Beiträge von BeardiePower

    So, hier die Maddy mit ihrem Regenmantel (ich hätte ihn vielleicht etwas glatter ziehen sollen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du kannst auch ein Stück Stoff umklappen und festnähen. Oder wird es dann zu dick, daß es drückt?

    Maddy hat nun einen Regenmantel von Hurtta. Mal sehen, wann wir ihn einweihen können. Herumlaufen tut sie ganz normal, wenn sie ihn anhat. Oje, daß ich mal einem jungen Hund einen Mantel anziehe ... Das hätte ich nie gedacht.
    Bilder folgen.

    Zitat

    Ich bitte um Nachsicht :ops: Bin doch noch ein Grünling ...... äh .......Neu-Pottkieker ...........aber ich hole das nach ........ hab das hier empfohlene Buch "Die ganze Welt der Heilkräuter" schon hier liegen und werde mich im nächsten Gartenjahr nicht mehr über die wuchernde "Spontanbepflanzung" in den Beeten ärgern, sondern mich gaaaaanz doll freuen :headbash:

    Das war doch nicht böse gemeint.
    Für mich gab es schon vor der Pottkiekerzeit kein Unkraut. Kennt jemand Permakultur? Das ist sehr interessant, wie man alles biologisch und nachhaltig nutzt (auch "Unkraut" darf dabei sein).

    Zitat


    Hmmm... Da steht bei den Anwendungsgebieten auch was von Erkältung, Halsschmerzen, Halsentzündung. Da ihre Mandeln noch etwas dicker sind, ist es sicher nicht verkehrt.

    Ein Teil der Ergebnisse ist da. Bis jetzt ist alles in Ordnung. B12 ist auch normal. Das einzige, was auffällt, ist, daß der Eisenwert etwas erhöht ist, aber nicht im roten Bereich. Es muß vom Futter kommen. Kein Wunder, bei den vielen Brombeeren, die sie gemampft hat. Auch Moor hat Eisen.
    Die Ergebnisse von Ehrlichiose, Anaplasmose und Borreliose stehen noch aus.

    Hier gab es
    Pferd
    Reis
    mal nur Möhren
    Apfel vom eigenen Baum (uh, war der sauer *grins*)
    Hüttenkäse
    zwischendurch ein Stückchen harten Knust

    Ui, danke für die Tips!
    Dann werde ich mal Löwenzahn pflücken gehen, wie früher für die Kaninchen. Geht auch Lungenkraut? Das wächst hier im Garten wie blöd. Wenn es Maddy mal nicht so gut geht, dann frißt sie das Lungenkraut immer auf. Jetzt macht sie das aber nicht. Aber kann ich trotzdem auch Lungenkraut nehmen?
    Reis und Haferflocken gibt es hier auch oft. Jeden Tag ein paar Stückchen Apfel, zusätzlich zum Fressen.
    Mageres Fleisch ... Hmmm ... Ich füttere gerade größtenteils Wild und Ziege, da sie wegen der Clostridien 2 Monate lang nur Huhn bekommen hat und sie jetzt was anderes kriegen soll. Da muß ich wohl doch noch was bestellen...
    Die Erreger haben wahrscheinlich wegen der verrückten Darmflora vor ein paar Monaten gutes Spiel gehabt. Und vielleicht hätte man noch länger Antibiotika geben müssen. Vielleicht hat ja ein Teil der Erreger überlebt?
    Ich kriege hier noch die Krise ... Wenn was kommt, dann richtig. *heul*