Beiträge von saminsi

    erst mal vielen Dank für die super Links!

    Ich werde den Vortrag nicht selbst machen.
    Und es wird auch nicht speziell auf die Krankheiten eingegangen sondern nur erwähnt das diese Vorhanden sind!

    Klar kann man sich nicht bei allen Rassen auskennen und näher bescheid wissen.

    Und so abwegig ist das mit Schäferhund und HD nicht denn es kommt ja vor!

    Ja auch eben das HD bei größeren Hunden und PL eher bei kleineren Hund (vor allem Zwerghunden) häufiger vorkommt, auch das werden wir so aufnehmen.


    oder wie zb. die CEA (Collie eye anomalie) häufiger bei Collieartigen auftritt.


    Ich weis bei "meiner" Rasse ganz gut bescheid über gänge Krankheiten, würde aber gern einen "Überblick" über verschiedene Rassen oder auch Krankheiten haben.

    Wie schon in der Überschrift ersichtlich geht es mir um die "typischen" Rassekrankheiten.

    Wir haben in unserem Verein einen Vortrag und wollten den Leuten klar machen sich gut über die gewünschte Rasse zu informieren.

    Was sind so "typische" Rassekrankheiten?

    z.B.: beim Dt. Schäferhund die HD ist doch ziemlich häufig und immer zu beachten,.....

    Würde den Leuten gern eine kleine Übersicht über die Krankheiten bieten und worauf sie bei den bestimmten Rassen achten sollten.


    Vl. hat auch jemand einen Tip, oder eine Homepage wo man das ganze näher nachlesen kann.

    Also wir haben in unserer Hundeschule das Glück das uns ein befreundeter Tierarzt einen "Erste-Hilfe-Vortrag" hält.

    Allerdings möchte der das wir Fragen an ihn sammeln, was wir wirklich wissen möchten.
    Wir werden unsere Teilnehmer durchfragen und jeder soll eine bestimmte Frage fromen was derjenige wissen will.

    Was wären eure Fragen?? Was wollte ihr von einem Tierarzt wissen?

    Würd mich über Vorschläge freuen, um das ganze wirklich interessant zu machen.

    Also Für mich käme ein "Auslandshund" nie in Frage. Nicht weil ich die Hunde nicht mag oder so, aber es wird dann nur Platz für weitere Hunde geschaffen. Find das total den falschen Ansatz die Tiere zu uns ins Land zu holen, es wäre sinnvoller die Tiere dort zu kastrieren und sie in ihrer Gewohnten Umgebung (evtl. sichereren Platz) zu lassen.

    Ein Hund vom "Privatverpaarer" käme auch nicht in Frage. Man hat keine "Sicherheit" was in dem Hunde steckt. Oftmals wird ein ganz anderer Vater vorgestellt, als was wirklich drin steckt. Die allerwenigsten Privaten machen die nötigen Untersuchungen für die Rassen. Denn wenn sie schon die Untersuchungen machen, könnten sie doch eh gleich in einen Verein sein. Erkrankungen wie zb. Epilepsie kann nicht anhand einer Untersuchung festgestellt werden sondern hier bedarf es sorfalter Zucht.
    Und dieses "Welpen weg - gleich wieder decken" kenn ich auch eher aus der "Privatverpaarung", denn in Zuchtvereinen ist das ein Ausschlusskriterium.

    Für mich kommt nur ein Hund mit Papiere in Frage. Dabei ist mir nicht das Papier das wichtige. Sondern das was dahinter steckt!


    Klar es gibt hier und da Schwarze Schafe und aber auch bei den "Privatverpaarern" die guten. Die oftmals eine bessere aufzucht betreiben als so mancher Züchter. Aber dies ist eher selten der Fall, vor allem wenn man sich so auf den Gängigen Vermittlungsseiten umsieht, wird einem schlecht. Vor allem was da oft miteinander Verpaart wird und wie wenig die Leute oft über ihre "gezüchtete Rasse" wissen.

    Ich wäre da auch ziemlich beinhart. Bei mir darf jeder liegen, und das bestimmt immer noch ich.

    Will jemand seine Ruhe haben soll er sich auf seinen Platz zurück ziehen. Das hat hier bei uns auch jeder, darauf wird auch immer geachtet. Jeder hat SEIN Körbchen und da darf auch kein anderer rein!
    Funktioniert auch bei den Katzen, und wenn sie zusammen kuscheln wollen, gibts auch ein großes Körbchen oder Couch wo alle zusammen kommen können.

    Ja ich bestell auch immer online. Allerdings hab ich meinen Gefriehrschrank soo voll, dass ich sicher 2 Monate nicht bestell muss. Und extra wegen Fett zu bestellen wäre etwas teuer.

    Jetzt würd ich das ganze als übergangslösung nehmen. bis ich wieder bestelle und fett mitbestellen kann.

    Unser Fleisch ist gut durchzogen, allerdigs haben meine Hunde gerade jetzt im Winter erhöhten Energiebedarf und deshalb muss ich immer etwas Fell zufüttern.
    Welche Möglichkeiten gibts da an "Fett"?
    Geht da zb. auch irgendein Schweineschmalz, Butter oder ähnliches? Evtl. in Eiswürfelbehälter einfrieren und dann zum Futter geben.

    :ka: