Beiträge von BeardiePower

    Ich denke mal, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Weiter möchte ich mich dazu nicht äußern, da ich nicht dabei gewesen bin.

    Doch selbst wenn man dabei war, kann es sein, daß das Gehirn die Sache falsch wiedergibt. Wie man bei Experimenten herausgefunden hat, können Zeugenaussagen was ganz anderes wiedergeben, als es wirklich war.

    Ich will mich hier auf keine Seite schlagen, finde es aber merkwürdig, daß man die Polizei ganz selbstverständlich einer Lüge bezichtigt (und jedem, der was anderes meint, sagt, man solle mal kritisch sein und nicht alles glauben). Während man den Zeugen kritiklos alles glaubt. Auch die Zeugenaussagen können nicht so stimmen. Wie gesagt, hat man herausgefunden, daß viele Zeugenaussagen nicht stimmen (allgemein). Und daß keiner was von einem Angriff sagt, kann auch daran liegen, daß sie den HH schützen wollen, warum auch immer. Oder vor ihm Angst haben und deshalb für ihn sprechen. Hat daran schon mal jemand gedacht?
    Wie gesagt, will ich mich auf keine Seite schlagen, auch nicht die Polizei schützen. Ich finde es nur seltsam, daß so unterschiedlich geurteilt wird, wo doch keiner selber dabei gewesen ist.

    Die Hunde tun mir leid. Wie immer sind sie die Leidtragenden. Und wie immer wird das den Hundehaß schüren.
    Doch der Mob gegen die Polizei ist mindestens genauso schlimm. Wo sind wir nur hingekommen?
    Geht es noch um die Hunde? Oder ist das vielleicht eine Racheaktion, weil er ja schon polizeibekannt ist, mit ihnen also auf Kriegsfuß steht? Man könnte da eine Menge reininterpretieren.

    In diesem Fall wäre eine Videoüberwachung von Vorteil gewesen.
    Ich hoffe, daß sich alles aufklären wird. Und ich schätze mal, daß, wie am Anfang geschrieben, die Wahrheit in der Mitte liegt.

    Man kann halt niemandem mehr trauen. Beim Essen für Menschen ist ja auch gerne mal was drin, was nicht draufsteht. Warum soll das bei Tieren anders sein? Man kann da wunderbar was reinmixen. Aber selbst bei gewolftem Barffleisch bzw. gewolftem Fertigbarf habe ich so meine Bedenken, ob da wirklich nur das drin ist, was draufsteht. Ist ja auch praktisch, wenn es gewolft ist, dann kann man nicht mehr so viel sehen.
    Tja, es geht nur noch ums Geld. Das wird immer schlimmer, habe ich den Eindruck. Irgendwie wollen die Firmen so viel Geld wie möglich scheffeln, zu geringstmöglichen Kosten - das gilt für alles heutzutage, nicht nur für (Tier-)Nahrung. Wohin sind wir nur geraten?

    So, hier die Maddy mit ihrem Regenmantel (ich hätte ihn vielleicht etwas glatter ziehen sollen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du kannst auch ein Stück Stoff umklappen und festnähen. Oder wird es dann zu dick, daß es drückt?

    Maddy hat nun einen Regenmantel von Hurtta. Mal sehen, wann wir ihn einweihen können. Herumlaufen tut sie ganz normal, wenn sie ihn anhat. Oje, daß ich mal einem jungen Hund einen Mantel anziehe ... Das hätte ich nie gedacht.
    Bilder folgen.

    Zitat

    Ich bitte um Nachsicht :ops: Bin doch noch ein Grünling ...... äh .......Neu-Pottkieker ...........aber ich hole das nach ........ hab das hier empfohlene Buch "Die ganze Welt der Heilkräuter" schon hier liegen und werde mich im nächsten Gartenjahr nicht mehr über die wuchernde "Spontanbepflanzung" in den Beeten ärgern, sondern mich gaaaaanz doll freuen :headbash:

    Das war doch nicht böse gemeint.
    Für mich gab es schon vor der Pottkiekerzeit kein Unkraut. Kennt jemand Permakultur? Das ist sehr interessant, wie man alles biologisch und nachhaltig nutzt (auch "Unkraut" darf dabei sein).