Beiträge von dagmarjung

    Es reicht nicht, wenn der Hund auf seinen Pfoten steht während der Reinigung. Die Pfoten müssen angehoben werden und mit dem Tastsinn der Hand auf Steinchen, Verfilzungen, Kletten usw überprüft werden. Da sammelt sich ja dann auch der Schmutz.


    Ein Reinigungsgerät so wie du es dir vorstellst macht daher keinen Sinn. Es wäre umständlich aufzutrainieren und gewährleistet trotzdem keine angemessene Pflege und Kontrolle der Pfoten.


    Abgesehen davon hängt der nasse Dreck ja nicht nur an den Pfoten, sondern auch reichlich am Bauchfell, da muß er ja auch weg. Also doch zusätzlich doch noch in die Wanne oder Dusche? Das macht keinen Sinn und spart auch keine Zeit.


    und wirklich sauber sind die Pfoten danach auch selten.

    dann machst du was falsch. Pfoten abspülen beim Hund geht wie Hufe auskratzen beim Pferd: Das Bein im Gelenk so abknicken, daß die Unterseite der Pfote nach oben zeigt, abspülen und dabei händisch auf Fremdkörper kontrollieren.

    Der Hund steht dabei stabil auf den anderen drei Beinen.

    Warum muss man da direkt aggressiv werden und meckern?

    Der "Trainer" stellt zunächst durch seine Inkompetenz die unangenehme und potentiell gefährliche Situation für die Passenaten und deren Hunde selbst her, indem er seine Kunden auffordert, eine Gasse zu bilden anstatt sich auf eine Seite zu sortieren. Daß er die Frauen als "Mädels" tituliert, stößt dabei noch mal extra negativ auf.

    Als die Frauen zu Recht zögern, diese Gasse zu passieren, werden, werden sie von oben herab belehrt, in welcher Weise sie das zu tun hätten, mit der Unterstellung, sie seien zu ängstlich um sich zu trauen. (Tatsächlich ist es natürlich keine Ängstlichkeit, sondern das weitaus überlegene Wissen über Hundeverhalten und Risiko, was die beiden zögern läßt.)

    Dabei wird absichtlich oder unabsichtlich das Megaphon als Machtinstrument eingesetzt, denn durch die Entfernung ist eine Kommunikation auf Augenhöhe nicht möglich. Die Frauen müßten ja schreien, um sich verständlich zu machen.


    Ja doch, da würde ich auch agressiv werden und meckern und hätte den dringenden Wunsch, mir den anmaßenden Burschen zur Brust zu nehmen.

    Rasse ist schon wichtig, aber lange nicht alles. Du erwirbst auch bei der durchgezüchtsten Rasse keinen Markenartikel, sondern ein einzigartiges Wesen.

    Beide Rassen passen für dein Leben und deine Ansprüche an einen Hund.


    Ich habe Cara immer selber gewaschen und gut ausgekämmt und bei der Hundefriseurin dann nur scheren lassen, dadurch war es finanziell günstiger. Später habe ich selber geschoren.

    Wir haben auch einen Trainer, der immer in Nähe des Parkplatzes am Waldrand trainiert und es führt nur dieser Weg in den Wald, später teilt er sich. Warum stellt man sich dahin?

    Die Frage hast du doch schon beantwortet: Nähe des Parkplatzes - ist doch schön bequem für Trainer und Kunden, und daß da auch andere Leute mal durchwollen wen interessiert's?

    Jein. Leider sind große schwarze kurzhaarige Mischlinge tendenziell eher unbeliebt. Dazu kommt noch, daß Malis nun mal keine Hunde sind, die mal eben locker als Familienhund ohne weitere Ansprüche mitlaufen.


    Schick werden sie vermutlich schon werden, denn beide Rassen haben einen guten, funktionalen Körperbau. Die Ohren könnten das edle Bild allerdings teilweise stören, denn aus Schlapp- und Stehohren entstehen oft lustige bis unsymetrische Mischformen.

    Beide Rassen sind leicht erziehbar, die Unterschiede zwischen den einzelnen Individuen sind weitaus höher als die Rasseunterschiede;

    - welche der beiden Rassen würde abends eher auf als neben dem Sofa liegen

    was für eine Frage - beide natürlich! - und so gut wie alle anderen Rassen ebenfalls. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Was Erregbarkeit und Bellneigung betrifft, ein Besuch bei Züchtern, die ja meist mehrere Hunde haben, wird dir ein klareres Bild verschaffen. Das Thema hat aber auch sehr viel mit Erziehung zu tun, natürlich auch bei Züchterhunden.


    Cara hat beim Klingeln an der Tür gar nicht gebellt, da mußte ich gar nichts erziehen. Aber das ist nicht typisch Pudel, sondern typisch Cara.


    Ich finde, du mußt dich gar nicht jetzt schon auf eine Rasse festlegen. Ist doch schön, wenn man aus einem größeren Pool wählen kann.


    Wenn ich übrigens von Züchterbesuchen rede, dann meine ich nicht solche, die augenblicklich Welpen haben! Ich meine von Besuchen, um die erwachsenen Hunde in ihrer Wesensart kennenzulernen und mit Züchtern zu reden, die auch Zeit für euch haben und nicht im arbeitsreichen Welpentrubel stecken.