naja
in all den jahren(inzwischen werden es damit 10) suche nach einem hochwertigen fertigfutter ist meine meinung das es DAS fertigfutter garnicht gibt.
mir hat das buch ein wenig geholfen nicht aufzugeben sondern dran zu bleiben bei der suche nach einer für sam geeigneten kost.
hier gibt es aber auch den meyer/zentek,die barfbroschüre von svanie simon,die neurophsychologie des hundes von james o heare...........
die meisten futtermittelhersteller betreiben super werbung mit ihren produkten.... nur ob das wirklich soooo gesund für den hund ist bezweifel ich nach wie vor.
das gerade das futter vom tierarzt bäh ist,habe ich nie behauptet... ich meine prinzipiell industriefutter... und das der tierärzte ist nun mal nichts besseres...
füllmittel wie faserreiche zusatz anteile,schwer verdauliche proteine welche nicht fleischlicher herkunft sind... viatmine die sich bei der herstellung verflüchtigen und künstlich hinzugefügt werden,salz(immer nett umschrieben so das es wichtig aussieht für den verbraucher) u.u.u.
da stellt sich doch die frage was daran anders /besser ist ,das es gerade von tierärzten vertrieben werden muß.
gibt im freien handel durchaus diätfutter welches mit hills und co mithalten kann ... nur hills und co in medizinischer ausführung gibt es nicht im handel sondern nur bei tierärzten.
wie erwähnt bin ich dafür beim tierarzt anzusprechen was mir auf dem herzen liegt(täte ich dies nicht ,wäre mein hund schon lange nicht mehr am leben... lange geschichte,ist hier ot)
sicher,man kann ja gehen........was aber wenn alle tierärzte im umkreis von 100km das gleiche vertreten?
wir haben genug durch in den letzten jahren........und was ist falsch daran das gespräch zu suchen,zu sagen was man denkt,einfach eine eigene meinung zu haben?
muß ich dafür tierarzt sein um "mitreden" zu dürfen , reicht es nicht mich dafür einzusetzen das meinem hund geholfen wird?
und kein vom tierarzt vertriebenes futter ist so hochwertig das ich es mit meinem heutigen wissensstand noch kaufen würde(haben wir vor jahren getan ,für eine kranke katze).
durch das kochen für die hunde haben wir einen weg gefunden der unserem kranken hund hilft . seit jahren hat er endlich sein normales gewicht... viele jahre hatte er viel zu niedriges gewicht..... die tierärzte waren ratlos,es gab enzyme für die bauchspeicheldrüse weil diese angeblich nicht ok,fothyron für eine sdu (welche heute wie von zauberhand verschwunden ist.).....wir sollten fertigfutter geben,dann käme alles wieder i.o. ,das divertikel bildet sich aber damit nicht zurück und festigendes futter ist "gift" für diese erkrankung....... das die schlechten blutwerte,die schwäche... nicht vom frischfutter kamen sondern ursache einer schweren erkrankung waren die nichts mit ernährung zu tun hat......all dies hätten die ärzte wissen müssen.
nur weil wir nicht aufgegeben haben und sam in der tierklinik haben untersuchen lassen,alle blutbilder der letzten 10 jahre(hab extra einen ordner dafür und alle gesammelt) mit hatten gibt es endlich eine diagnose.
und an dieser bin ich NICHT schuld ,nur weil ich mich seit jahren weigere industriefutter zu füttern.
das mußte nun auch mal raus.......
draufhauen wenn jemand eine andere meinung vertritt mag ja einfach sein....... und nur weil jemand damit klar kommt tierarzt futter zu geben weil er das für den richtigen weg hält,ist nicht alles falsch was andere machen.
lg