Beiträge von BeardiePower

    Dann wohne mal bei uns. Da gibt es nur die berühmten paar Gemüsesorten zu kaufen. Echt langweilig. Von vielen Gemüsesorten oder auch anderes zum (Fr-)Essen habe ich hier zum ersten Mal gehört. Das gibt es alles gar nicht bei uns. In allen Bereichen sind wir irgendwie am A... der Welt.

    Meine Oma kocht heute was mit Nudeln. Mal sehen, ob wir da wieder was abstauben können.
    Als Fleischsorte mybarf Ziege
    Gemüse, wie erwähnt ganz langweilig
    Klacks Hüttenkäse
    Als KH-Quelle Nudeln (ob von der Oma oder von mir müssen wir noch sehen) oder vielleicht mal wieder Haferflocken, da steht die Rübe nämlich total drauf
    Löffel Moorliquid
    Kräuter
    Kaninchenohr am Abend (sonst geht die Rübe nicht schlafen)
    zwischendurch mal ein Stückchen hartes Brot (da ist sie "süchtig" nach)

    Zitat

    Kann es sein, das Hunde auch negativ auf Speisestärke reagieren?
    Hab jetzt bei Odin beobachtet, dass frische Kartoffeln, Suppennudeln und der Nudelreis teils riesige, übel riechende Haufen verursachen. Ich bin mir zumindest fast sicher, dass es daher kommt...
    Hirse und Kartoffelflocken gehen problemlos, Reis verträgt er ohnehin nicht.
    Das müsste dann an der Stärke liegen, oder?

    Ohhh man :sad:

    Hier ist die Menge entscheidend. Mehr als die Hälfte einer mittelgroßen Kartoffel gibt weicheren Output. Ebenso größere Mengen an Nudeln. Selbst Kartoffelflocken dürfen eingeweicht nur ein Klecks sein. Halte ich die fein ausprobierten Mengen ein, ist alles in Ordnung.
    Vielleicht liegt es an der Menge? Oder hast du das schon ausprobiert?

    Zitat

    jetzt hat uns auch die Pupertät erwischt :hilfe:

    von einem Tag auf den andren ist er total unaufmerksam, findet den Rückruf total unnötig, verarscht mich regelrecht, und ist noch ungeduldiger als sonst.
    hoffentlich geht das bald wieder vorbei :gott: :headbash:

    zuhause ist er gottseidank weiterhin ruhig und gechillt

    wie war das bei euren so?


    Ui, na dann viel Spaß und gute Nerven!
    Also, bei Maddy hatten wir schon in der Welpenzeit "viel Spaß". Eigentlich hatte sie da schon die Flausen im Kopf gehabt, die man erst in der Pubertät bekommt. Irgendwie haben wir das überstanden und die Pubertät war dann keine Pubertät mehr in dem Sinne. Das einzige, was sie da noch angestellt hatte, war Pfoten wegziehen beim Bürsten und daß sie nicht mehr so still beim Bürsten lag. Ansonsten hatten wir die schlimmste Zeit, als sie Welpe war.

    Hallo! Auch Mixe sind willkommen!
    Du hast ja eine süße Maus! Gefällt mir!

    Hmmm ... Gaaaaanz früher haben die Beardies die Schafe in den Highlands gesucht und mit lautem Gebell die Berge hinunter ins Tal getrieben. Das erledigen heute eher andere Rassen.
    Ein Beardie hat nicht so das Geduckte bei den Schafen, auch nicht das Anstarren. Ansonsten kann ich nicht allzu viel sagen. Sieh mal bei z.B. youtube nach. Da gibt es viele Videos mit hütenden Beardies.

    Hui, das ist ja super! Hast du so viel Vertrauen zu deinen Hunden, daß du sie nicht vorsichtshalber anleinst? Meine Rübe würde ich vorsichtshalber anleinen. Denn da würde wahrscheinlich ihr Hüte- und Treibhund-Erbe überhand nehmen; schließlich hat sie noch jede Menge Hütetrieb und damit auch Jagdtrieb. Mir persönlich wäre das zu heikel. Ich hätte das wahrscheinlich genutzt, um (an der Leine) ein paar UO-Übungen zu machen, zwecks Impulskontrolle und Aufmerksamkeit mir gegenüber.

    Zitat

    Da ist dann halt die Frage, was man fuettern moechte.
    Ich bin mittlerweile etwas misstrauisch geworden, was diese ganzen schon gewolften Sachen, da kann ja quasi alles drin sein :p
    Nee, mal ernsthaft: Ich fuetter keinen Pansen/ Blaettermagen oder sonstige "typische barf- Sachen". Ich fuettere Innereien, Muskelfleisch, Fett. Habe ich lange Zeit im Supermarkt geholt, dementsprechend kochbar war das alles.
    Jetzt habe ich mir vom Jaeger ein Reh schiessen lassen. Bereits ausgenommen, ausgeblutet und ohne Kopf. Den Rest habe ich zu Hause selber zerteilt...und da hat ueberhaupt gar nix gestunken? :-?


    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

    Öh, das war nicht mein Post, ich war nur zu blöd zum Zitieren. Dieser Satz ist von jemand anderem. Nichts für Ungut!

    Den Anfang machst du schon richtig, daß er nicht einfach so losspurten soll, sondern warten. Wir machen auch beim Hetzen Stop, Sit und Down. Das geht aber erst dann, wenn er es im Alltag verläßlich kann. Du kannst aber schon Sitz oder Platz verlangen, wenn du die Reizangel nicht bewegst. Der Hund ist schließlich schon in Erwartungshaltung und damit schon etwas abgelenkt. Klappt das, kannst du die Angel ganz langsam bewegen und dann Sitz, Platz, Stop verlangen. Immer schön, wie du das deinem Hund zutraust. Nach dem Ausführen der Kommandos darf er auf dein Okay hin hinterherlaufen und es fangen.
    Du kannst auch mit der Reizangel um ihn herum "wedeln", während er sitzen bleiben muß.

    Wir machen mal das klassische Reizangeltraining und mal unser selbst ausgedachtes "Reizangelhüten", siehe hier
    https://www.youtube.com/watch?v=WKUpJe…GAJKHP7-MOkAaWw

    Die Schwierigkeit mit dem Kochen ist aber, dass man viele Mischungen aus dem Barfshop gar nicht richtig kochen kann - jedenfalls nicht, wenn man an dem Gestank nicht eingehen will.

    Gibt es irgendwo eine Liste (oder kannst Du mir sagen) welche Sachen auch roh relativ leicht verdaulich sind und welche nicht?[/quote]
    ---------------------------------
    Du, es gibt auch Shops, die schon fertig gegartes Fleisch anbieten. Mal als kleinen Denkanstoß.