Beiträge von BeardiePower

    So, jetzt gibt es endlich mal wieder neue Bilder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh je ... Da kann man schon irgendwann durchdrehen bei diesem Hin und Her...

    Was Autoimmundinger angeht, kommen die Symptome häufig schubweise. Und Streß (psychisch wie körperlich) kann einen neuen Schub auslösen bzw. die Symptome verschlimmern. Mal so nebenher.

    Du solltest wirklich Tagebuch führen. Was gab es zu fressen? Auch an Leckerlie. Wie war das Befinden? Welche Symptome gab es? Hatte sie Streß oder war irgendwas anderes los? Wie war der Output? Und so weiter. Jeden Tag solltest du das alles notieren. Vielleicht kann man dann irgendeinen Zusammenhang sehen?

    Nochmal alles Gute!

    Hier nochmal die Maddy als Junghund. Nur fliegen ist schöner

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und letzten Herbst

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In letzter Zeit bin ich ziemlich knipsfaul. Das muß ich unbedingt ändern.

    Oftmals ist es so, daß es im ersten Moment billiger aussieht. Doch bei den billigen Marken braucht man meistens mehr an Menge. Meine Hündin z.B. bräuchte von - sagen wir mal - Lukullus 800g am Tag. Wohingegen sie bei z.B. dem teureren Herrmanns nur 400g am Tag bräuchte. Rechne mal auf die Tagesmenge um, dann kannst du sehen, daß viele "billige" Marken am Ende teurer kommen als die Marken, wo immer gesagt wird "Das wäre mir zu teuer". Ein Blick auf die empfohlene Tagesmenge und dann rechnen kann sich lohnen. (Im aufgeführten Beispiel nimmt es sich nicht viel, da ist Herrmanns ein paar Cent teurer)

    Zitat

    Hallo Fennchen und Lara004

    das ist ganz normal. Ob der Hund im Garten gekotzt, oder sein Pipi vergraben, oder im Haus gekotzt oder sein Pipi verstecken will ist eine ganz normale Reaktion. Der Hund will damit eigentlich nur sein Herrchen oder Frauchen nicht enttäuschen und deshalb im Garten einfach einen Gartenschlauch nehmen und wegspritzen - im Haus einfach Küchentücher nehmen und wegputzen - erledigt. Den Hund nicht schimpfen und das ganze einfach nicht beachten. Je wichtiger ihr das nehmt, desto mehr fühlt sich der Hund in den Vordergrund gesetzt. Einfach als unwichtig ansehen, für Mensch und Hund. Auch unsere Hunde haben schon ins Haus gekotzt oder gepiselt. Nach dem sie jetzt älter sind und mal so ein "Unglückchen" passiert kommen sie an, zeigen es, schauen ganz traurig - und wenn ich es dann mit Küchentücher wegputze bekomme ich ganz viele Bussis. Das ist dann ja wohl der grösste Lohn den ich von ihnen bekommen kann. Weiterhin viel Freude und Gesundheit für Eure Hundis und Euch
    LG Yellowstone

    Also, wenn meine Madame mal kotzt, dann kann ich sehen, ob es nur einfach so ist oder etwas ernsteres hintersteckt. Denn normalerweise frißt sie alles wieder auf. Tut sie das nicht, ist sie krank. Das ist sehr vorteilhaft, wenn man das weiß.

    Es muß ja nicht unbedingt Agility sein. Ich habe das nur genommen, um ein Beispiel zu haben.
    Sie müssen ja nicht den Parcours gleich alleine laufen. Aber daß sie irgendwie "wissen", daß das ihre Bestimmung ist. Wie z.B. beim Hütetrieb. Da wissen die meisten Hütehunde ja auch im Grunde genommen, daß Schafe für sie "Arbeit" sind und wissen auch, worum es geht. Manche wissen bei Hüteinstinkttests schon ganz genau, was zu tun ist. Natürlich muß er ausgebildet werden, aber der Hund weiß, worum es geht.
    So könnte ein "Agilityhund" ja auch instinktiv wissen, worum es geht, wenn der den Parcours bzw. Teile davon zum ersten Mal sieht und dementsprechend handeln, daß der HH nur noch den Feinschliff machen braucht.
    Wenn man das mit der Rassewerdung vergleicht, dann müßte man demnach immer Agility-Cracks zusammen verpaaren und irgendwann müßte dann eigentlich ein Hund rauskommen, der eine Art Agility-Trieb hat. Man hat schließlich auch damals hinbekommen, daß man Hunde zum Hüten, Treiben, Jagen, Schützen und so hat. Gut, das alles können Hunde schon von ihren Vorfahren, den Wölfen, daß dann nur auf das ein oder andere selektiert wurde. Agility ist ja nicht gerade im Genpol verankert. Das wäre was völlig neues. Trotzdem hat mich das neugierig gemacht, ob das auch gehen würde.