Beiträge von Pebbles

    Wie gesagt bei euch scheint da eine Menge schief zu laufen und ich kann dir nur raten, daß du dir erstmal jemanden heim holst, der euch erstmal beurteilt.


    Das Gähnen würde ich schlichtweg ignorieren. Jede Ansprache die er dafür kriegt, gibt ihm eine Belohnung.


    Obendrein würde ich mal schauen, wenn er jetzt erst mit dem Reinmachen angefangen hat - vielleicht ist er irgendwie nicht ganz gesund?


    Das Aufmerksamkeits-Bellen draußen würde ich auch einfach ignorierne und mich von ihm konstant abwenden, wenn er den Quark macht. Eine Freundin hat so eine Hündin und bei der hat das konstante Ignorieren prima funktioniert.

    Zitat

    einen goldi in ne box


    Why not? Kannst ja auch selbst bauen und einen Teil eines Raumes so abgrenzen, daß er keinen NOnsens macht. Oder lege ihm Sachen hin, an denen er nagen darf (große Kauknochen, gefüllte Spielzeuge usw.), so daß er beschäftigt ist.


    Zitat

    aber irgendwann muss es gut sein


    Sehe ich zwar auch so - aber man kann es bei euch nicht recht beurteilen. Ich geniesse es eigentlich, wenn meine Hunde bei mir liegen, mich anschauen, mit mir kuscheln, spielen, mich anschauen, bei mir liegen, wenn ich am PC sitze usw - besonders, wenn ich länger nicht daheim war. Was da bei euch schief läuft, müsste man eher vor Ort beurteilen.


    Aber wenn ich dich recht verstehe, bleibt er doch auf seinem Platz? Er schaut dich nur an und gähnt - was ist denn so schlimm daran?

    Ja - das Aufregen fand ich halt völlig ok. Es war wirklich sowas von blöde. Ich gehe extra mit den Hunden, wenn Flöckchen laufen soll, bisschen auf übersichtliches Gebiet, damit ihr eher eingreifen kann, als sie losbellen. Aber da hatten wir echt gepennt. Ich meine Flöckchen ist ja nu auch kein großer Schäferhund und da sie selbst nen Hund dabei hatte, hätte sie schon aus der Körperhaltung sehen müssen, daß Flöckchen nur unsicher ist, uns anrennen kommen lassen müssen und solange kurz stehen bleiben. Aber ne - mit "kusch kusch und sch sch"-Lauten wurde noch gepuscht. Schlimm fand ich eben die Flöckchen-Beschimpfungen hinterher - denn das hatte sie nicht verdient!

    http://www.der-bordershop.de/
    Da sind die zu bekommen.


    Sie sind eben unterschiedlich schwer zu pfeifen. Aus den meisten Plastik-Pfeifen bekomme ich keinen vernünftigen Ton raus, aus einer ja. Jetzt aus meiner Metall-Pfeife bekomme ich schon recht gute Töne raus.


    Ist eben alles eine Frage der Übung und der Geduld *gg*

    Huhu!


    Wie wäre es mit einer Box? Für wenn du weg bist (damit er nichtmehr randaliert) und für nachts.


    Allerdings finde ich ehrlich gesagt schon, daß ein Hund nach 6 Stunden allein sein, durchaus erstmal geballt die Aufmerksamkeit seines Besitzers erwarten kann!!!! Ich finde 6 Stunden relativ lang (ich will es nicht verurteilen, wenn man hinterher für seinen Hund da ist, ist es ok!). Hunde sind eben Rudeltiere und brauchen Anschluß, Kuscheleinheiten, Aufmerksamkeit und Beschäftigung.


    Und - du kannst nicht von 100 auf 0 gehen - sprich erst alles, dann möglichst gar nichts mehr.

    Ähm - also irgendwie hab ich den Eindruck, die Idioten trauen sich langsam wieder aus dem Hause.


    Wir hatten neulich auch ein sehr unangenehmes Erlebnis. JA - ich war Schuld und habe nicht aufgepasst. Unser momentaner Pflegling ist recht unsicher und rennt dann kläffend auf andere Leute / Hunde zu, wenn man sie nicht rechtzeitig zu sich ranruft. Toll - ich hatte gepennt. Habe mich hochroten Kopfes 1000 Mal entschuldigt und versucht die Situation zu erklären.


    Daß sie eben eine Pflegehund ist, der seit ein paar Tagen bei mir ist, noch völlig unsicher, aber auch harmlos ist und eben einfach nur blöde kläfft (mit Sicherheitsabstand von 5-10 Metern).


    Ne - asoziale Thöle, gehört eingeschläfert, sowas kann man doch nichtmehr vermitteln. Ich hätte wohl.


    Klar war es in dem Moment nicht ganz glücklich, aber irgendwie muß die Maus es lernen - auch wenn ich eben einmal gepennt habe.

    :gut: Kiddo!


    Zu dem Thema: Der Hund muß wollen - auch da stimme ich zu.


    Ich hatte damals "nur" meine kleine Mix-Hündin, die auch im VPG gearbeitet wurde. Ich wollte aber gern einen "richtigen" Schutzhund und habe nach langem bitten und betteln bei meinen Eltern meinen ersten eigenen Schäferhund-Rüden bekommen.


    Und was war? Der hatte NULL Bock auf VPG (mehrer Ausbilder, mehrere Ausbildungsansätze). Bei der Ringhetze hat er sich hingesetzt und gegähnt und man konnte ihm förmlich ansehen, wie sehr er den anderen Hunden innerlich den Vogel gezeigt hat *gg*. Wir haben dann erstmal die Fährtengeschichte gemacht, haben die UO soweit trainiert. Dann noch einen Versuch gemacht "och nööö - wie blöde". Tja - das wars dann mit meinem ersten "richtigen" Schutzhund. Er ging, ebenso wie die kleine Mix-Hündin dann ins Agi und beiden haben einige FHs gut absolviert und ALLE am Hundeplatz hätten sich in den Hintern beißen können, weil vom Gebäude und der Gesundheit und der Abstammung wollten alle ihn gern zur Zucht. Er hat uns allen einen Strich durch REchnung gemacht *g*

    Ok - mein Augenmaß ist da wohl relativ gut. Ich überprüfe immer die ersten 1-2 Portionen beim einfrieren und dann gehts schon.


    Hm - naja - ich muß gestehen, ich bin da dreckmäßig nicht sooo pingelig. Face saut nur rum, wenn es Herz schön frisch in großen Stücken gibt, da sieht sie dann mit ihrem weißen Fell immer "interessant" aus und löst auch schon durchaus mal Entsetzensausrufe meiner Nachbarn aus.


    Ansonsten futter Face eigentlich immer im Körbchen, Pebbles auf einer Decke, die auf einen Teppichrest gelegt wird (jaja - Madame liebts gemütlich) und beide lecken sich hinterher wieder sauber auch ihre Plätze. Von den anfänglichen Blutflecken auf der Dekce ist nachher NICHTS mehr zu sehen.


    Ansonsten - füttere doch einfach in der Dusche - kann man hinterher prima wegspülen (kein Scherz, ich kenne wirklich jemanden, der das macht!)

    Huhu!


    Ich werde mir nach Weihnachten eine neue Cam kaufen. Da ich generell kein Spiegelreflex-Fan bin, wird es eine "normale" Digi werden.


    Ich überlege momentan auf die Canon Powershot S2 IS - hat die zufällig jemand von euch?


    Ansprüche sind halt guter Zoom (mindestens 10 fach), Bildstabi finde ich prima, kurze Auslöseverzögerung, wenig Bildrauschen, gute Bewegungsbilder.


    Ich überlege auch mit der Sony H1 - aber Sony braucht ja diese dusseligen extra Memory-Sticks und da müsste ich den ganzen Speicher neu kaufen und kann den alten nicht weiter verwenden.


    Weiter in Frage käme die Minolta Z6 - aber ich bin momentan etwas Minolta geschädigt... Von daher...