Und dazu das Farbproblem: statt schickes Goldbraun oder weiß mit Punkten lauter hundsgewöhnliche Schwarze, allenfalls mit ein paar weißen Abzeichen. Also der klassische große schwarze Mix, der im Tierheim lange sitzen bleibt.
Beiträge von dagmarjung
-
-
Es liegt mir schon die ganze Zeit auf der Zunge und es ist ja auch nicht verboten, aber: Wer zum Donnerdrummel nennt eine Wolfshündin ausgerechnet Waldi ???
-
Bei all den Überlegungen zum Thema Agression/Beißerei geht das allabendliche Berammeln etwa unter. Was für mich ein weiterer Punkt ist, der darauf hindeutet, daß Spannungen im Spiel warten und daß der verbleibende Rüde möglicherweise als Einzelhund glücklicher sein würde.
-
Und bitte entsorgt den Kot außerhalb des Gartens sehr sorgfältig, damit sich keine anderen Hunde anstecken können.
-
Was für ein Schrott, hat mir meine komplette zweite Covid-Infektion versaut, bei der ich eine Woche nur lesend rumlag.
Sonst wär Covid so schön gewesen...?
-
Du schreibst, Malouk habe noch mal einen Entwicklungsschub gemacht. Also im Alter von 4 Jahren, wenn ich davon ausgehe, daß seit Miros Tod schon etwas Zeit vergangen ist.
In diesem Alter ist ein Hund aber längst mental ausgereift, also kann es kein später Abschluss der Pubertät mehr sein. Ich weiß natürlich nicht, worin genau dieser Entwicklungsschub besteht, aber die Schlussfolgerung liegt nahe, daß Malouk sich so positiv entwickelt hat, weil der andere Rüde endlich aus seinem Leben verschwunden ist.
-
Einfach nur mal eine spontane Rückmeldung zu dem, was du über Malouk schreibst:
Ich lese da heraus, daß Malouk nicht nur keine Probleme mit dem Leben als Einzelhund hat, sondern sich als Einzelhund sogar deutlich wohler fühlt und merklich aufgeblüht ist.
Im Gegensatz dazu scheint das Leben zu zweit doch von erheblichen Spannungen geprägt gewesen zu sein: 4 ernsthafte Beißereien in 2 Jahren, wenn ich das richtig lese, finde ich wirklich viel, dazu das nahezu tägliche Aufreiten. Das spricht in meinen Augen dafür, daß da doch allerhand Spannungen unter der Oberfläche vorhanden waren. Und wenn man zusammenlebende Hunde oft oder ständig trennen muß, würde ich das unter Managment verbuchen, aber nicht unter Harmonie.
-
Stimmt. Wir sind etwas vom Thema ab. Es ging um Solobeschäftigung, nicht um gemeinsames Spiel.
-
Ich mag mir gar nicht vorstellen was bei Malimixen ab dem Alter abgeht.
Ich goenne es den Produzenten von ganzem Herzen.
Vielleicht zahlen sie bald 800 Euro an jeden, der ihnen einen der Jungraptoren abnimmt.
-
Ich habe das mit Cara und auch meinen früheren Hunden gar nicht groß trainiert. Wenn ich keine Lust mehr zum Weiterspielen hatte, habe ich einfach meine Aktivität eingestellt und der Hund durfte dann mit dem Spielzeug, wenn er wollte, noch alleine rumzocken. Oder ich habe es eingesteckt und bin mit dem Hund weitergegangen, wenn es zB draußen beim Spaziergang war.