Beiträge von Getier

    Ich habe mich nicht aufgeregt.
    Der TE kann sich jetzt die Frage stellen, warum er seinen, meiner Meinung nach, "hässlichen" Hund schön findet. Selbstreflexion kann enorm hilfreich sein. ;)

    Zumal ich nochmals betont habe, dass es wurscht ist, wer welchen Hund schön findet:

    Zitat

    Aber er kann diesen Hund ja hübsch finden. Sagt niemand was. Die Geschmäcker sind eben verschieden, das sollte man als erwachsener Mann doch wissen.

    Ich finds amüsant hier.

    Zitat

    Dass TE über AmStaffs meckert ist übrigens auf ähnlichem Niveau, wie wenn ihr selbiges über Mini-Aussis tut. Manchmal sollte man erst den Dreck vor seiner Haustüre aufkehren (in diesem Fall an seiner Toleranz arbeiten) ehe man das selbe bei anderen kritisiert!


    Das ist richtig und absichtlich so! Vielleicht merkt er ja dadurch, dass nicht alle seinen Geschmack teilen und es durchaus Leute gibt, die mal überhaupt nichts mit Mini-Aussies anfangen können.

    Zitat


    dann kenne ich nur die anderen 10%
    kenne einen mit Glubschaugen und wunderschön proportionierte Merle-Minis ;)


    Kann natürlich sein. Mir gefallen sie gar nicht. Merle sowieso nicht. ;)
    Und wenn ich mir das Profilbild des TE's ansehe, dann trifft der Hund genau in mein Schema rein.

    Aber er kann diesen Hund ja hübsch finden. Sagt niemand was. Die Geschmäcker sind eben verschieden, das sollte man als erwachsener Mann doch wissen.

    Die Tatsache, dass Jemand mit einem Mini-Aussie diesen Thread erstellt hat, finde ich grandios. :D Die finde ich, zu 90% nämlich überaus unansehnlich, oder auch: hässlich. Unproportioniert, glubschäugig, am besten noch in merle oder in "Toy"-Größe. Hier läuft einer rum, den will ich nichtmal geschenkt haben. Vom "tollen" Wesen mal ganz zu schweigen. Meiner Meinung nach ein trauriges Abbild vom "echten" Aussie.

    So lange Schönheit nicht vor Funktionalität geht, kann doch wirklich jeder halten und züchten was er mag.

    Mitnehmen kann ich auch nicht. Das wäre ja optimal.
    Es gibt eben doch nicht so viele Optionen, wenn man keinen allerwelts-verträglichen Hund hat und einen "normalen" Job, wo Hund eben nicht mitkommen kann. Und dann steht man eben da, schließlich verändern sich Lebensumstände manchmal rasant.

    Zitat

    Gibt es bei euch keine Alternativen zum "Hund alleine lassen"? Außer arbeitslos zu werden?
    Ich bin voll (mindestens 45 Stunden die Woche) berufstätig, habe 2 kleine Kinder und 3 Hunde,dauernd getrennt lebend, keine Eltern in der Nähe.
    Das war so sicher nicht geplant aber mir braucht keiner erzählen er MUSS seinen Hund den ganzen Tag alleine lassen. Vorübergehend, bis eine Lösung gefunden ist,ja. Aber als Dauerzustand ist das für meine Einstellung absolutes NOGO.


    Dann schlag doch mal was vor, wenn:
    - HuTa rausfällt
    - Gassigeher rausfällt
    - Verwandte/Partner rausfallen

    Es hat nicht jeder einen Hund, den man easy in fremde Hände geben kann. ;)