Danke euch!
Puh, das war nochmal glimpflich ausgegangen. Nach ein paar Stunden war der Waldbrand gelöscht.
Der Brand war noch nicht so ausgebreitet gewesen, ist also früh entdeckt worden. Deshalb hatten wir Glück, daß es so schnell gelöscht war.
Außerdem hat man nicht nur unsere Feuerwehr alarmiert, sondern sofort auch vorsichtshalber 4 Wehren der Nachbarorte. Es wurden aber nicht alle gebraucht. Aber die Alarmierung der anderen für alle Fälle ist besser, als wenn sie nachgefordert werden, da das wertvolle Zeit kosten würde. Dazu noch Polizei und ein Rettungswagen für alle Fälle. So viele Martinshörner immerzu ... Das hatte schon was Unheimliches.
Natürlich war es wieder unwegsames Gelände gewesen. Und das Doofe war: Unser Schlauchwagen (hier stationiertes Katastrophenschutzfahrzeug des Bundes oder Landes) ist kaputt und in der Werkstatt. Mit diesem Schlauchwagen kann man über weite Strecken hinweg Schläuche verlegen, wenn kein Wasser in der Nähe ist. Deswegen wird unsere Feuerwehr auch oft gerufen, wenn solche Brände sind, wo kein Wasser in der Nähe ist. Tja, aber nun ist das Fahrzeug nicht da. Ich hoffe, das Fahrzeug kommt bald wieder!
Nun ja. Gut, daß es so glimpflich ausgegangen ist. Wir hatten schon sonstwas befürchtet, weil es so stark windig gewesen ist.