wenn tamilo stress ,situationen hat womit er überhaupt nicht zurecht kommt,dann läuft er dauerhechelnd und speichelnd durchs haus,kommt nicht zur ruhe,kann nicht auf einem platz bleiben,fällt in übersprungskratzen... und wird auch mal laut.
ihn dann da raus zu holen ist sehr mühsam
als das noch ganz schlimm war ,hat er nachts an solchen tagen erbrochen.
hat er unterwegs stress o. angst(wind ) dann wird er hektisch an der leine,läuft ein stück vor,kommt zurück um dann wieder vor zu laufen(mitlerweile bekommen wir das mit kleinen unterordnungsübungen ganz gut geregelt)..... spricht mich ein passant an... oder ich jemanden aus dem auto raus,wird er laut....
stress im auto führt zu bellen..... anfangs konnten wir keine ortschaft durchfahren ohne das tamilo dauergebellt hat... auslöser konnten zu dicht auffahrende autos,motoräder,kinder,dunkel gekleidete menschen ,menschen mit kinderwagen o. fahrrad,und andere hunde sein.
wir haben inzwischen die hinteren scheiben mit so fensterfolie abgeklebt,seit dem ist es deutlich besser.
inzwischen ist tamilo aber gut auf sein medikament eingestellt und mit zusätzlich speziellem training ,haben wir super fortschritte gemacht.
lg