Beiträge von Pebbles

    Meiner Meinung nach ist bei vielen einfach auch das Lauftempo ein Problem. Ich bin selbst ein Mensch, der eher gerne schlendernd spazierengeht, aber dennoch ist mir schon klar, daß meine Hunde viel besser an der Leine gehen, wenn ich etwas zügiger gehe. Und das ist wirlich sehr häufig das Problem, daß Mensch einfach für Hund zu langsam geht.

    Ich finde, in straßennähe gehören Hunde grunsätzlich an die Leine, egal wie gut sie erzogen sind (ausgenommen jetzt mal total selten und wenig befahrene Straßen in der Wallapampa).


    Ein Hund ist ein Hund und kann NIE 100 %ig perfekt sein. Da reicht manchmal sogar bei dem besterzogenstens Hund von Welt ne nett provoziernede Katze oder eine Auspufffehlzündung oder ein merkwürdiger Stolperer von Herrchen um auf die Straße zu hüpen


    Hunde an Straßen ohne Leine? :dagegen:

    Huhu!


    Mit dem Trinken hat mir keine Ruhe gelassen, aber die Erklärung scheint mir plausibel.


    Und zwar ist das Grundproblem jetzt, daß der ELektrolythaushalt nicht stimmt. DAher der Durst, daher das plötzliche Auflaufen enormer Flüssigkeitsmengen in der Blase - daher die Undichtigkeit.


    Wir haben ihr dann heute mittag noch Elektrolytebrei zwangseingeflösst - und siehe da, binnen von 5 Stunden hat sich das ganze schon bei WEITEM normalisiert - und sie scheint sogar Hunger zu haben. Ich habe jetzt erstmal Pute mit Reis auf dem Herd, vielleicht mag sie ja das.


    Nachher gibts nochmal ne Zwangsernährung mit den Elektrolyten und vielleicht schaffen wir es dann ja.

    Uargh - auch mir gings da gerade etwas über. Tiefstes Mittelalter würde ich sagen.


    So habe ich (leider) vor 12 Jahren meiner Hündin das BeiFuß-Gehen beigebracht (naja - so ähnlich). Sie ging dann zwar sehr gut - aber wie... *grübel irgendwo habe ich ein Foto von meiner BH-Prüfung...* Rute runter (sie hatte sonst immer nen netten Kringel-Pinsel), Ohren nach Hinten, Belecken vom Feinsten (CS kannte damals noch niemand).


    Später als ich dann auf den "modernen" Trichter gekommen bin, habe ich mit viel Mühe aus ihr einen freudig Bei-Fuß-Gehenden Hudn gemacht und wir haben beide unsere Freude an Unterordnugnsübungen gefunden - aber das war ein langer Weg zurück - raus aus der Gewalt, hin zu einem Miteinander.


    Ich bin ja immer noch so blauäugig zu hoffen, daß irgendwann mal jeder kapiert, daß es so nciht geht...

    Hallo!


    Danke für eure Wünsche! Face bekommt momentan so eine Art "Astronautenkost" vom Tierarzt, zusätzlich dazu so ein Rekonvaleszenz-Futter (Trocken und Dosenfutter). Den Brei findet sie naja, das Dosenfutter eklig (das soll man essen können??) und vom Trockenfutter hat sie jetzt gute 100 g seit gestern weg gemümmelt.


    Sie ist heute wieder etwas mehr bei Kräften.


    Allerdings trinkt sie ENORM viel (seit gestern bald 3 Liter) und kann auch die Pipi nicht recht halten.. Mein Freund fühtl sich im wahrsten Sinne des Wortes angepisst :wink: , da sie bei ihm auf dem Sofa geschlafen hatte.


    Wenn das mit dem Trinken bsi morgen nicht weniger wird, müssen wir wohl nochmal die Nierenwerte testen *denk*

    Also ich muß gestehen, ich finde es hier bei uns in der Ecke etwas mau an guten Hundeschulen und Vereinen.


    Es gibt sicher Schulen, aber die, die ich bisher geshen habe - ne danke. Ich habe mich wirklich viel umgeschaut und zwar im Umkreis von ca. 50 km rund um Damme und wirklich nichts vertrauenswürdiges und fachkundiges gefunden, bei dem man auch Hundesport machen kann. Im LK Vechta ist sogar Clickern wohl ein Fremdwort *grins*, zumindest kenne ich nur einige "Exoten" die hier Clickern.


    Naja - ich habs dann ja irgendwann eh aufgegeben weiter zu suchen...

    Meine beiden beschäftigen sich in der Regel auch selbst.


    Als Pebbles noch allein war, war das immer noch auffälliger, weil sie dann immer mit Vorliebe in ihrer Spielzeugkiste gewühlt hat und es hier ständig aussah wie im Kindergarten. Siehts heute auch noch - nu wühlen zwei Hunde in einer noch größeren Spielzeugkiste *gg*


    Ich beschäftige mich im Haus nicht mit den Hunden, klar werden sie mal gekuschelt oder kurz gespielt, aber ansonsten liegen die (momentan) drei auch nur dekorativ hier rum.


    Oder sie spielen halt miteinander.

    ... zumindest für mich.


    Face liegt hier, recht schwer krank. Angefangen hat alles am 1. Weihnachtstag mit ständigem Erbrechen, bis nur noch das reine Blut kam. Erste Vermutung des Tierarztes war Rattengift, was sich Gott sei Dank wohl nicht bestätigt hat. Was genau es war, wissen wir allerdings leider nicht.


    So langsam scheint es mit der Rübe wieder bergan zu gehen, aber sie ist noch völlig kraftlos und mag auch so gar nicht essen. Drückt mal die Daumen, daß wir sie wieder auf die Füße kriegen.

    Ich finde Laufenten auch zuu goldig. Ich habe nur 2 Probleme: Meine Hunde.


    Pebbles SIEHT die Enten erst gar nicht (unter Schafgröße ist unwürdig, am liebsten würde sie ne Horde Elefanten hüten) und Face würde sie zu Gulasch verarbeiten, wäre meine Befüruchtung. Daher lassen wir lieber die Finger davon.