keine Erfahrung mit Läufigkeit habe und führe sie im Moment nur an der kurzen Leine. Im Fernziel hab ich eigentlich, dass Lina nicht mehr in die Schleppi beißt, wenn ich sie in der Hand habe, aber ich glaube, da haben wir noch nen langen Weg vor uns...
-
Zitat
Zum Thema Schulhund:
Ich finde es blöd, dass viele Lehrer ihre Hunde einfach mit in den Unterricht nehmen, ohne davor wenigstens mal ein Seminar besucht zu haben. Wenn man in der Schule mit Hunden arbeitet kann man die so fantastisch einsetzen aber es ist wichtig zu wissen wie und Anregung zu bekommen und ich danke das wichtigste ist seinen Hund optimal lesen zu können und zu wissen wann man ihm vielleicht zu viel zumutet und wie man reagieren kann wenn er Stress hat. Sowas lernt man dort in den Seminaren und es macht Hund und Mensch riesig Spaß.
Das würde ich so unterschreiben.Das Buch bezieht sich übigens direkt auf Schulhunde und Lehrer. Es gibt auch noch ein paar mehr zum Thema.
Bei ColeCanido werden auch im Schwerpunkt Lehrer ausgebildet und von der Liehrnhof Akademie weiß ich auch, dass es dort spezielle Schulhunden Seminare gibt.