Beiträge von Sternenwolf

    Schau mal in das Buch von Lydia Agsten. Das beschäftigt sich mit Schulhunden, ist gut lesbar und informativ.
    Hab es gerade für meine BA-Arbeit gelesen. Unter HuPäSch müsstes du es finden.

    Es gibt inzwischen auch speziell Ausbildungen für Menschen die ihren Hund in der Schule einsetzen möchten z.b. ColeCanido.

    Ich selbst studiere im Augenblick Erziehungswissenschaft Schwerpunkt Sozial-und Reh-Päd und mache diese Jahr nach einer Empfehlung hier aus dem Forum eben dort ein erstes Seminar.

    Therapiehundeausbildungen sind in Deutschland noch nicht staatlich anerkannt. Es gibt noch keine übergreifenden Richtlinien und man muss gut aufpassen ob die Ausbildung hält was sie verspricht.

    Ente-Kartoffel, Lamm-Reis, Fleisch-Reis und Large Breed gehört wohl auch dazu.
    Mein Futtermann meinte die Sorten seien noch etwas hochwertiger. Er möchte das natürlich gerne verkaufen, logisch.

    Ich bin und war noch nicht so ganz überzeugt, deshalb hab ich ja auch trotzdem das Optiness genommen. Lina mag das auch gerne und das einzige was mich wirklich stört ist, dass die Brocken so "rießig" sind. Evtl. geb ich ihr einfach weiter Kids als Leckerlie...
    Ich hab jetzt mal Proben angefordert... Mal gucken ob's mich doch begeistert...

    Ich schubs nochmal mit ner Frage: wie findet ihr die neuen Exclusiv-Sorten? Mein Futtermann hat sie wärmstens empfohlen als ich meinen Probesack Optiness geholt habe für meine Kleene.
    Sie sind ja doch immer noch ein paar Euro teurer als die Emotion-Sorten, deshalb bin ich erstmal beim Optiness geblieben, da ich ein bisschen aufs Geld gucken muss.
    Meint ihr die wären vielleicht was als Leckerlie... Die Optiness-Brocken lassen sich leider nur schlecht klein brechen und sind mir fürs Üben ein bisschen groß im Ganzen und Lina bekommt noch recht viel aus der Hand fürs "arbeiten".

    Ich hab auch tatsächlich noch was gekauft. Jetzt besitze ich 2 Retrieverleinen in Robinia in kurz und lang und eine lange Retrieverleine in Iced Grey. Kam auch wieder super schnell hier an. Top! Bildchen gibt's die Tage. Jetzt braucht Lina definitiv nichts mehr. Lina hat mehr Halsbänder, Leinen, Geschirre usw. als ich Jacken u d Schuhe zusammen genommen...

    2 lange Retrieverleinen von Schäfer- weil wir ja noch nciht genug haben
    3 kg Josera Lamm und Reis inkl. gratis Leckerliebeutel
    1 Josera Messbecher, da sie den alten geschrottet hat
    2 Futterproben Josera Fleisch und Reis und Large Breed - Bis auf den Becher, um zu schauen welches der Futter ich ihr vielleicht als Leckerlie geben werde, ab demnächst entscheide ich auch beim Hauptfutter nochmal um...
    1 Packung Äpfel und 1 kg Karotten

    Ich gab aus dem Supermarkt. Das teure Kokosöl hatte ich bestellt.
    Ich hab übrigens mal nachgefragt beim Hersteller, ob die wissen wie viel Laurinsäure enthalten ist und auch gleich Antwort bekommen: 49%. Das teure Kokosöl hat 59%. Aber wie gesagt kann Lina den Geruch nicht leiden. Ich schaue jetzt einfach wie gut wir mit dem Palmin klar kommen.

    Ich finde es persönlich übrigens im Ermessen des Hundehalters ob er in eine Hundeschule/ Welpengruppe geht oder nicht. Wer das nicht möchte oder auch nicht benötigt, MUSS das NICHT.

    Für mich war klar, dass ich mit meinem ersten eigenen Hund eine Hundeschule besuchen möchte. Wenn irgendwann Hund 2 einzieht, wird das wohl auch wieder so sein. Ich habe viel gelernt und auch einfach viel Spaß daran mit Lina und den anderen Teams gemeinsam zu lernen, zu lachen, mich auszutauschen.
    Aber ein absolutes muss ist es nicht. Das ist meiner Ansicht nach vollkommen abhängig vom individuellen Team und das sollte jeder für sich entscheiden dürfen und können.