Beiträge von mogambi

    Audrey II

    ich hab noch eine kleine doise maronen aus einer foodsharing rettung.

    könnte ich die auch den hunden geben... ? bisher hab ich damit gezögert.


    hier gab es gestern eine größere rettung von möhrenwürfen und etwas dickeren möhrenstiften,insgesamt 5 kg.

    einen treil der großen stücke haben die kaninchen bekommen,einen teil hab ich eingefroren und auf dem herd stehen 1x möhrenwürfel mit reis und einmal möhrenwürfel mit kartoffelwürfel.

    da wir morgen vormittag wieder mit änni in der tierklinik sind und um 18 uhr mit tamilo bei der tierärztin(2x ne längere fahrt) ,paßt das so ganz gut.

    gibt es heute möhren /reis mit pute und morgen möhren/kartoffeln mit noch ?.


    lg

    Limetti

    hm,schwierig zu sagen... ich selbst friere in fleecepullovern und bin schon bis auf eine fleecejacke ,auf wollsachen umgestiegen.wie erwähnt ist wolle in ihren eigenschaften unschlagbar ,sofern kein synthetik beigemischt ist.

    wärmt gut,temperaturausgleichend,bei garnen wie islandwolle wo ober und unterhaar vom schaf versponnen wird,ist sie sogar wetterfest,geruchsbindend ,schmutzabweisend.

    bisher sind wir ja bei änni mit den herkömmlichen hundesachen ganz gut zurechtgekommen....

    seit anfang des jahres hat sie aber die diagnose cauda equina syndrom

    und im vergangenen sommer wurde bei ihr arthrose in den vorderbeinen festgestellt,verursacht duch eine fehlhaltung aufgrund einer patella luxation(zufallsbefund) ,welche im september letzten jahres operiert wurde.

    nun ist ja für menschen mit rheuma und arthrose ,reine wolle auch das beste material bei kleidung ...da kam der gedanke das müßte für hunde ebenso guts ein :-)

    da ich angefangen hatte für mich islandpullover zu stricken(ich bekommen aufgrund einer erkrankung keine schönen passenden pullover im handel) hab ich das halt für änni auch probiert.

    bei dem pulli kommt sie von allein zum anziehen,wo gegen sie beim pomppa immer sehr zögerlich war.

    änni liebt alles was wolle ist.inzwischen hat sie eine orthopädische matte mit loden und ein hundebett aus reiner deichschafwolle.im winter hat sie ein lammfeel in ihrer autobox.


    für mich gibt es nichts besseres als reine hochwertigen wolle.


    lg

    änni hat einen pullover von pomppa und einen von sofa dorgwear

    bisher hat sie bei nicht so arg kalten schmuddelwetter den pomppa unter dem fjord getragen.

    war ne gute übergangslösung.

    für kälteres regenwetter hat sie auch noch den gefütterten regenmantel von stake out(nicht deren herstellung) .

    den hätte ich so gerne noch mal eine nummer größer,mal sehen,wir sind im novemer dort vor ort...

    beid en pullovern bin ich inzwischen auf reine wolle umgestiegen ,einfach weil das sinnvoller ist bei änni problem mit dem lendenwirbel.wolle ist einfach in ihren eigenschaften unschlagbar(sofern es reine wolle ohne synthetik anteil ist)

    um ihr das anziehen zu erleichtern(pomppa geht zwar mit einem trick,ist aber für ihre arthrose belasteten vorderbeine nicht so schön) hab ich den pullover seitlich zum knöpfen gemacht.

    da sie aber oft in der autobox auf der seite liegt und die drücken könnten,hab ich dann einen weiteren versuchspullover gestrickt,mit gurt den man auf dem rücken schließt.

    pullover aus islandwolle(reste verwertung).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    bekam das leider nicht gedreht....


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    der traum wäre noch ein mantel aus reiner wolle/loden ... aber die sind unbezahlbar,bliebe auch nur selber nähen.


    lg

    da wir aufgrund der sehr nachgelassenen qualität ,kein strassenfleisch(hundefutter) auf der farm mehr kaufen möchten ,hab ich eine kleine auswahl an nassfutter bei pokusa bestellt.

    fertigfutter ist ja immer ein bischen kompliziert weil tamilo nicht alles fressen darf und diese dinge oft mit anderem kombiniert werden .z.b. mit rind oder wild,und beides geht garnicht.

    mal sehen wie wir damit klar kommen.

    hauptsächlich wird ja hier gekocht... ist also nur für notfälle.


    lg

    Kata2110

    ganz lieben dank... du hast mich richtig verstanden im gegensatz zu den anderen die dazu geschrieben haben.


    Helfstyna

    ich hatte mich getraut hier zu fragen weil im forum so einige eltern mit besonderen kindern unterwegs sind.

    aber.... hätte mir eigentlich nach den erfahrungen der vergangenen jahre hier ,klar sein müssen das die meisten das in den falschen hals bekommen.


    aber gut,lassen wir es gut sein.ich werde nicht mehr dazu schreiben und die anderen brauchen es auch nicht mehr.

    hat sich hiermit dann erledigt.


    lg