Beiträge von dagmarjung

    Eine einzelne Klopapierrolle hat nur sehr kurzfristigen Unterhaltungswert. Ein ganzer Karton voller Rollen ist da schon was anderes. Klar sieht dann das Wohnzimmer erstmal wüst aus, aber: no risk no fun.;)

    Was meinst du eigentlich genau mit "Nase im Rasen vergraben" und was ist daran so kritikwürdig? Fängt er an zu buddeln? Das will man im Rasen natürlich nicht. Oder schnüffelt er? Was wäre daran so schlimm?

    Wir sind unschlüssig ob es an der Scheinschwangerschaft liegt oder sie auf deutsch den Depp mit uns macht.

    Warum sollte sie das tun, etwa um euch zu ärgern? So denken Hunde nicht. Wenn sie nicht fressen mag, dann, weil sie aus irgendeinem Grunde keinen Appetit hat und/oder sich nicht wohl fühlt. Kann an der Scheinträchtigkeit liegen oder ganz andere Ursache haben.

    Wenn es sich nicht sehr bald gibt, dann würde ich es beim TA abklären lassen. Auch während einer Scheinträchtigkeit kann Appetitlosigkeit gesundheitliche Ursachen haben. Man kann Läuse haben und Flöhe.

    Der Hund in dem Bild ist vor allem molossoid gebaut, zu gedrungen, mit zuviel Haut, Hängelidern und allem was dazu gehört. Das gehört einfach nicht zu einer beweglichen Arbeitsrasse. Ausdauernd geschossenes Wild suchen und bringen kann man solchen überschweren Modellen wohl kaum zumuten. Das ist nicht "englisch", das ist einfach... traurig.

    Hunde haben instinktiv das Bestreben, sich nicht dort zu lösen, wo sie schlafen und sich bevorzugt aufhalten. Bei Welpen klappt das aus mehreren Gründen noch nicht gleich: sie können sich noch nicht so gut kontrollieren, sie fühlen sich noch nicht genügend vertraut mit ihrem neuen Heim und sie lösen sich nur dort, wo sie sich enspannt fühlen, dh oft nicht gleich draußen, wo mehr Reize auf sie einstürmen.

    Aber die Stubenreinheit ist eigentlich ein Reifungsprozess im Hund, der von selber abläuft, wenn der Mensch ihm nur die Möglichkeit dazu gibt. Er ist keine pädagogische Dressurleistung des Menschen. Unfälle passieren, aber sie schaden dem Prozess nicht, sofern der Hund genügend Möglichkeiten hat, sich draußen zu lösen.

    Dasselbe sagt man aber ganz vielen, wenn nicht allen Rassen nach - wird wohl etwas damit zu tun haben, daß die Frühsozialisation im Züchterhaushalt zwischen Mutter, Geschwistern und oft auch weiteren Hunden derselben Rasse stattfindet. So daß die Welpen zunächst lernen "das ist Hund" bevor sie später ihr Artgenossenbild erweitern.

    Dazu kommen natürlich die genetisch vorgegebenen Ähnlichkeiten in Temperament, bevorzugten Spielen usw.

    Wie alt ist deine Schwester?

    Was passiert, bevor die Hündin deiner Schwester in die Füße beißt? Wer befindet sich wo, ist es eine ruhige oder bewegte Situation?

    Beißt sie so fest, daß es deiner Schwester wehtut? Agression fängt nicht erst dann an, wenn Blut fließt. Auch knurren oder in die Luft schnappen oder leichter Kontakt gehört zum Agressionsverhalten.

    Fremde Personen sind grundsätzlich erstmal kein Problem, außer sie sind in der Nähe/in meiner Wohnung. Oder wenn sie draußen z.B. laute Geräusche machen, überraschende Bewegungen etc. Dann werden sie auch direkt angebellt.
    Inzwischen sind wir so weit, dass ich sie da größtenteils stoppen kann und sie sich schnell wieder beruhigt.

    mit anderen Worten, Menschen sind für deine Hündin sehr wohl ein Problem, aber du hast sie einigermaßen, wenngleich mit Einschänkungen unter Kontrolle. So daß zumindest niemand gefährdet wird.

    läuft dann aber zu ihm hin und spielt mit ihm oder will gestreichelt werden.

    Wenn Hunde sich an Menschen drängen, heißt das nicht unbedingt, daß sie diese Menschen mögen und gestreichelt werden wollen. Es kann auch die sogenannte T-Stellung sein: der Hund versperrt dem Menschen den Weg und will sagen: ich will dich hier weghaben. Bis hierher und nicht weiter. Achte mal darauf, ob das der Fall sein könnte.

    Die meisten Leute reagieren auf herandrängeln des Hundes mit Streicheln, das ist ein häufiges Mißverständnis.

    Aus dem, was du schreibst, kann man die Zusammenhänge noch nicht erkennen.

    Nimm das Verhalten deiner Hündin aber bitte unbedingt ernst und sichere sie so, daß sie auf keinen Fall Menschen gefährdeen kann! (Trennen, Maulkorb)

    Malteser sind relativ kurzbeinige Hunde aus der Rassegruppe der Bichons. Daher die geringe Körperhöhe. Es gibt noch einige weitere verwandte Rassen, die alle als kleine Begleithunde rund ums Mittelmeer entstanden. Bichon Frisee, Bologneser, Havaneser, Löwchen. Die sihd großenteils auch normal proportioniert.

    Bei all diesen Rassen muß man darauf achten, daß man keine Hunde mit zu extremen Merkmalen kauft, also zu winzig, zu kurze Schnauzen, zu kurze Beine.