Ich lese sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bei Terry Prattchett habe ich Bücher in beiden Sprachen, und obwohl Pratchetts Wortwitz natürlich im englischen Orginal am allerbesten rüberkommt, sind auch die deutschen Übersetzungen sehr gut.
Das trifft aber leider nicht auf alle Übersetzungen aus dem Englischen zu. Neulich erst habe ich eine Leseprobe gelesen, "Herz des Imperiuns" Orginaltitel "Winters Orbit", 10 Seiten schlampige Übersetzung voller ärgerlicherFehler und ohne Sprachgefühl. Das Buch habe ich mir dann auf Englisch gekauft.
Davon, dass das mal ein Harry Potter FanFic war, merkt man nix mehr, das haben sie wirklich gründlich umgeschrieben. Das ursprüngliche FanFic gibts nicht mehr - hätte ich gerne mal reingelesen, um zu vergleichen.
Gibt's doch noch: Weil hier so viele "Alchemised" erwähnt haben, war ich neugierig, hab's gegoogelt und bin dabei natürlich auch auf den Ursprung der Geschichte gestoßen. Das Fanfic unter dem Titel "Manacled" wurde zwar auf Ao3 gelöscht, kursiert aber immer noch im Internet, zB hier:
https://drive.google.com/file/d/1tfm8_G…lCQkbXYtU9/edit
Ich hab gestern abend mal reingelesen, bislang sehe ich vor allem, daß die Autorin nicht nur Harry Potter, sondern vor allem auch The Handmaids Tale sehr gründlich gelesen hat.
Eine Frage an alle hier, die "Alchemised" lesen oder lesen wollen:
Der große Unterschied zwischen Fanfiction und Orginalwerk ist der, daß in der Fanfiction alle Charaktere und meist auch die Welt, in der die Handlung spielt, als bekannt vorausgesetzt werden dürfen. Man kann also mit wenigen erklärenden Sätzen: Der Krieg ist zu Ende, Voldemort hat gesiegt, Harry und alle KämpferInnen vom Orden des Phönix sind tot, Hermione wurde gefangengenommen - direkt in die Handlung springen.
Von allen auftretenden Charakteren hat man ohne weitere Einführung sofort ein Bild im Kopf, es reicht, den Namen zu nennen. Desgleichen müssen Schauplätze wie Hogwarts oder Malfoys Anwesen nicht extra erklärt werden, oder Dinge wie die lebendigen Porträts. Das gesamte Worldbuilding wurde ja von Rowling erledigt.
Beim Orginalwerk ist das natürlich ganz anders.
Von daher stelle ich mir die Übertragung von einem Fanfic in ein orginales Werk doch schwierig vor, weil es nicht ausreichen kann, nur die Namen und ein paar Details auszutauschen.
Wie ist das bei Alchemised gelungen?
Ich habe nicht vor, das Buch zu lesen und auch das Fanfic ist glaube ich nicht so meins. Daher würde mich eure Meinung dazu interessieren.