Beiträge von BeardiePower

    Zitat


    Hmmm... Da steht bei den Anwendungsgebieten auch was von Erkältung, Halsschmerzen, Halsentzündung. Da ihre Mandeln noch etwas dicker sind, ist es sicher nicht verkehrt.

    Ein Teil der Ergebnisse ist da. Bis jetzt ist alles in Ordnung. B12 ist auch normal. Das einzige, was auffällt, ist, daß der Eisenwert etwas erhöht ist, aber nicht im roten Bereich. Es muß vom Futter kommen. Kein Wunder, bei den vielen Brombeeren, die sie gemampft hat. Auch Moor hat Eisen.
    Die Ergebnisse von Ehrlichiose, Anaplasmose und Borreliose stehen noch aus.

    Hier gab es
    Pferd
    Reis
    mal nur Möhren
    Apfel vom eigenen Baum (uh, war der sauer *grins*)
    Hüttenkäse
    zwischendurch ein Stückchen harten Knust

    Ui, danke für die Tips!
    Dann werde ich mal Löwenzahn pflücken gehen, wie früher für die Kaninchen. Geht auch Lungenkraut? Das wächst hier im Garten wie blöd. Wenn es Maddy mal nicht so gut geht, dann frißt sie das Lungenkraut immer auf. Jetzt macht sie das aber nicht. Aber kann ich trotzdem auch Lungenkraut nehmen?
    Reis und Haferflocken gibt es hier auch oft. Jeden Tag ein paar Stückchen Apfel, zusätzlich zum Fressen.
    Mageres Fleisch ... Hmmm ... Ich füttere gerade größtenteils Wild und Ziege, da sie wegen der Clostridien 2 Monate lang nur Huhn bekommen hat und sie jetzt was anderes kriegen soll. Da muß ich wohl doch noch was bestellen...
    Die Erreger haben wahrscheinlich wegen der verrückten Darmflora vor ein paar Monaten gutes Spiel gehabt. Und vielleicht hätte man noch länger Antibiotika geben müssen. Vielleicht hat ja ein Teil der Erreger überlebt?
    Ich kriege hier noch die Krise ... Wenn was kommt, dann richtig. *heul*

    OT, aber ich möchte euch auf dem Laufenden halten:

    Tierarzt haben wir hinter uns und sind nun ein wenig in Sorge...
    Blutuntersuchung wurde gemacht, auch mit meinen tausend Extrawünschen (darunter auch Ehrlichiose und dergleichen). Ultraschall, um eine Pyometra auszuschließen - alles in Ordnung, nur die Milz ist leicht vergrößert. Die TÄ meint, dann muß im Körper eine Infektion sein, nur was?
    Die Mandeln sind noch nicht wieder wie sie sein sollten. Zwar einigermaßen gut, aber nicht normal. Temperatur 39 Grad. Daraufhin meinte selbst die TÄ, daß wir auf Ehrlichiose testen müssen, da hier in der Gegend in letzer Zeit etliche Fälle von Ehrlichiose gewesen sind (Maddys Kumpeline ist daran gestorben) und sie deshalb vorsichtig ist.
    Tja, nun warten wir aufs Ergebnis und hoffen, daß es nichts schlimmes ist! Drückt also bitte die Daumen!

    Den alten Mantel von der Vorgängerin haben wir gestern mal anprobiert, ob sie es überhaupt abkann, wenn da was um sie herum ist. Ja, sie kann es ab und ist ganz normal mit umher gelaufen. Somit ist das schon mal ein gutes Zeichen. Der "alte" Overall (Hurtta) ist ihr ein wenig zu weit und sie stapft damit umher wie ein Storch im Salat. Sowas ist also nicht ihr Ding, aber der Mantel geht. Jetzt ist nur die Frage, wie es bei Regen aussieht, ob sie dann lieber rausgeht. Wenn ja, gibt es für sie einen neuen Mantel. Der alte ist ja nicht mehr so ganz tacko.

    Vielen Dank!
    Da sie futtern kann, ohne zuzunehmen, werde ich mir das mit B12 merken (vielleicht sollte ich das auch mal bei mir selber testen lassen, ich habe nämlich das gleiche "Problem").
    Nachher geht´s zum TA. Und Madame wundert sich, daß es heute noch nichts zu futtern gab. Die arme Raupe Nimmersatt!

    Gibt es hier Hunde, die keinen Regen mögen, aber mit Mantel oder Decke dann doch gerne rausgehen?

    Meine Rübe mag irgendwie Regen nicht so sehr, im Gegensatz zu mir. Sie schleicht dann immer umher und sieht mich fragend an, ob wir nicht doch lieber wieder nach Hause gehen könnten. Und nun bin ich am überlegen, ob sie mit Decke / Mantel lieber rausgehen würde.

    Eigentlich bin ich ja nicht so dafür, außer, es gibt einen triftigen Grund, daß der Hund alt und / oder krank ist, keine Unterwolle hat etc. Nur sehr widerwillig hatte ich daher unserer vorigen Hündin (die Regen geliebt hat), als sie alt war und ihre komplette Unterwolle verloren hatte, Mantel und Overall gekauft. Die Dinger sind noch da, aber eben schon alt und etwas kaputt. Jedenfalls habe ich sie vorhin gewaschen, denn ich werde die Probe machen, ob Maddy mit Mantel bei Regen lieber rausgeht. Sollte das der Fall sein, tja, dann werde ich wohl oder übel etwas für sie kaufen - auch, wenn ich das überhaupt nicht mag. Aber wenn sie es so lieber hat ... Dann wird es halt so gemacht.
    Und nun warte ich auf Regen.

    Zitat

    Frau Ashley ruht erhöht auf einem Podest......wo auch extrem lange Haxen sich ausstrecken können :D

    So.....hier unser "Amylase-freundliches"-Basic-Menü:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

    Bei deinen Futterbildern bekomme ich regelmäßig Appetit und Hunger. Das sieht so lecker aus!

    Ich glaube, Madame sollte mal durchgecheckt werden. Seit der Mandelentzündung ist sie noch nicht wieder 100% wie vorher, also, leistungsfähig. Langsam mache ich mir Sorgen, daß das aufs Herz gegangen sein könnte. Das müssen wir unbedingt mal überprüfen lassen. Wir wollten sowieso zum Tierarzt, um eine Blutuntersuchung machen zu lassen, um zu sehen, ob sie auch keinen Mangel oder Überversorgung an was hat. Ist das eigentlich eine Extra-Untersuchung, oder wird das in der normalen Blutuntersuchung gesehen?