Ich habe in der Welpengruppe gelernt, wie ich mit Lina Übungen aufbauen kann und dann mit ihr gemeinsam zu Hause üben.
In der Welpengruppe war das vorallem Sitz, Platz, Aus, erste Hier-Versuche und Leinenführigkeit (also locker an der Leine laufen). Auch solche verschiedenen Untergründe etc. Sachen haben wir gemacht. Und natürlich hat Lina gelernt, dass Hunde nicht alle aussehen wie ihre Mama und man bei unterschiedlich großen Hunden auch unterschiedlich vorsichtig sein muss und wie man sich allgemein sozialverträglich verhält.
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Ich sitze auch schon wieder hier und überlege ob ich nicht doch eine lange Retrieverleine unbedingt brauche...
Schlimm ist diese Hundesachen-Kaufsucht. Aber hier im DF ist man ja in guter Gesellschaft damit. :) -
Ich mach das genauso wie mit dem Kokosöl... Das ist ja auch fest und schmilzt in der Hand. Klappt mit Palmin auch, hab ich grade probiert.
Das teure Öl ist immer sehr schnell eingezogen und man hat es weder gesehen noch gemerkt, beim streicheln. Beim Palmin ist mit gerade ein bisschen viel ins Fell geraten... Jetzt sieht sie noch ein bisschen fettig aus, aber ich denke das es auch bald eingezogen ist.
-
Gerade eben krabbelte beim Spaziergang auch die erste Zecke auf meiner Line rum. So ganz wohl schien sie sich nicht zu fühle, gebissen hatte sie auch noch nicht.
Gerade eben hab ich Palmin gekauft, da das teure Öl, dass ich hier hab für Linas Nase offenbar zu stark riecht. Mal gucken ob's wirkt. Flocken gibt's eh täglich unters Futter und nach jedem Spaziergang kämme ich kurz durch.
-
Ich kaufe heute auch welches, also Palmin... Ich gab zwar teures Kokosöl hier und ich selbst finde es riecht super, aber Lina flüchtet sobald sie riecht, dass ich es in der Hand schmelzen lassen... Sie frisst das Zeug zwar, aber auf dem Fell will die es nicht. Wenn sie imminent freikaufen dürfte müsste ich sie wohl jeden Tag baden. Sie würde sich sofort wälzen, um den Geruch loszuwerden.
Jetzt versuche ich es eben mit Palmin, weils nicht riecht... Und den "Rest" vom guten Kokosöl verarbeite ich nach und nach in der Küche oder fütter ab und und an Löffelchen. :)
-
Also ich kenne das so: der Clicker ist ein Markersignal mit dem ich erwünschtes Verhalten bestätige. Evtl.kommando- Click, weil richtig gemacht-Leckerlie. Die Pfeife werde ich jetzt demnächst Konditionieren als Kommando beim Dummy-Training , bzw. Verschiedene Pfiffe für verschiedene Kommandos (z.b hier oder Sitz). Das wäre dann so: pfiff- Bekanntes Kommando-click, weil richtig- Leckerlie.
Der Clicker hat also eine völlig andere Bedeutung als der Pfiff. Der Pfiff ist das Signal für z.b herankommen und der Click heißt fein gemacht, du bekommst eine Belohnung.
Kann man verstehen was ich sagen will???Bei uns in der Junghundegruppe clickern (inzwischen) auch mehrere Leute bisher konnte Lina das ganz gut zu ordnen hab ich das Gefühl.
-
Ich liebe auch Kokosduft, aber was bringt's wenn mein Hund sich vor dem Geruch im Fell ekelt. Die Beiträge lese ich gleich mal. :)
-
Lina wird jetzt auch seit zwei Tagen eingerieben und findet es total blöde... Fressen würde sie das Öl gerne, aber auf ihrem Fell stinkt es ihr wohl. Wenn sie im Moment nicht Leinenzwang hätte, würde sie sich wohl sofort wälzen.
Würde denn wirklich Palmin (das zum backen?) ähnlich gut wirken? Ich hab extra teures Kokosöl gekauft mit hohem laurinsäure Gehalt...
-
Lina mag auch lieber kühleres Wetter so ab ca. 20 Grad ist's ihr zu warm.
-
Die DVD inkl. Buch und Karten sind auf den Weg zu mir... Ich denke morgen oder übermorgen kommen die Sachen an. Ich bin gespannt drauf. :)
Den Blogeitrag habe ich auch gelesen und werde davon auch Übungen umsetzen und mache auch einiges schon (auf Freigabe warten beim Fressen und im Moment üben wir Warten auf Freigabe wenn ich Türen aufmache). Danke nochmal euch beiden... Wenn noch jemand Ideen und Tipps hat immer her damit. :)