Beiträge von dagmarjung

    Ich kenne das Zitat von Hallgren und finde es durchaus schlüssig, es betrifft aber nicht alle Rassen.

    "Gute sexuelle Ausstrahlung" ist allerdings eine fehlerhafte Übersetzung des Begriffs aus dem Schwedischen. Gemeint ist "Ausgeprägter Geschlechtstyp" und der wird allerdings bei vielen Rassen ausdrücklich im Standard verlangt. Man soll Rüde und Hündin auf den ersten Blick am Kopf und Körperbau unterscheiden können und nicht erst, indem man ihnen unter den Bauch schaut.

    Wenn man Wölfe, Schakale oder andere Wildcaniden anschaut, wird man die Geschlechter kaum oder nur mit sehr viel Übung unterscheiden können. Bei vielen Hunderassen reicht dagegen schon ein Kopfportrait, wenn man sich nur ein bißchen mit dem Rassebild vertraut gemacht hat, zB beim Labrador oder deutschen Schäferhund. Richtig schwer wird es aber wieder beim Sheltie, in dessen Standard nicht auf den Geschlechtstyp eingegangen wird.

    Der Kynologe Hans Räber hat diese Tendenz ebenfalls kritisiert und als negatives Beispiel eine der kleineren Sennenhunderassen aufgeführt, in der Rüden und Hündinnen in Größe, Gewicht und Körperbau schon so weit auseinanderliegen, daß sie nebeneinandergestellt eher wie Angehörige zweier verschiedener Rassen wirken.

    Ich glaube, daß der Wunsch nach ausgeprägten Unterschieden zwischen den Geschlechtern eine Projektion des Menschen auf den Hund ist. Ob das letztendlich kulturell bedingt ist oder schon ein Erbe unserer äffischen Vorfahren, wer weiß?

    Auf jeden Fall formen Schaurichter durch ihre Bewertung unsere heutigen Rassehunde ganz maßgeblich. Und wenn sie sehr maskuline, üppig bemuskelte Rüden nach vorne stellen, dann fördern sie automatisch Hunde mit mehr Testosteron, und das kann im täglichen Zusammenleben schon mal problematisch werden.

    Ich glaube allerdings nicht, daß Hallgren das als alleinige Ursache für verstärkte Kastrationen ansieht.
    Der Lebensstil hat sich geändert, von Hunden wird heute ganz allgemein ein Maximum an Anpassung gefordert, und was vor Jahrzehnten noch als normal hingenommen wurde, wie streunende Rüden vor der Haustür einer läufigen Hündin, gilt heute als problematisch.

    Was nun speziell deine Rasse, die Chihuahuas betrifft, da wird ja in der Zucht gerade nicht der große, breite, maskuline Rüde bevorzugt sondern im Gegenteil der kleine, feine. Ähnlich wie bei anderen Zwergrassen, bei denen man sich die Zuchthündin ausreichend groß und robust wünscht und die Zwergengröße dann eher durch kleine Rüden erhält.

    Dagmar & Cara

    Seinem Hund gegenüber die Beherrschung zu verlieren, kann sich natürlich negativ auf die Beziehung auswirken. Hunde sind aber meist bereit, uns einmalige Fehltritte zu verzeihen.

    Unterwerf ihn ohne ihm weh zu tun, so zeigst du ihm das du der Boss bist

    Mach das bloß nicht, diese Idee ist genauso schlecht wie die, einen Hund zu schlagen. Im schlimmsten Fall provozierst du mit beiden Handlungsweisen eine körperliche Auseinandersetzung, bei der du nur verlieren kannst. Den Respekt eines Hundes erwirbt man sich nicht durch Boss-Gehabe, sondern indem man sich das Vertrauen des Hundes verdient.

    Überlege doch mal, in welcher Situation sich dein Hund "total daneben benommen hat" und wie du zukünftig solche Situationen vermeiden oder vorausschauend so gestalten kannst, daß dein Hund gar nicht dazu kommt, sich "schlecht" zu benehmen. Das Problem bei jeder Art Strafe ist halt, daß sie immer nach der Tat, also zu spät kommt.

    Dagmar & Cara

    Ich hab gerade mal auf die Webseite geschaut, aber es stand leider nicht dabei, ob der Test für angehende Zuchthunde Pflicht ist. Es wurde in einer kurzen allgemeinen Beschreibung verschiedener Aktivitäten rund um die Zucht der Rasse erwähnt.
    Ich weiß aber, daß der CBP sich sehr bemüht, die Welpenkäufer in alle zuchtrelevanten Veranstaltungen einzubeziehen, um die Nachzucht auf möglichst breiter Basis zu begutachten und so die Entwicklung der Rasse zu beobachten und zu fördern. Diesen Ansatz finde ich sehr gut.
    Was den Hütetest betrifft, ist also in erster Linie der Zuchtverein an den Ergebnissen interessiert, und es handelt sich hier nicht um eine Juxveranstaltung.

    Dagmar & Cara

    Der Club für Bergers des Pyrenees führt auch Hütetests durch, obwohl die Bergers hierzulande wohl kaum jemals als Hütehunde eingesetzt werden. Der Grundgedanke ist der, eine Art Anlagenprüfung durchzuführen, um alle Eigenschaften in der Zucht zu zu erhalten, die das Wesen der Rasse ausmachen. Solch ein Test ist nicht als sportliche PRüfung oder als Start einer Hütehund-Ausbildung gedacht.

    Mich würde interessieren, ob der CfBH ein vergleichbares Ziel hat? Schließlich werden Collie, Sheltie und die anderen Briten im Club heute nicht mehr als aktive Hütehunde gehalten.

    Dagmar & Cara

    Ja, bitte hol dir beim Tierarzt sofort eine Wurmkur und entwurme deinen Hund genau nach tierärztlicher Anweisung. Jede Wurmkur tötet halt nur die gerade anwesenden Würmer, nimmt der Hund danach wieder neue Eier auf, sind die Parasiten gleich wieder da.
    Wenn dein Hund Mäuse frißt und du das nicht verhindern kannst, ist regelmäßiges Entwurmen ganz besonders wichtig, denn Mäuse sind Parasitenüberträger. Aber Würmer kann sich der hund u. A. auch über den Kontakt mit Hundekot holen.
    Über Kokosöl lachen Würmer nur.

    Die kleinen weißen Würmer sind aber vermutlich nur Spulwürmer, Bandwurmbefall sieht anders aus und ist auch sehr viel seltener.


    Dagmar & Cara

    Die berühmt-berüchtigte 5-Minuten Regel bezieht sich nicht auf den gesamten Aufenthalt im Freien, sondern nur auf das Laufen an der Leine stramm von A nach B. Das nämlich überfordert junge Hunde schnell sowohl geistig als auch körperlich, weil es viel Konzentration erfordert und der Hund sich an das Tempo des Menschen anpassen muß. Junge Hunde können und sollen das nur kurz leisten.

    Aber Bewegung im Freien nach eigenem Ermessen des Hundes - inclusive Schnüffeln, Spielen, Welt erforschen, dazwischen Pause machen - ist gut und da muss man auch nicht auf die Uhr schauen und kann jetzt im Frühsommer das schöne Wetter genießen.

    Dagmar & Cara