Beiträge von mogambi

    Katzelli

    ich hab aus dem grund für änni(sie hatte jahrelang überhaupt kein fell am bauch) das long distanz jacket,das hat einen abnehmbaren schutz für blase/intimbereich.

    ist zwar ein wintermantel für bis zu - 20° ,aber da für schlittenhundesport im schnee gedacht ,auch wasserfest.

    inzwischen gibt es davon ja auch neuere modelle(wir haben den roten)....

    immer etwas günstiger mit nonstop sachen ist übrigens dogsport comapanie.


    lg

    wenn tamilo stress ,situationen hat womit er überhaupt nicht zurecht kommt,dann läuft er dauerhechelnd und speichelnd durchs haus,kommt nicht zur ruhe,kann nicht auf einem platz bleiben,fällt in übersprungskratzen... und wird auch mal laut.

    ihn dann da raus zu holen ist sehr mühsam

    als das noch ganz schlimm war ,hat er nachts an solchen tagen erbrochen.

    hat er unterwegs stress o. angst(wind ) dann wird er hektisch an der leine,läuft ein stück vor,kommt zurück um dann wieder vor zu laufen(mitlerweile bekommen wir das mit kleinen unterordnungsübungen ganz gut geregelt)..... spricht mich ein passant an... oder ich jemanden aus dem auto raus,wird er laut....

    stress im auto führt zu bellen..... anfangs konnten wir keine ortschaft durchfahren ohne das tamilo dauergebellt hat... auslöser konnten zu dicht auffahrende autos,motoräder,kinder,dunkel gekleidete menschen ,menschen mit kinderwagen o. fahrrad,und andere hunde sein.

    wir haben inzwischen die hinteren scheiben mit so fensterfolie abgeklebt,seit dem ist es deutlich besser.


    inzwischen ist tamilo aber gut auf sein medikament eingestellt und mit zusätzlich speziellem training ,haben wir super fortschritte gemacht.


    lg

    flying-paws

    gegen sodbrennen hat sam damals immer ulmenrinde (pulver in wasser gelöst mit spritze ins maul) bekommen.bei ulmenrinde muß man nur drauf achten das es etwa 2 std vor der mahlzeit oder 30 min. danach gegeben wird ,da die möglichkeit besteht eine ausreichende nährstoffaufnahme zu sichern.

    für den fall das änni mal sodbrennen bekommt z.b. bei schmerztabletten,hab ich immer dinkelzwieback im haus,davon bekommt sie dann einen.w.enn der zu hart ist,kann man den auch in etwas kamillen o. fencheltee einweichen.


    lg

    für dackel/mix wäre evtl leopold finest eine option.

    ich teile da die ansicht von Murmelchen..... bevor man zig mäntel bestellt/bezahlt und die dann doch nicht das richtige sind.... würde ich auch einen nähen lassen..... zumal die ganzen hundemantel hersteller ihre preise ordendlich angezogen haben......


    oder selbst nähen,dank youtube videos mit anleitungen,garnicht so schwer wie man immer denkt und man hat ne maßarbeit.

    ich hab für meine klm hündin inzwischen mehrere dünne mäntel ,die sie einfach mal schnell im auto an haben kann und die wenn das auto warm ist im winter,schnell wieder ausgezogen sind,selbst genäht .

    mit jedem modell wurde es einfacher :-)

    da ich aber nicht so der freund von synthetischem material bin,hab ich nun angefangen pullover/mantel aus reiner wolle zu stricken.

    ist ,selbst wenn man teure islandwolle nimmt ,um einiges günstiger als kaufen.


    lg

    Vriff wo im nördlichen schleswig holstein? nur ostsee oder auch westküste?

    noch sind ja ferien..... aber wenig los ist am deich zwischen meldorf ,whörden und büsum.du kannst quasi von meldorf hafen bis büsum am /auf dem deich entlang laufen.solange schafe auf dem deich sind ,ist leinenpflicht für hunde.

    nicht im norden sondern im landesinneren kann man gut im dosenmoor ( renaturiertes moor bei neumünster, ot einfeld) laufen.ob da viele hundehalter unterwegs sind kann ich allerdings nicht sagen... ich war da mit den hunden noch nicht,bin zwar in einfeld aufgewachsen ,gehe aber lieber im wald und am see dort.


    lg

    flying-paws

    erst einmal alles alles gut für nian,ich drück euch weiter ganz fest die daumen.


    sam hatte das auch von metakam ,da war der magen zuletzt so mitgenommen das er kaum noch fressen mochte.wir haben über 3 wochen schonkost gegeben.am besten gingen babygläschen mit hühnchen dazu oder haferschleim mit babyläschen,das mochte er gerne und hat dann wieder gefressen.

    seit dem ist metakam ein rotes tuch für mich...... änni hats auch nicht vertragen... sie kommt gut mit previcox zurecht,allerdings auch nur mit dem original.


    lg