Beiträge von BeardiePower

    Die Schwierigkeit mit dem Kochen ist aber, dass man viele Mischungen aus dem Barfshop gar nicht richtig kochen kann - jedenfalls nicht, wenn man an dem Gestank nicht eingehen will.

    Gibt es irgendwo eine Liste (oder kannst Du mir sagen) welche Sachen auch roh relativ leicht verdaulich sind und welche nicht?[/quote]
    ---------------------------------
    Du, es gibt auch Shops, die schon fertig gegartes Fleisch anbieten. Mal als kleinen Denkanstoß.

    Höre auf dein Bauchgefühl und wechsle!
    Dummytraining ist doch DIE Beschäftigung für Retriever. Also, Sachen gibt´s...
    Das andere, vor allem, daß Hund nicht auf Grundstück frei laufen soll, erinnert mich irgendwie an ND. Da darf Hund auch nicht ohne Leine in den Garten und alleine in den Garten schon gar nicht. Hört sich irgendwie so ähnlich an.
    Ich würde wechseln.

    Hmmm ... Da muß mein Hund irgendwie kein richtiger Hund sein. Wenn die die Wahl hat zwischen Fleisch und Getreide (vor allem Haferflocken) oder trockenem Brot, dann nimmt sie sich das Getreide bzw. das trockene Brot. Brombeeren, Himbeeren etc. werden in Massen vom Busch gepflückt. Genauso ist sie verrückt nach Äpfeln. Auch anderes Obst und Gemüse wird schnabuliert wie blöd.
    Rohes Fleisch hat sie als Welpe bei den Züchtern ab und zu bekommen. Hier ist es nicht so ihr Ding. Vor allem rohes Geflügel rührt sie partout nicht an. Da steht sie davor und schüttelt sich und würgt. Das liegt bei ihr übrigens in der Familie, daß keiner von ihrer Verwandtschaft rohes Geflügel mag. Wäre eine Untersuchung wert, warum das so ist und ob sich sowas vererben kann.

    Ja, wenn man nach Wölfen geht, ist Prey wirklich am artgerechtesten. Da ist ja alles vorhanden, als wenn Hund selber jagen war. Ist aber nicht jedermanns Sache und auch nicht immer so zu machen.
    Aber ob das 1:1 auf Hunde übertragbar ist, bezweifle ich, da Hunde keine Wölfe mehr sind. Außerdem haben Wölfe auch nicht jeden Tag Jagderfolg. Oftmals müssen sie sich tagelang oder noch länger von anderen Dingen ernähren. Daran muß man auch denken.

    Was würden eure Hunde machen, wenn sie selber entscheiden können, wie sie Futter bekommen? Mein Hund ist zwar ein verkappter Jagdhund, würde aber wahrscheinlich kein erbeutetes Tier fressen (wir haben schon so manche tote Tiere im Wald gesehen, die sie angewidert haben). Mein Hund würde eher die Mülleimer leeren oder irgendwo betteln. Sie würde sich Beeren pflücken, Brot und andere Dinge klauen (darunter sicher auch Fleisch, aber eher gekochtes). Das, wo man leicht drankommt, wird genommen. Warum Energie beim Jagen verbrauchen, wenn es hier Freßbares in Hülle und Fülle gibt? Diese Erkenntnis zieht ja schon Füchse und Wildschweine in die Städte, die auch nicht mehr alle selber jagen und das fressen, was sie so finden.

    Ach ja:
    Es scheint wirklich nicht mehr ganz so fanatisch zuzugehen wie vor ein paar Jahren noch, wie ich langsam mitkriege.

    Zitat

    Ich finde BARF, wie manche es verstehen, mit Taschenrechner, Prozenten und Zusätzen sehr zeitgemäss - müssen wir nicht alles durchrechnen, Pläne aufstellen und eine Wissenschaft draus machen? Und es dann totdiskutieren im Internet - das ging ja früher gar nicht, ein Phänomen unserer Zeit.

    .

    Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, daß ohne das Internet Barf gar nicht so eine Modeerscheinung geworden wäre und daß ohne das Internet dieser "Fanatismus" (Fertigfutter ist schlecht etc.) gar nicht wäre. Abgesehen davon, daß ohne Internet viele gar nicht barfen würden, weil es dann nämlich auch diese Shops nicht gäbe. Das Internet hilft beim Aufbau neuer Moden und beim Niedermachen von anderen.

    Dann würden alle füttern, wie sie es kennen. Die einen mit Fertigfutter, die anderen wie früher mit Essensresten, Schlachtabfällen, Knochen etc. (ob nun das Futter roh oder gekocht ist, ist egal). Dann würde es Barf geben, aber eben ohne Namen und ohne dieses Brimborium.

    Ich kenne das auch noch, daß es nur einmal in der Woche Fleisch gab. Und dann auch Fleisch vom heimischen Schlachter, wo man wußte, wo die Tiere herkamen und daß wenigstens diese Tiere es relativ gut hatten. Beim Schlachter gab es dann auch immer Schlachtabfälle für Hunde zu kaufen oder sogar umsonst. - Man könnte schon sagen, das waren Zeiten. Tue ich aber nicht, weil Hunde es früher (damit meine ich auch die Zeiten vor mir) nicht unbedingt besser gehabt haben, siehe Ketten- und Zwingerhunde; Schläge bei Nichtgehorchen und bei der Erziehung; und wenn es einem Hund nicht so gut ging, dann war das halt so; entweder er wurde wieder gesund, oder er starb. Doch das ist nicht das Thema.

    Das Internet hat, wie gesagt, für mich viel dazu beigetragen, daß es immer wieder neue Modeerscheinungen gibt, ob beim Futter oder woanders. Nirgends sonst kann man regelrechte Massen beeinflussen wie im Internet. Also ist es schon irgendwie zeitgemäß, wenn man es auf dieser Schiene sieht.

    Zitat


    Es bedient eine Sehnsucht der Menschen nach Natürlichkeit, Ursprünglichkeit

    Ja, sozusagen zurück zur Natur. Immer alles mit Wölfen vergleichen und es so natürlich wie möglich machen. Nur seltsam, daß so manche dieser Hunde bei Regen und im Winter Mäntel anbekommen. Wo ist da die Natürlichkeit? Ausnahmen sind alte und kranke Hunde.

    Ein Trend ist es allemal. Wobei ich nicht direkt gegen die Fütterungsart Barf bin, sondern mir stößt dieser Fanatismus böse auf. Gegen Fertigfutter wird gewettert - aber wenn mal eine kleine Kritik gegen Barf kommt, dann ist das sofort eine Verschwörung der Futtermittelindustrie und würde überhaupt nicht stimmen. Das ist das, was mich stört.
    Aber wie ich sehe, wird der Trend Barf langsam abgelöst vom Prey-Modell.

    Die Erfahrungen sind sehr interessant.

    Hunde sind eben wie Menschen unterschiedlich. Der eine verträgt das, der andere nicht. Und da sollte man das füttern, was vertragen wird, auch wenn man gerne die ein oder andere Fütterungsweise machen möchte. Es gibt halt kein Patentrezept.

    Auch nicht bei den Werten, wie viel wovon gegeben werden soll. Der eine Hund verträgt 80% Fleisch gut, der andere nicht, mit 50% Fleisch geht es aber. Der eine verträgt viel Gemüse, der andere nicht. Der eine verträgt kein Getreide, der andere braucht es sogar. Man sollte immer individuell handeln.

    Und dieses Märchen vom Fleisch, das gekocht nichts mehr beinhaltet, kann ich auch nicht mehr sehen. Dann würden wir Menschen ja auch nichts mehr aus dem Fleisch ziehen können, weil es für uns ja nur gekocht ist. Und trotzdem kriegen wir genug B-Vitamine, Eisen, etc. vom gekochten Fleisch, so wir denn Fleisch essen.

    Wenn Welpen kein rohes Fleisch mögen, dann kann ich mir denken, warum. Schließlich wird bei Wölfen das Futter vorverdaut hervorgewürgt. Die Wolfswelpen bekommen also nichts so roh, wie es beim Barf gemacht wird. Dieser Unterschied wird immer gerne übersehen.

    Fazit: Nicht von irgendwelchen Trends verrückt machen lassen. Das, was Hund verträgt, wird gegeben.

    Unmöglich, einen Hund abzugeben und dann gleichzeitig einen anderen zu suchen. Tierheime haben das auch schon öfter erlebt. Da wird ein alter Hund abgegeben und gleichzeitig nach einem jungen Hund gefragt.
    Also, die könnte ich so...

    Kupierte Dobermänner gibt es hier auch in der Nähe. Die schalten auch öfter Anzeigen, wo die kupierten Dobis hochgelobt werden, als seien sie besser als die nicht kupierten. Und dann auch mit dem Satz "Für Liebhaber der Rasse" in den Anzeigen. Als wenn die Liebhaber der Rasse keine unkupierten Dobis wollen. Es wird da auch erwähnt, daß die Welpen aus Polen kommen, die er verkauft. Zur Zeit gibt es aber keine Anzeigen mehr von dem Anbieter. Oder ist er vielleicht umgezogen, daß die vorhin genannte Anzeige von ihm ist?

    Oh, ich darf hier eigentlich nicht in den Thread gucken. Ich bekomme bei jeder Anzeige so eine Wut...

    So hört es sich für mich an: Sie sind weder geimpft, noch entwurmt. Super...

    Wenn ich diese ganzen Anzeigen sehe, dann bekomme ich so einen Hals und eine riesige Wut! Wo sollen die Hunde denn alle hin? Und vor allem dieses wilde Vermehren ist erschreckend, als wenn jeder ein Stück vom Kuchen abhaben möchte; als wenn sich gewisse Leute damit ein Zubrot verdienen wollen. Da wird weder geguckt, ob die Elterntiere gesund sind, noch werden die Welpen ordentlich aufgezogen und dann werden sie an jeden Hinz und Kunz abgegeben, auch an welche, die überhaupt nicht fähig sind oder nicht geeignet oder so. Und dann? Was mit diesen Tieren passiert, kann man ja sehen.
    Da nutzt auch kein Hundegesetz etwas. Denn viele Hunde werden ja schwarz gehalten.
    Besser als jedes Hundegesetz wäre, solche Vermehrungen zu verbieten. Strenge Kontrollen müssen so etwas im Keim ersticken. Denn die Leute, die keine Ahnung haben, um die es ja eigentlich bei den Hundegesetzen geht, kaufen sich ja meistens ihre Hunde bei Vermehrern oder bei solchen Vermehrungen bei Privatpersonen. Wenn es das nicht geben würde, dann hätten wir schon viel erreicht.

    Und diese ganzen Anzeigen, wo ein Welpe nach einer Woche wieder abgegeben wird, angeblich aus Zeitmangel oder so - das weiß man doch vorher schon. Für mich sieht es schon fast so aus, als wenn das verdecktes Handeln ist. Man hat angeblich einen Welpen geholt, angeblich hat man keine Zeit oder so und deshalb müsse der Welpe angeblich wieder weg. Man müßte mal kontrollieren, ob diese Leute solche Anzeigen öfter schalten; ob sie mal den einen, mal den anderen Welpen haben. Denn vielleicht ist das langsam eine neue Masche der Händler, um es zu verschleiern. Genauso wie manche Händler es schon so machen, daß sie ein paar Welpen als Wurf und einen erwachsenen Hund als Muttertier ausgeben, die alle irgendwo in einem sauberen Haus gehalten werden, wenn man zum Anschauen kommt, damit ja kein Verdacht aufkommt. Vielleicht ist das da auch so eine Masche? Das sollte man im Auge behalten. Denn daß so viele Menschen ihren Welpen nach ein, zwei Wochen wieder verkaufen, weil es nicht mehr paßt, kann ich nicht so recht glauben, auch wenn viele sich einen Hund unüberlegt anschaffen. Ansonsten dürfte ich mich sehr wundern. Aber in der heutigen Wegwerfgesellschaft ist leider alles möglich. Aber da nutzen auch keine Hundegesetze was, wie man ja sehen kann.

    Nein, ich bekomme so eine Wut, wenn ich das alles sehe!
    Und dann die Rechtschreibung in den Anzeigen! Gibt es nur noch Analphabeten hier? Schon alleine das wäre für mich ein Ausschlußkriterium.
    So, jetzt muß ich mich erstmal wieder beruhigen. Ooommmmmmmm!