Naja - les dir mein Posting nochmal durch! Ich habe hier nicht die beiden Sportarten verglichen, wie du es versucht hast, sondern schlichtweg die Aussage getroffen, daß JEDER Hund, egal in welchem Sport er geführt wird (oder eben auch nicht), eine potentielle Gefahr sein KANN.
Beiträge von Pebbles
-
-
Ich will hier gar keinen Belehren. Habe ich nicht nötig, denn warum? Ich bin damit zufrieden, bin damit überzeugt, habe einen sehr kranken Hund über die Ernährung wieder fit bekommen - von daher lasse ich euch euers - ich aber behalte meins.
Zusätze gibt es nicht bei uns. Das finde ich völlig überflüssig. Klar meine ich mal hier und mal da meinen Hunden was "Gutes" tun zu müssen und nehme mal ne Kräutermischung oder sowas von einer Messe mit. Aber nichts regelmäßiges und eigentlich immer nur mal so.
Egal wie man sich oder die Hunde ernährt, es gibt eben ungesund, gesund und die Chance auf gesünder ;-) Wenn ich überlege, daß wirklich viele Leute nur "Dosenfutter" essen und dennoch ewig gesund sind, schlank, gute Haut usw. haben und ich mich mit frischen Zutaten, magerem Fleisch, möglichst kein Junkfood usw. ernähre und dennoch mein in der Kindheit angefressenes starkes Übergewicht nicht loswerde, werde ich auch manchmal sauer. Aber was solls - ich versuche dennoch, mich gesund und bewußt zu ernähren, angefangen vom Bio-Obst und Gemüse, hin zu möglichst Bio-Fleisch. Ich zahle dafür gern etwas mehr und habe dann zumindest das Gefühl, sowohl für mich, als auch für die Hunde alles getan zu haben, was "in meiner Macht" lag.
-
Doch leider muß man das wohl. Ich habe hier mindestens 5 Pfeifen irgendwie rumfliegen, die mir absolut nix sagen. Die werden dann bei Gelgenheit immer mal an Freunde weiter gegeben, dieauch gerade das "Flöten" anfangen wollen - zum testen halt.
Es gibt da keine Grundregel "die ist besser oder die". Der eine findet Plastik im Mund eklig, der nächste Metall, dem einen ist die zu groß, die dem anderen vielleicht zu klein erscheint. Es ist wirklich sehr individuell.
-
Ignorieren - jede Ansprache ist ein kleiner Sieg eines kleines Tyrannen *gg*
-
Zitat
wie man an die Vitamine und Mineralstoffe kommt
Zum einen sind sehr viel benötigte Vitamine und Mineralstoffe im Fleisch enthalten, zum anderen wird ja auch Gemüse zugefüttert. Mehr zufüttern braucht man nicht. Es sei denn, man möchte keine Knochen füttern, dann ist die Zugabe von Calcium (in Form von Citrat oder Eierschale nötig)ZitatAuch würde mich der Preis mal interessieren im Monat
Kommt auf deine Fleischquellen an. Wir haben für 2 Hunde etwa einen Kostenaufwand von 40 Euro im Monat für 2 Hunde.ZitatIch selber hätte viel zu viel Bammel, dass ich etwas vergesse, von einem zu wenig nehme und von dem anderen zu viel.
Das lernt man mit der Zeit. Meinen ersten Futterplan hat meine TÄ zusammengestellt, dann gibt es viel gute Literatur und sehr nette Internetforen zu dem Thema.ZitatNoch dazu sehe ich nicht ein, warum ich selber so einen Fraß zu mir nehmen muss (man sehe sich doch nur mal unsere Nahrung genauer an: Konservierungsstoffe sind auch hier an der Tagesordnung) und beim Hund wird penibel darauf geachtet.
Die Logik verstehe ich nicht - was hält dich denn davon ab auch bei dir auf gesunde Nahrung zu achten? "Weil ich nicht geusnd lebe, darf mein Hund es auch nicht" - hmm - verstehe ich nicht so ganzZitatIch denke, dass viele Hunde sehr sehr alt werden können auch mit Trockenfutter.
Klar auf jeden Fall! Es gibt SEHR gute Trockenfutter. Dennoch bleibt der Kauspass und all die anderen genannten Vorteile eben beim BARF und nicht bei kleinen braunen Kügelchen *g* -
Hallo!
Plastik-Spielzeug verklumpft im Magen zu einem festern Brocken. Sofort zum TA und abchecken lassen!!! Daran kann die Maus eingehen.
-
Ich versuche auch immer ruhig und super sch...freundlich zu bleiben. Mit Sprüchen wie "Vielen Dank für die Anregung" usw. Aufregen tue ich mich nur innerlich oder hinterher. Ich gebe den Leuten doch nicht noch weiteres "Futter" für ihre Anfeindungen - bin ja blond aber so blond auch nicht *gg*.
Naja - ich denke, die Zeiten für uns Hundler werden eh härter. Von daher ärgere ich mich auch doppelt über meinen FauxPas
-
Was es bringt? Es ist artgerecht, es macht Spaß, es schmeckt den Hunden, es ist gesünder (weil natürlich), man kann die Ernährung genauer auf den jeweiligen Hund abstimmen.
Im Trockenfutter ist leider wohl alles drin, was der Hund braucht, vieles aber künstlich, der Fleischanteil ist in der Regel VIEL zu gering. Wir haben doch keine Kaninchen - wir haben Hunde. Die Mittelchen zum haltbar machen sind auch nicht unbedingt der Hit, das Fleisch was verwendet wird, da grauselts mir (teilweise ja jetzt durch den Gammelfleisch-Skandal ans Licht gekommen, daß dieses Gammelfleisch für Hundefutter war *würg*)
Warum sollten die Hunde aus dem Maul stinken?
-
Ja - ich sehe es auch wie Corinna.
Die ganze Protestpinkelei und das Zerstören können auch schon mit daran liegen, daß du einfach genervt von ihm bist.
Ich kanns nämlich verstehen, ich hatte im Sommer so einen Pflegling, der ständig Aufmerksamkeit forderte, weil sein Vorbesitzer - wie du auch - einfach erstmal zu viel Action gemacht hat, dann immer genervert wurde, der Hund entwickelte mehr und mehr Macken. Da war der Weisheit letzter Schluß die Abgabe. Bei euch ist es hoffentlich noch nicht zu spät und mit gezielten Hilfestellungen sicher noch einiges zu erreichen!
-