Beiträge von mogambi

    Terrorfussel

    ich koch ja auch schon viele jahre für die hunde und das auch sehr abwechslungsreich.

    aber seit sam gestorben ist hab ich das bedürfnis an solchen tagen änni was extra gutes zu tun und sie ein bischen (mehr) zu verwöhnen.

    die zeit mit unseren schätzen ist so endlich.....

    dabei hat mir ein zoologie professor mal gesagt das unsere schützlinge es schon gut haben wenn sie regelmäßiges gutes futter bekommen... das ist nicht überall so(er hat beruflich die welt bereist )


    lg

    wir haben,als wir tamilo an weihnachten das 2. mal besucht haben,der züchterin(zu der wir da inzwischen ein sehr nettes verhältnis hatten) kuchen mitgenommen ,war ja weihnachten,sie mußte arbeiten (schäferei) und liebte kuchen.... und eine kiste cola(war ihr ersatz für kaffee ,meine tochter hat damals noch bei coca cola gearbeitet ,u. hat die kiste aufgrund günstiger einkaufen,gespendet) mitgenommen.

    sie hat sich da sehr drüber gefreut.

    beim abholen haben wir ihr noch einmal cola nachschub(spende der tochter) und 2 kg tk straussenfleisch von der straussenfarm für die hunde mitgenommen...aber wie erwähnt,da hatten wir schon ein freundschaftliches verhältnis,welches dann auch bis zu ihrem plötzlichen tod 2023 geblieben ist.


    lg

    @ mittendrin

    ich glaube da hast du was verkehrt verstanden :-)

    tamilo hatte das eine ganze weile das er immer wieder bei den kaninchen stroh vom boden aufgesammelt hat und das in den wohnbereich geschleppt und zerkaut hat so das überall strohschredder rum lag.

    ihm haben wir dann beigeracht uns das zu bringen,anfangs gegen einen kleinen keks getauscht,später hat er dann uns die hälmchen einfach zum spaß angeboten ud sich wie blöd gefreut wenn wir gelobt haben.

    inzwischen bringt er uns auch runtergefallene mirabellen,haselnüsse die vom busch fallen,stöckchen,grashalme ,die leeren joghurtbecher(da bringt er dann auch änni ihren)... alles damit man sich freut und ihn lobt.

    änni hat das nie mitgemacht(die frißt die mirabellen auch lieber als die abzugeben :-) ) ,nur immer gespannt zugesehen.

    gestern war das erste mal das sie einen recht großen strohhalm mit rein genommen hat.

    sie hat ihn vor die wasserschüssel gelegt,mich angesehen ,und dann zu tamilos box geschaut in der er geschlafen hatte..... es war die sonst übliche zeit für joghurt(gibt es täglich nachmittags) und sie hat deutlich signalisiert das tamilo nun mal in den garten könnte pipi machen und sie dann ihren becher bekommen.


    finde ich bemerkenswert das sie jetzt mit 9 jahren sich so einiges von tamilo abschaut,was die ganzen jahre kein thema war.


    lg

    tamilo hat immer gerne auf dem weg von draussen ins haus ,strohhalme bei den kaninchen(im anbau) aufgesammelt,diese kleingenagt und uns dann zum tausch angeboten.

    hat er nun eine ganze weile schon nicht mehr gemacht.....


    eben geh ich mit änni vom garten wieder ins haus,da sammelt sie im anbau einen großen strohhalm auf und trägt den in die küche..... schaut mich an,schaut zu tamilos box wo der grad geschlafen hat und legt den halm vor der wasser schüssel ab.

    tauschen wollte sie garnicht..... ich sollte tamilo raus lassen ,damit es dann endlich den obligatorischen nachmittags joghurt gibt.


    lg

    flying-paws

    deine hunde haben wirklich ein gesegnetes alter... und ich wünsch dir ... und auch allen anderen das euch eure schätze noch lange begleiten

    ich finde ja senioren hunde sind etwas ganz besonders ,man hat soviel mit ihnen erlebt,schönes wie auch trauriges ,hat erkrankungen gemeinsam durchgestanden.....

    bei sam hab ich im stillen so oft gesagt "die 15 schaffen wir"..... hat nicht sein sollen.

    änni wird morgen neun und auch bei ihr hoffe ich so sehr das sie noch viele jahre bei mir ist.


    lg

    Balljunkie

    dankeschön :-)

    wir fahren schon über 20 jahre ins saarland.2 fewo vermieter haben in der zeit die vermietung aufgegeben....

    aufs saarland sind wir durch eine damalige brieffreundin unserer tochter gekommen.die mädchen waren so nett miteinander das wir beschlossen haben ,die müssen die gelegenheit bekommen sich persönlich kennen zu lernen.von da an sind wir immer in den ferien ins saarland gefahren.der kontakt besteht heute noch.

    meine freundin hab ich ganz zu anfang in einem urlaub dort kennengelernt,wir hatten ihr meerschweinchen(notschweinchen ,als mitfahrgelegenheit) mitgebracht.

    inzwischen fühlen wir uns im saarland fast zuhause und haben mehrfach überlegt dort hin zu ziehen.


    lg

    wir kennen den bostalsee und die gegend drumrum....

    haben viele jahre in freisen urlaub gemacht und bei den damaligen vermietern war der bostalsee der tip für gäste.

    einmal waren wir dort ,da mußte man für alles extra zahlen,sogar um die wiese am see zu betreten.

    da wir aus dem norden kommen ,unser bundesland viele see und die meere hat,haben wir uns im saarland lieber auf anders konzentriert.


    aber das hotel ist ja der hammer .... leider für uns einfach nicht bezahlbar.


    wir fahren die erste november woche wieder ins saarland ,in die nähe von losheim am see in eine sehr hundefreundliche ferienwohnung mit großen eingezäunten garten für die hunde und alles was man sonst braucht,hundebetten,handtücher,kotbeutel,futternäpfe ,leckerlis und es gibt für jeden hund ein spielzeug tau als geschenk.

    letztes jahr waren wir das erste mal dort, weil die vermieterin unserer vorigen fewo das nicht mehr macht, und es hat uns wirklich gut gefallen ,preiswert,hochwertige einrichtung,waschmaschine und trockner zur verfügung ohne extrakosten..... wir haben dann gleich für dies jahr wieder gebucht.zwar nicht die schönste ortschaft,aber man ist schnell in alle richtungen für ausflüge.

    meine freundin wohnt in losheim,gleich um die ecke....

    ich freu mich schon sehr auf die eine woche.

    lg