Beiträge von BeardiePower

    Zitat

    Hier :hallo:
    Ich bin mit einem Beardie aufgewachsen :) Sie kam als Welpe zu uns als ich 5 war und wurde 16 Jahre alt. Ein wunderbarer, toller Herzenshund. Mittlerweile ist Beardie Nr. 2 bei uns eingezogen, sie macht leider ein paar Probleme :(. Aber ich hab sie trotzdem lieb <3. Der Hund kann ja in den wenigsten Fällen etwas dafür, im Moment suchen wir noch nach der Ursache...
    Schau dir bitte nur deinen Züchter und den Hund ganz genau an!! Stelle viele Fragen usw., vor allem wenn der Hund deiner Wahl schon etwas älter ist (als ein Hund im normalen Abgabe-Alter).

    Trotzallem ist es eine wunderbare Rasse, liebe Hunde, tolles Wesen mit einem einzigartigen Charakter :). Besonders faszinierend finde ich wie sie ihren Hüteinstinkt auch auf ihre Menschen-"Herde" übertragen :D. Immer schön das Rudel zusammenhalten, sodass bloß niemand verloren geht. Total süß!

    Ja, unsere erste Beardiehündin war auch schon fast 9 Monate alt und saß mit Mutter und zwei Geschwistern bei der VDH-Züchterin im Bretterverschlag und hatte in der Zeit nichts kennengelernt. Noch nicht mal ein Halsband kannte sie. Eigentlich hätten wir sie nicht nehmen dürfen. Ja, eigentlich. Aber dann wäre mir der beste Hund der Welt nie begegnet (die anderen Fellnasen mögen mir verzeihen).
    Erst raubte die Rica mir die Nerven, da sie durch die isolierte Haltung Angst und Panik hatte. Doch nach einem Jahr harter Arbeit wurde sie zum besten Hund der Welt und mein Seelenhund. Die harte Arbeit hat uns zusammengeschweißt. Wir verstanden uns auch ohne Worte. Keiner, der sie nicht von Anfang an kannte, konnte glauben, daß ihr Verhalten mal so schlimm gewesen war. Ja, und was haben die Leute geredet, daß aus ihr nie was werden würde, daß wir sie doch weggeben sollten. Vor allem die Leute, von denen ich weiß, daß sie im Schäferhundeverein sind, sagten das. Genau diese Leute haben später groß geguckt, als sie sahen, daß Rica viel besser hörte als ihre Schäferhunde.
    Mal ein Video von der Rica https://www.youtube.com/watch?v=9P0mEw…GAJKHP7-MOkAaWw
    Die Verhältnisse bei der Züchterin habe ich damals dem Club für britische Hütehunde geschildert. Inwieweit das was gebracht hat, kann ich nicht sagen. Sie hatte aber keine Würfe mehr gehabt. Was aber vielmehr an dem hohen Alter der Züchterin gelegen haben mußte.

    Yippieh, wieder ein Treffer! Ich weiß auch nicht, wie ich das mache.

    Oh, Hallo Sanne! Dich "kenne" ich ja schon! *winkewinke*

    Ganz aktuell:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schön, endlich mal ein Labbimensch, der Dummytraining macht! Viel zu viele Labbies dümpeln nur herum, weil sie ja "so perfekte Familienhunde" sind, was für viele gleichbedeutend mit "hat keine Ansprüche" ist. Sehr gut!

    Kann es sein, daß Amelie aus Nordhessen kommt? Ich habe da so einen Verdacht, wo sie herkommen könnte - und ich habe schon oft richtig gelegen *grins* Ist das vielleicht ein "Loyal Companion"? Da habe ich nämlich das Welpentagebuch angesehen und da war eine blaue Amelie dabei.
    Ich sehe mir liebend gerne die Welpentagebücher der verschiedenen Züchter an. Das ist interessant, weil man die Entwicklung sieht, was die Züchter so machen und so weiter. Und natürlich kann man sich nie sattsehen an den süßen Welpen.

    Hallo an die beiden Neuankömmlinge!

    Die Amelie ist auch so eine Süße! Die hat einen ganz goldigen Gesichtsausdruck.

    Hundesport direkt machen wir nicht, obwohl Maddy das gerne würde und auch für alles Talent hat. Aber Vereine sind nicht so meins. Wir fahren ab und zu Rad; toben mit der Reizangel (wie es sich gehört, mit Aufgaben dabei); Suchen; Dummytraining; und ab und an ein wenig Garten-Agility (ich war früher mal im Verein); ein wenig ZOS. Alles aber wie ich lustig bin, also nicht alles jeden Tag. Mal dies, mal das.

    So, die Mandelentzündung bei Maddy ist endlich ausgestanden! Hat ja auch lange genug gedauert. Ich frage mich, wo sie das her hatte? Zu viel im kalten Bach gebadet? Angesteckt? Gute Frage. Na ja, Hauptsache, Madame ist wieder gesund.

    Bald gibt es wieder Brombeeren, dann kann sich Maddy wieder daran laben. Die Himbeersträucher hier in der Gegend sind von ihr alle leergefressen. Ich wußte gar nicht, daß es hier so viele Himbeersträucher gibt. Aber dank Maddy, die jede Himbeere schon von weitem erschnüffelt hat, weiß ich es, daß es hier nur so wimmelt von Himbeeren.

    Mal eine dumme Frage: Kann ich die mybarf-Würste einfrieren? Da ich schon öfter gelesen habe, daß Dosenfutter eingefroren wird, wird das sicher auch gehen. Aber ist das gut für den Inhalt?

    Zitat

    Den find ich gruslig...


    Gesendet von meinem H920 mit Tapatalk

    Mein erster Gedanke war: Ein Gremlin!

    Warum holen sich die ganzen Leute einen Welpen, wenn sie sie nach kurzer Zeit wieder abgeben? Über die Lebensumstände weiß man doch. Aber nein, heutzutage ist nicht nur Geiz geil, sondern wir haben auch eine regelrechte Wegwerfmentalität. Was sollen denn die Kinder lernen, die in diesen Haushalten aufwachsen? Die lernen doch, daß man Tiere wie Sachen kaufen und verkaufen kann. Na, super ... Aber da helfen auch keine Sachkundenachweise oder Hundeführerscheine. Auch nicht, wenn man die Theorie schon vorher machen soll, wie in NDS. Da werden trotzdem die Hunde gekauft, ohne das zu machen.

    Ja, Haare an den Ohren und Achseln sind am schnellsten verfilzt.

    Sei froh, daß dein Linosaurier keine Fellbombe ist! Vielleicht liegt es am Wetter, daß er "Ballast" abwirft? Wenn er trotz allem wetterfest ist, ist das doch gut. Ansonsten kann man alles mögliche hineindichten, was das sein könnte. Wenn es ihm gut geht, ist alles in Ordnung.