Beiträge von mogambi

    hab vorhin hähnchenleber und ein paar stückchen hähncheninnenfiletspitzen(mhd heute) fürs abendessen der hunde gebraten.... hatte die pfanne ohne deckel zum abkühlen ganz hinten auf dem herd stehn....

    bin kurz nach draussen zu meinem mann,sag noch so; hoffentlich versucht tamilo nicht an die pfanne zu kommen..

    das leichte scheppern zwischendrin hab ich irgendwie auf die kaninchen gedeutet....

    komm wieder in die küche... tamilo geht mit gesenktem kopf hinter den tisch,änni schaut mich fragend an... pfanne auf dem kopf am boden ,ich hab sie hoch in der hoffnung die leber darunter zu finden.... pustekuchen,alles weg...

    abendessen fällt dann wohl mal aus.



    lg

    Charlymira


    normal brauchst du wolle nicht oft waschen.die ist sehr schmutzabweisend .trocken ausschütteln,bei schnee o. regen mal eine weile nach draussen hängen... bei schnee am besten in den schnee legen.


    sollte waschen wirklich mal nötig sein,dann wie hier schone rwähnt mit der hand .in lauwarmwasser mit einem kleinen bischen shampoo(o. wollwaschmittel) einweichen,gründlich ausspülen und im liegen trocknen.


    die heutigen waschmaschinen haben ja alle einen wollwaschgang,den kann man auch nutzen.


    mir wurde neulich beim kauf des hundebettes und meiner jacke aus deichschafwolle gesagt; man dürfe das den kunden nicht empfehlen,aber wollwaschgang geht .


    ich habe auch eine 70 jahre alte decke aus reinem mohair so gewaschen..... nichts passiert ,die ist wie neu.


    lg

    bei dem wollmantel ist der wollanteil so gering das die wolle ihre tollen eigenschaften verliert.

    dazu 2 unterscheidliche synthetische varianten... das ist einfach ein material mix der für das was er kann viel zu teuer verkauft wird...... nur weil ein bischen wolle drin ist.


    der von hundland ist reine wolle und vom preis leistungsverhältnis besser.


    wolle wenn diese entsprechend verarbeitet wird hält wind wie auch wasser ab.sie reguliert die körpertemperatur , ist schmutzabweisend und geruchsneutral ............das kann keine materialmischung leisten.



    kein mantel aber erwähnenswert


    beim landhandel koll ,standort meggerholm/schleswigholstein.... auch onlineshop...

    gibt es hundebetten und decken aus deichschafwolle von regionalen schafen/schäfern.

    wir haben so eines für änni gekauft und sind begeistert.das beste hundebett was wir uns denken können.

    dazu preiswert ,ich hab für ein 90er bett mit innendecke 55.-€ bezahlt


    in dem zuge hab ich die leute im laden gefragt ob man nicht auch hundemäntel(für menschen gibt es jacken und mäntel) aus der wolle machen und anbieten könnte,zumal ja auch regional gefertigt wird.... man würde das mal ins auge fassen.



    5d98b085b4d75.jpg



    18d48e8.jpg


    so ein bischen kann man von den bett sehen :-)


    lg

    da ich hier etwas aufpassen muß das änni durch die aktuelle schonung,nicht weiter zunimmt ,gibt es die riegel nur ab und zu als kausnack ohne was drauf.


    hier bekommen die hunde sonst kein getreide(ausser haferflocken und dinkelnudeln) o. brot ,änni reagiert auf weizen.... daher ist das was besonderes für die beiden.


    erdnuß muß/butter hatte ich mal versucht als sam nicht mehr so richtig fressen wollte.... wurde nicht gemocht. .... bei tamilo hab ich noch nicht probiert.... abwer bei dem muß ich wegen einer stoffwechselstörung,sehr aufpassen was er zu fressen bekommt .



    lg

    Audrey II


    deine idee biobrot in scheiben zu schneiden und zu trocknen.. aks kausnack für die hunde,ist genial.


    meine tochter hatte am samstag mehrere biobrote aus biomarkt rettung.... da haben wir was von bekommen.ich hab für uns was in scheiben geschnitten und eingefroren,die kanten dann in streifen und getrocknet.


    ist hier der renner bei den hunden .


    lg

    hier waren 2 richtig winterwelpen.

    sam an 9.11. geboren ,eingezogen am 3. 1. da aus angeblichen tierschutz(später stellte sich dann durch das vetamt, illegaler welpenhandel heraus) und sam,wie im nachhinein herauskam keine 9 wochen sondern mindestens 3 wochen jünger war,wissen wir nicht wie der kleine bis zu seinem einzug bei uns ,gelebt hat.


    tamilo ist am 11.11. geboren und am 9.1. bei uns eingezogen.

    er ist bei der züchterin, in einer schäferei, im zwinger geboren und hat auch hauptsächlich mit mama und geschwistern draussen verbracht.


    änni ist im august geboren und mitte november bei uns eingezogen.sie hat die zeit bei der familie wo sie geboren ist ,im garten und gartenhaus ,aber auch viel zeit im haus verbracht.


    so haben eigentlich alle drei ihre welpenzeit im winter gehabt.da wir einen großen garten haben war das kein problem mit dem nachts raus lassen... ging dann zwar für uns menschen nur warm angezogen,aber mit dicken socken in den pantoffeln und warmer jacke über dem schlafanzug ,war das auch nachts kein problem.



    lg

    hier kochen gerade wildschweinknochen (mit noch gut fleisch dran) mit möhren,sellerie,porree(drittel stangenstücke,werden zum schluß entfernt) einige wacholderbeeren und lorbeerblätter,für eine kräftige brühe.


    heute abend gibt es dann zuchini ,möhren und blumenkohl gekocht mit reis und pute(wurst) von fleischeslust



    lg

    hier ist bei der einen tierärztin als mitbringsel immer eine packung after eight sehr gefragt oder frische bananen oder auch immer mal ein korb anmachholz für den ofen .


    der super nette klinikarzt schätzt selbstgekochte marmelade sehr

    und die tierärztin wo wir inzwischen mit beiden hunde dauerhaft sind freut sich über pizzabrötchen,kuchen(dann für alle in der praxis),selbstgekochtes wie marmelade,apfelmuß o. wildfond oder mal bestimmte leckerchen für ihre hunde.


    privat gehen wir so gut wie garnicht mehr zusammen zu einladungen ,meist kommen freunde zu uns und beid en kindern sind mitbringsel nicht erwünscht.


    meine freundin die ich nur 1x im jahr sehen kann bekommt immer was persönliches duschbad was sie gern hat,oder gute seife,oder auch mal spezielle schokolade die sie gern mag.



    ich selbst freu mich immer sehr wenn meine beiden kinder uns was aus dem uralub mitbringen....

    so hat unser sohn zuletzt aus frankreich ein kräutersalz und olivenöl mitgebracht.


    lg